Posts mit dem Label Stöckchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stöckchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 30. Dezember 2014

Das war 2014



Ich beschränke den diesjährigen Jahresrückblick auf ein Minimum, indem ich nur einige wenige Fragen aus den obligatorischen Jahresrückblick-Stöckchen gemopst habe:



Wovon wollte dich dieses Jahr jemand überzeugen?
Davon, dass gewisse Dinge passieren, wenn sie eben passieren.

Hat es geklappt?
Nein. 

Der schönste Satz, den jemand zu dir gesagt hat?
"Es wird alles wieder gut...ich bin ja da..."

Der schönste Satz, den du zu jemandem gesagt hast?
Weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass es einen Satz gibt, den ich gerne gesagt hätte, aber nicht sagen durfte... 

Die größte Veränderung des Jahres? 
Auszug von Zuhause.
 
Die schönsten Ereignisse? 
Sind immer die, in denen man eine gewisse Verbundenheit spürt, sei es zu etwas oder zu jemandem.

Worauf hättest du verzichten können?  
Vertrauensbrüche/Enttäuschungen durch Menschen, 
Menschen, die ich liebe leiden zu sehen, 
Bandscheibenvorfall

Erkenntnis des Jahres?
Herz schlägt Kopf. Positiv wie negativ.

2014 war mit einem Wort?
Trügerisch

Vorherrschendes Gefühl für 2015?
Zwangsoptimistisch


_____________________________________________

Euch allen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr, in welchem... 

... euch vieles gelingen,
... sich eure Wünsche erfüllen
... und Glück, Freude und Lachen eure Begleiter sein mögen.

Samstag, 12. April 2014

30 Day Challenge - Teil 5

# 14: Fünf Bilder von Prominenten, für die du schwärmst: 
 Also fünf bekomme ich nicht zusammen, aber die beiden folgenden Herren sind zusammen so toll wie 10 ^^

 Jared Leto (Sänger, Schauspieler);

Trotz praktisch permanent fragwürdiger Frisur ist es einfach nahezu unverschämt, wie man so gut aussehen kann (und das mit über 40! Manche Leute haben beneidenswerte Gene...)
Aber unabhängig vom Erscheinungsbild find ich den Typ einfach nur faszinierend. Überaus talentiert (kleiner Tip am Rande: Seht euch dringend Dallas Buyers Club an. Nicht nur wegen dem Herrn hier, aber das war schon echt ne tolle Leistung die er da abgeliefert hat), ziemlich schräg, ziemlich cool, ziemlich interessanter Lifestyle...
Kurzum: *hrrhrrhrr* ^^

Benedict Cumberbatch (Schauspieler);

So ziemlich das Gegenteil von dem Herrn oben, aber nicht minder "schneggisch" ;)
Der typische britische Gentleman, äußerlich wie persönlichkeitsmäßig.
Und vor allem natürlich der beste Sherlock aller Zeiten ;)

*hachz*.... ^^



# 15: Ein Foto von jemandem, den du gerade toll findest:
Äh ja, siehe #14 ;)

# 16: Wenn die Welt morgen untergehen würde, was würdest du mit der verbleibenden Zeit anfangen? 
Also dazu möchte ich erst mal anmerken dass ich nicht zu der Sorte Mensch gehöre die nach dem Motto leben "Jeder Tag könnte dein Letzter sein..." Aus irgendeinem mir unerfindlichen Grund soll das eine positive Lebenseinstellung fördern, quasi man solle jeden Tag auskosten. Aber ich finde so einen permanenten möglichen Todesgedanken eher nicht so schön... Anstatt zu denken, "Hey, könntest morgen vom Bus überrollt werden", finde ich Gedanken wie "Hey, könntest morgen aus der Tür gehen und der Liebe deines Lebens über den Weg laufen" viel schöner... 
Aber egal, zurück zur Frage: Ich schätze ich würde die Zeit mit den Menschen verbringen wollen, die mir am wichtigsten sind. Und ich würde ihnen das auch sagen, wie wichtig sie mir sind, wie sehr sie mein Leben lebenswert gemacht haben, wie sehr ich sie liebe und ihnen dankbar und glücklich darüber bin, dass sie Teil meines Lebens waren.
Ich glaube, das sind Dinge, die wir zu selten tun und sagen, so ganz bewusst....

# 17: Was möchtest du sein, wenn du älter bist? 
Egal ob alt oder jung, eines möchte man doch immer sein: Glücklich. Oder vielleicht wäre zufrieden das bessere Wort. Zufrieden sein mit seinem Leben und mit sich selbst. Was auch immer das subjektiv für einen bedeutet.

# 18: Eine Tv-Serie nach der du süchtigt bist: 
Nur eine? Oh je.... ich mag doch Serien so gerne ^^
Wenn ich eine auswählen muss, dann entscheide ich mich für Sherlock. Hier hat es wirklich mal geklappt, dass man einen Klassiker modernisiert hat, da gibt es echt nix zu meckern. Spannung, Genialität, feinster britischer  Humor, mal bisschen Drama, mal bisschen anrührend....und frau hat was für's 'Auge (s. #14)...was will man mehr? ;)

Aber trotzdem ein paar weitere Serien-Tips: The Big C, Girls (definitiv Geschmackssache und eher was für meine Generation, das sollte man dazu sagen), und natürlich immer wieder gut zur Entspannung zwischendurch: How I met your Mother, The Big Bang Theory und natürlich der absolute Vorreiter für diese Serien: Friends

# 19: Eine Liste der Orte, an denen du gelebt hast: 
Aschebäääiiiisch!!! ^^
Naja nicht so ganz, ein kleines bisschen außerhalb. Aber bald stimmt's tatsächlich...  ;)

#20: Konzerte die du besucht hast:
Also immer wieder gerne 30 Seconds to Mars Konzerte (inzwischen 7 an der Zahl), Sunrise Avenue war auch ziemlich cool, Kettcar hab ich auch mehr als einmal gesehen und immer noch ärgern tu ich mich, dass ich Katzenjammer verpasst habe :/

Samstag, 29. März 2014

30 Day Challenge - Teil 4

#8: Drei Dinge, die du verschiedenen Leuten gerne mal sagen würdest:
  • Lieber Opa, wie sehr ich es bedauere, dass wir nicht mehr Zeit miteinander verbringen durften...und dass ich nie die Gelegenheit hatte, dich richtig kennenzulernen....ich war einfach zu klein, um manches zu verstehen....
  • Hallo Joko, hallo Klaas, ihr seid einfach nur zum Kotzen. Bitte geht Sterben. Danke.
  • Sehr geehrter Herr Freud.....WTF??!!!

#9: Worüber regst du dich besonders auf?
Ungerechtigkeit. Jeglicher Art.
Ich glaube, ich führe das jetzt gar nicht weiter aus. Wenn ich da mal anfange, werde ich vermutlich so schnell nicht mehr fertig.... 


#11: Dein Lieblingszitat:
 Och ich mag doch Zitate so gerne, es ist - wie bei den Büchern - absolut unmöglich DEN Favoriten auszuwählen.
Aber da ja bald ein neuer Monat anbricht verbinde ich diesen Punkt jetzt mal ganz dreist mit der "Weisheit zum April", die da lautet:

"Wozu immer auf die Höhepunkte im Leben warten? - Eine Umarmung, ein Lächeln, ein Verstehen...das berührt und bleibt." (Verfasser unbekannt)

Ich finde ja man kann sich darüber streiten, ob die hier genannten Dinge denn nicht auch als Höhepunkte zu bezeichenen wären (meiner Ansicht nach schon). Aber gut, das ist Interpretationssache und der Sinn des Zitats ist wohl so oder so verständlich. Ich mochte es jedenfalls und es wanderte umgehend in mein Zitatebuch (ja, sowas besitze ich tatsächlich ;) 


#12: Mache einen Sreenshot von deinem Desktop:
 Scheiße, wie macht man nochmal einen Screenshot??? Peinlich, peinlich...wartet mal....
(...5 Minuten später: wie gut, dass es Google gibt...hätte ich jetzt den Informatiker meines Vertrauens gefragt, kann ich mir dessen Reaktion schon vorstellen....*facepalm*....^^)
Whatever, büddeschön:



#13: Drei Geständnisse: 
  • Ich heule jedes Mal, wenn ich "König der Löwen" gugge. Echt. Jedes. Mal. (Und wenn ich Heulen sage, dann meine ich auch Heulen. Nicht nur ein paar Tränchen... )
  • Im Alter von 4 Jahren hab ich mal den Kinderarzt vollgekotzt (Der war aber halt auch selbst schuld, der A****! Und meine Mutter hatte ihn außerdem gewarnt ^^)
  • Einmal.... ich schwöre ich war am Rande der Verzweiflung.... war ich kurz davor, einem Kind eine zu scheuern.... (Ich bin was meine Arbeit betrifft wirklich ein sehr geduldiger Mensch....aber in dieser Situation musste ich fluchtartig den Raum verlassen, sonst...)

Donnerstag, 27. März 2014

30 Day Challenge - Teil 3

Weiter geht's, heute werden gleich mal ein paar mehr Punkte in Angriff genommen; 


# 4: Die Bedeutung deines Tumblr-Namens:

Tja, ich könnte sagen, ich bin ja nicht bei Tumblr. Aber wir wollen ja hier keine Erbsen zählen. Also, die Bedeutung meines Namens hier bei Blogspot. Ist auch schnell erklärt:
Isi ist die Abkürzung von - wer hätte es gedacht - Isabelle, und seit ich mich zurückerinnern kann nennt mich alle Welt Isi (wahlweise auch Isa, aber meistens Isi). Naja und das "die".... öhm...Selbstdarstellung? ^^ Ich bin halt nicht irgendeine Isi sondern DIE Isi ;) 

# 5: Fünf Orte, die du besuchen möchtest:
  • Schottland
  • London
  • Neuseeland
  • Skandinavien
  • Nimmerland ;)
(Ihr habt bestimmt gedacht ich nenne Irland, stimmts? ;) Nun ja, Irland besuche ich immer wieder gerne. Aber gerade beim letzten Urlaub habe ich gedacht, dass ich es für's Erste jetzt mal gut sein lasse. Ich fühle mich dort immer sehr wohl, keine Frage...aber die Welt ist noch so groß....) 

# 6: Liebste Band/Künstler: 

Ich höre viel und gerne Musik, tatsächlich aber gibt es nur wenige Bands/Künstler, von denen ich mir wirklich regelmäßig komplette Alben kaufe (eigentlich wäre das in den letzten Jahren tatsächlich nur 30 Seconds to Mars). Meine (stetig wachsenede) Musiksammlung ist alles in allem ein buntes Gemisch, aber trotzdem erkennt man eindeutig Vorlieben für diverse Genren: Vor allem bevorzuge ich die Rock/Indie Richtung (z.B. Muse, Radiohead, Sunrise Avenue, Katzenjammer) und schöne Singer/Songwriter-Musik ( z.B. Ingrid Michealson, Emiliana Torrini).Geprägt durch den Musikstil meiner Eltern finden sich bei mir auch Sachen wie Pink Floyd, Queen, Dire Straits, Chris DeBurgh...
Besonders entspannend finde ich Enya oder auch Soundtracks mit schönen/epischen Melodien.
Für die gute Laune höre ich gerne mal Musicals oder auch schlicht und einfach Popmusik.

# 7: Liest du? Was sind deine Lieblingsbücher?

Wer mich auch nur ein bisschen kennt weiß, dass ich eine kleine Leseratte bin  - und daher auch nur schwer ganz konkret irgendwelche Lieblingsbücher festmachen kann. Es gibt einfach zu viele gute Bücher, die es wert wären, hier jetzt aufgelistet zu werden.
Wer wissen möchte, was ich lesetechnisch so für Vorlieben habe, den verweise ich auf das "52-Bücher-Projekt" von der Blogmuddi, sämtliche Beiträge von mir hierzu (und auch außerhalb dessen) findet ihr, wenn ihr unter den Tags auf "Bücher" klickt...(schlau, was? ^^ Tja, soviel zu den belesenen Leuten :-p )


--- Die Frage 8 (Drei Dinge, die du verschiedenen Leuten gerne mal sagen würdest), wird vorerst übersprungen. Ich mag zwar Durcheinander nicht sonderlich, aber darüber muss ich erst mal ein Weilchen sinnieren. Hab ich jetzt aber grad keinen Bock drauf.
Das Gleiche gilt für die Nummer 9....die ich im Übrigen gerade erst mal googeln musste.... "pet peeves"? "Haustier-Ärgernisse"? Was??... Tante Google eilte zu Hilfe und verriet mir, dass es soviel bedeutet wie: "Worüber regst du dich besonders gerne auf?"  Aaaahhh.... *bling*....na das ist definitiv eine Frage für mich (ich reg mich ja niiiieeee auf, höhö)...aber trotzdem eine, die ein bisschen durchdacht werden will. Wie gesagt. Kein Bock grad. ---


Ich hänge daher für heute noch die # 10 an: Wenn du dich für den Rest deines Lebens nur noch von einem Essen/von einem Getränk ernähren könntest, was wäre das? 
Also erst mal: Das wäre schon verdammt doof. Würde ja echt scheiße langweilig werden. Und vor allem saumäßig ungesund. In Anbetracht dieser beiden Komponenten versuche ich mal, das Beste draus zu machen:
Getränk: Tee. Weil (Achtung, jetzt kommt's...ich bin ja soooo schlau....): Den gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen, man kann ihn heiß und kalt trinken und ungesund isser auch nicht. (HA! Ihr S***e, die ihr euch die Fragen ausgedacht habt, jetzt seit ihr baff, was?! ^^)
Essen: Mangos. Punkt.


Montag, 24. März 2014

30 Day Challenge - Teil 2

Der heutige Auftrag: #3: Dein Tag im Detail 

- geschlafen bis ca. 8:30 Uhr, was für meine Verhältnisse recht lange ist (na gut, bin aber auch erst nach 1 Uhr ins Bett) 
- obligatorisches Frühstück: 1 1/2 Tassen Kaffee, ein Toast mit Käse, Zigarette (bin in diesem Moment sehr dankbar um meine Frühstücksgewohnheiten,  da ich mich seit Freitag mit einem Provisorium rumquälen muss und allzu bissfeste Nahrung da eher etwas kontraproduktiv ist...*grmml*)
- Bad, Anziehen, bisschen aufräumen, noch eine Zigarette, dann 
- klingelt es um 9:15 Uhr an der Tür und mein Teilzeitwuffilein stürmt wie immer freudestrahelnd die Treppe rauf. 10 Minuten Abschlabbern und Streichelenheiten, dann kanns losgehen zum morgendlichen Spaziergang. Da ich derzeit noch Semesterferien genieße, können wir beide uns auf einen sehr entspannten und ausgedehnten Spaziergang freuen. Abgesehen davon ist das Wetter herrlich und Montags dauert es ohnehin immer ein bisschen länger....denn wenn das Wuffilein 4 Tage lang nicht in seinem Zweitrevier war, gibt es da
natürlich erst mal unheimlich viel zu Schnüffeln:  
Wer war denn hier?
- Ich versuche - mal wieder - ein paar hübsche Bilder vom Balouchen zu machen....aber (wie ich auch neulich bei der Wauzelwelt schon mal erwähnte) das Fotomodell hat da leider seinen eigenen Kopf.... und reckt mir mal wieder demonstrativ seinen Hintern in die Kamera:
Sprich mit der Hand dem Hintern...
- Nach einigen weiteren gescheiterten Versuchen lasse ich es für's Erste gut sein und knipse stattdessen ein paar Bilder von der Umgebung - die hält wenigstens still ;) 




- Einige hundert Meter später versuche ich es erneut mit dem Fotoshooting - und fahre dieses mal  härtere Geschütze auf....so jedenfalls der Gedanke....aber nicht mal die Leckerli sind gerade interessant! Da kann ich echt abstinken.... -.- 
Interessiert mich nicht die Bohne..äh...den Knochen...
- Aber dann: vielleicht ist es mein wirklich nerviges zuckersüßes Gesäusel, welches ihn dann doch zum Erweichen bringt:
Na gut, EINMAL gugg ich hin, vielleicht gibt sie dann Ruhe....
...was will die denn bloß?!.....hach die sind schon anstrengend, diese Menschen....





 - der restliche Spaziergang erfolgt in harmonischer Eintracht....bis wir einer sehr hübschen Hundedame begegnen ;) Die beiden beschnuppern sich erst ein wenig verhalten...und dann gibt's kein Halten mehr: Die Wuffels toben und rasen über die Wiese (leider viel zu schnell für die Kamera), balgen sich, und da die Dame etwas größer ist als der Herr muss er es sich sogar im Eifer des Gefechts gefallen lassen, umgeschubst zu werden....was ihm gar nicht passt und er sich nach dieser Attacke mit vorwurfsvollem Blick neben mich trollt nach dem Motto "Die hat mich geschubst, mach was!"....pff...kleine Mimose ^^

- Wieder Zuhause angekommen lassen wir den Rest des Vormittags gemütlich auf dem Balkon ausklingen (ich für meinen Teil mit einem soweit sehr vielversprechenden Buch: Dienstags bei Morrie)

- Den Nachmittags gibts jetzt im Schnelldurchlauf. Da ich heute auch nicht arbeiten musste und Montagnachmittags eher wenige Leute Zeit haben, hat man da Zeit für die eher unspektakulären Dinge, die aber ja auch erledigt/genossen werden wollen:
Einen Arzttermine ausgemacht, mit der Wohnungssuche weitergemacht (mal wieder erfolglos -.-), zweite Runde mit dem Wuffilein, welche Nachmittags etwas weniger aus Laufen als vielmehr aus Spielen und Toben besteht, kurz zu Mutti rübergehuscht, Kaffee geschlabbert und bisschen geplaudert, Emails beantwortet, nochmal Spielchen mit Hundi (diesmal eher was für's Köpfchen) und anschließend noch ne Runde Kuscheln, bevor's Frauchen dann kam um ihn abzuholen. 

- gegen 17 Uhr mache ich mich dann experimentierfreudig an die Zubereitung für's Abendessen: Teigtaschen gefüllt mit Spinat und Feta (und eigentlich Tomaten, aber ich mag die Kombi Spinat und Tomate nicht so), welche mir Annilein wärmstens empfohlen hat. Heute ist endlich genug Zeit um die in aller Ruhe auszuprobieren.
Tja, probieren muss ich in der Tat.....ich will ja nur die Hälfte der angegebenen Menge machen....und halte dann einen Teigklumpen nicht mal so groß wie einen Tennisball in der Hand...ja...Verwirrung? Wie soll ich daraus bitte 6 Fladen mit Durchmesser von jeweils 12cm rauskriegen???
Das gleiche Spiel mit der Fetacreme (an der ich auch geschmackliche Veränderungen vornehme, ich bin kein Minze-Fan. Stattdessen kam Knobi rein, das geht immer ;). Einzig die halbe Spinatmenge scheint tatsächlich zu passen...Nun, das Ende vom Lied: Für 6 Teigtaschen braucht man Teig- und Fetamenge in der Angabe für 12 Taschen und die Hälfte an Spiant. So passts. Muss ich mir merken....

Dafür dass die Dinger unter der Kategorie "Snacks" stehen, machen die nicht wenig Arbeit: Teig kneten, halbe Stunde kühl stellen, Spinat erwärmen und würzen, Fetapaste (mit Petersilie, Knoblauch und Pfeffer) zubereiten, Teig in 6 gleichgroße Stücke teilen, ausrollen, mit Spinat und Feta belegen, Ränder mit Eigelb einpinseln, zusammenklappen, mit einer Gabel festdrücken und dann von beiden Seiten in der Pfanne backen.
Aber der Aufwand lohnt sich: Yummy! ^^









- Tja, und nun habe ich gerade eine gute stunde gebraucht, um diesen Post hier zu verfassen ...den ihr auch bestimmt alle außerordentlich spannend fandet....  ^^

-....und nun gehts gechillt auf die Couch mit folgendem Film, den ich gestern aufgenommen habe: Der Geschmack von Schnee. Klang gut. Bin gespannt.

- Gute Nacht :) 


Samstag, 22. März 2014

30 Day Challenge (oder: Mittel gegen Blogvernachlässigung)


Wie zumindest meine regelmäßigen Leser vermutlich schon bemerkt haben, habe ich in letzter Zeit eher wenig Ambitionen für ausschweifende Blogeinträge. Warum das so ist, soll hier gar nicht erläutert werden.
Da ich es allerdings auch nicht mag, wenn mein liebes Blog hier so vereinsamt, sind in solchen Fällen Stöckchen und Co immer eine gute Lösung. Also hab ich mal in meinem Blog-Ordner gewühlt und etwas gefunden, was ich vor einiger Zeit vom Fellmonsterchen stibitzt habe und perfekt für die momentanen Zwecke ist:


Ich werde diese "Challenge" nicht wirklich als solche betrachten, sprich, ich werde sie weder im vorgesehenen aufeinanderfolgenden 30-Tage-Rhythmus abarbeiten, noch - wie das Monsterchen - im quadratischpraktischguten Zehnerpack. Ich werde die Punkte der Reihe nach durchgehen, und zwar immer dann, wenn ich Zeit und Lust drauf habe und vielleicht auch mal mehrere auf einmal. Je nachdem.
Was ich momentan nicht gebrauchen kann sind selbst auferlegte Zwänge. Und auch nicht übermäßig gedankenverlorene Posts....

______________________

Also, fangen wir mal an mit der # 1: Schreibe einige grundlegende Dinge über dich selbst: 

Nun, dies kann man ja vielseitig interpretieren, z.B. faktenmäßig oder charaktermäßig. Ich entscheide mich heute ganz rational trocken für die Fakten:
  • Name: Die Isi (das "die" ist wichtig ;)
  • Geboren: in einer Stadt deren Name ich nicht nenne und was ich meinen Eltern niemals verzeihen werde, dass dies mein Leben lang in jedem Dokument zu finden sein wird / im Sternzeichen der Fische
  • Zum täglichen Brot verdienen, aber auch weil ich es gerne mache: ärgere erziehe ich Kinder
  • Und wenn ich das nicht tue: tobe ich mich gerne kreativ aus, verliere mich in Büchern/Filmen, kümmere mich um das Wuffilein einer Bekannten, lausche guter Musik (und singe manchmal alles andere als gut mit ^^), diskutiere ich gerne mal mit Menschen die das wollen oder auch nicht wollen über Gott und die Welt. 
  • Sonstiges Wichtiges oder Unwichtiges: Fernstudentin, ambitionierte Raucherin, Bloggerin seit nun fast sieben Jahren, Lieblingszahl 7, Lieblingsfarbe grün, ich hasse meinen Fiat und vermisse meinen Nissan (aka Heinz).....
....und ich merke gerade, dass hiervon und alles weitere, was ich nun schreiben würde, eigentlich schon wunderbar zur # 2 passt, von daher....

.... 10 Dinge, die du magst und die du nicht magst: 

Likes: 
  • Irland
  • gute Gespräche
  • die Übergangsjahreszeiten
  • Planung und Organisation
  • aber auch süßes Nichtstun
  • schöne Zitate 
  • Mangos und alles, wo Mangos drinnen sind
  • tolle Blogs lesen
  • für mich sein
  • mit lieben Menschen zusammen sein 
Dislikes:  
  • Intoleranz/Vorurteile
  • Egoismus
  • Arroganz
  • Temperaturen über 30 Grad
  • Den allsommerlichen Rasenmäher-Terrorismus der Nachbarn
  • Schuhe kaufen
  • In (Groß)Städten wo ich mich nicht auskenne Auto fahren müssen 
  • meinen Fiat
  • Techno- und HipHop-Mucke
  • Spargel

Sonntag, 16. Februar 2014

Wenn dein Leben ein Soundtrack wäre

Aufgepasst liebe Musikfreunde und/oder alle, die gerade ein bisschen Langeweile vertreiben müssen (oder keinen Bock auf sog. Sinnvolles haben und sich genüsslich unnötigem aber amüsantem Zeitvertreib hingeben wollen) - Aus den Untiefen meiner Festplatte habe ich soeben folgendes Stöckchen/Spiel gefischt, welches ganz wunderbar ein bisschen Zeit totschlagen kann, euch unter Umständen mit der Nase auf lange nicht mehr gehörte Songs stubst und sehr amüsant enden kann.
Und so funktioniert's:


1. Öffne deinen Musicplayer (Die Playlist am besten gut und vor allem planlos durchmischen)
2. Stelle ihn auf Shuffle/ Random
3. Drücke “Play”
4. Schreibe für jede Antwort den Songtitel, der gerade gespielt wird, auf:
5. Drücke für jede neue Frage den “next” Button.
6. Lüge nicht und tu nicht so als ob du cool wärst… Tipp’s einfach ein!


Vorspann: Anjulie - Boom ( Fängt ja mal ganz cool und gechillt an...passt also null zu mir :-p)

Aufwachen:
Enya - Dreams are more precious (Jo...würd jetzt eher zum Einschlafen passen, nech?)

Verlieben: Trading Yesterday - Nothing but love (Na wenn das nicht passt :)


Das erste Mal: From Autumn to Ashes - Autumns Monologue (oookaaayyy....das ist aber echt scheiße traurig jetzt...)

Kampflied
: Garbage - The world is not enough (Äh... was wird das für ein Film? *g*)

Schluss machen: 
KT Tunstall - Big black horse and a cherry tree (Auch nicht schlecht ^^)


Leben: Muse - Starlight (Das find ich jetzt echt cool für diese Kategorie)

Todesszene: Monty Python - Coconut Song (....*BRÜLL*... DIE Szene versuch ich mir grad auszumalen.... LOL ^^)

Beerdigungslied:  Katzenjammer - I will dance (when i walk away)  (Och jetzt komm schon...^^ Aber irgendwie hat's was ;)

Abspann: Katerina Graham - Only happy when it rains (Jo, das kann man gelten lassen. Passt jedenfalls besser zu mir als der Vorspann ;) 



Viel Spaß beim Spielen :D 



Samstag, 28. Dezember 2013

Jahresabschluss-Stöckchen

Ich hab's ja nicht zwingend mit übermäßig ausufernden, detailreichen Jahresbilanzen, in denen man alles Erlebte akribisch resümiert und in "rote und schwarze Zahlen" einteilt... Höhen und Tiefen hat jedes Jahr, und über die Dinge, die als teilenswert erscheinen schreibt man als Blogger eh unterm Jahr und die Dinge, die hierfür zu persönlich waren, sind es auch jetzt zum Jahresabschluss noch.

Trotzdem hab ich irgendwie das Bedürfnis, den Übergang in ein neues (Blogger-)Jahr nicht einfach ungekennzeichnet dahinfließen zu lassen. So ein kleiner "Schlussstrich" ist schon irgendwie was Feines für mein ordnungsliebendes Gemüt ^^
Als eine nette Variante hierfür erachte ich daher das allseits beliebte Stöckchen.
Dummerweise finden sich in den Weiten des Netzes irgendwie immer die selben Jahresabschluss-Stöckchen, die, auch wenn es irgendwo interessant ist zu sehen, wie sich die Antworten im Laufe der Jahre verändern, trotzdem irgendwann langweilig werden.
Also hat sich die liebe Isi mal die Mühe gemacht und sich selbst an einem Stöckchen versucht. Die Form des Stöckchens wurde inspiriert durch die ganzen Jahresrückblicke, die man dieser Tage häufig in Zeitschriften oder auch in Fernsehformaten findet: Man nehme eine Zahl (beliebt sind meist 1, 3 oder 5) und kombiniere sie mit diversen Ereignissen/Dingen/Menschen.... also z.B. "Die 5 nervigstens Politiker", "Die 3 größten Kathastrophen", "Der unsinnigste Rekord", oder so....
Ich habe mich meinerseits für die Zahl 3 entschieden und einige mal mehr, mal weniger einfallsreiche Kategorien (13 an der Zahl, muss ja alles seine Ordnung haben ^^) angehängt.
 Wem das Stöckchen gefällt und wer die Zeit und die Muse dafür findet, der darf es gerne aufheben und mitnehmen, würde mich freuen :)
Und hier nun mein Stöckchen-Jahresrückblick:


Deine 3….


…. Filme des Jahres (auch Serien sind erlaubt)
  • Third Star (Den es jetzt ENDLICH auch in deutscher Synchro gibt! Bitte bitte bitte guggt ihn euch an. Der ist es sowas von wert!)
  • Vielleicht lieber morgen (Überraschend gut umgesetzt - hatte ja meine Zweifel, weil ich das Buch echt über alles liebe und befürchtet habe, dass der Film so einiges versaut...aber zum Glück nicht ;)
  • Downton Abbey (Sollte man auch mal im Original guggen - geht nix über dieses geniale affektierte Englisch ^^) 
…. Bücher des Jahres 
…. Songs des Jahres
 Ich schummle hier jetzt, was die Anzahl betrifft. Aber ich mache meinen Jahressoundtrack ja nicht umsonst: 
  • Januar: Dar Williams - Mercy Of The Fallen (sehr stimmig in allen Facetten, und daher für mich gerade der Inbegriff von Harmonie)
  • Februar: Jimmy Eat World - Sweetness (da kommen Erinnerungen hoch...:)
  • März: 30 Seconds to Mars - Up In The Air (sollte man genau dann hören, wenn man sich so fühlt wie es der Titel sagt :)
  • April: AFI - This Time Imperfect (....)
  • Mai: 30 Seconds to Mars - Bright Lights (nicht sehr interpretationsreich, dafür wirkt es grundehrlich)
  • Juni: Glen Hansard & Marketa Irglova - Falling Slowly (Harmonie, Sehnsucht und vor allem ein "Alles wird gut" - Gefühl)
  • Juli: Laura Jansen - Use Somebody (manchmal drücken Songs nicht nur im übertragenen sondern auch im wortwörtlichen Sinne das aus, was man gerade fühlt...)
  • August: Weezer - Perfect Situation (...aus den Untiefen der Playlist gefischt.... ;)
  • September: Mike Stobbie - Celtic Legend (Der vertonte Inbegriff von Sehnsucht...)
  • Oktober: Something Corporate - Konstantine (10 Minuten voller Verzweiflung, Trost und....purem Gefühl)
  • November: Danny Plett - Light Of The World (Wo Schatten ist, ist auch Licht...) 
  • Dezember:  Westlife - On My Shoulder (manchmal möchte man halt einfach nur jemanden zum Anlehnen...)
(...soll ich hiervon 3 auswählen, entscheide ich mich für Juni, Juli und Oktober....)

…. Lieblingsmenschen des Jahres
 Oha, mit der Kategorie hab ich mir jetzt aber selbst ein böses Ei gelegt.... ich passe daher auch. Es erscheint mir irgendwie verwerflich, einen Menschen in eine Art Wertkategorie einzuteilen. Alle Menschen, die einen begleiten und umgeben, sind auf ihre Weise wichtig. Punkt.

…. schönsten/lustigsten/erinnerungswürdigsten Erlebnisse des Jahres
  • Irland-Urlaub im Februar (Und in 5 Wochen darf ich dann schon den 7. Besuch in meinem Lieblingsland zählen *freu*)
  • 3 Tage Dresden mit Sabilein (Auch im Östen ist es schön ^^)
  • 30 Seconds to Mars-Konzert mit Annischatz (weil's einfach IMMER gut ist ;)
…. Erlebnisse des Jahres, auf die du gut hättest verzichten können
  • Diverse Gefühlswirrungen... wie kann sowas nur so scheiße wehtun?
  • Chatrooms sind zu gut 95% von Idioten bevölkert...
  • Ewiges und vor allem vergebliches Warten auf die 3. Sherlock-Staffel. ARGH! (Aber jetzt, JETZT, 2014....ENDLICH!!! ^^)
…. wichtigsten Erfahrungen/Erkenntnisse/Entscheidungen/Veränderungen des Jahres 
  • Man darf nicht immer den Verstand über das Gefühl stellen
  • Die Erkenntnis, dass es Dinge gibt, auf die man zwar nur leidlich Einfluss hat, die aber trotzdem nix werden, wenn man nicht aktiv wird...
  • Männer sind seltsam
…. liebsten Zitate des Jahres 
  • "Maybe it's not about the happy ending. Maybe it's about the story." (Verfasser unbekannt)
  • "Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt" (Blaise Pascal)
  • "People should fall in love with their eyes closed." (Andy Warhol) 
…. Lieblingsblogs des Jahres
…. Lieblingswörter/ausdrücke des Jahres
  •  BÄM! (Ein kleiner Insider in Chatterkreisen ^^)
  • adäquat (Keine Ahnung warum. Gefällt mir, verwende ich wohl auch oft, wie ich mal dezent drauf hingewiesen wurde *g*)
  • Again what learned! (Man lernt ja nie aus ^^)
…. schönsten Geschenke, die du bekommen hast
  • Liebe Worte, Schultern zum Ausweinen, gute Ratschläge/Gespräche
  • Ein silbernes Lesezeichen in Kleeblattform mit folgendem Spruch: "Die Regel des Glücks: Tue etwas, liebe jemanden, hoffe auf etwas." Fand ich sehr passend...
  • Eine extra für mich und mit viel Mühe (und Schriftzug! Sowas hatte ich noch nie.) gebackene Geburtstagstorte. Fand ich total lieb :) 
.... schönsten Geschenke, die du gemacht hast 
  • Glücksengelchen mit einem jeweils persönlichen Sprüchlein für all meine Lieben zu Weihnachten. Gekauftes gab es ja dieses Jahr nix, aber meine Basteleien lass ich mir nicht nehmen ;) 
  • Wie gesagt gab's familienintern dieses Jahr keine Weihnachtsgeschenke, stattdessen wurde das Geld gespendet. Das unterstütz Menschen, die es brauchen/die tolle Arbeit leisten und man selbst hat auch ein gutes Gefühl dabei, auch wenn Geld nicht alles ist...
  • Ich denke, ich habe mir viel Mühe gegeben, um einem lieben Menschen Trost und Rat zu spenden... auch wenn man Entscheidungen einem anderen Menschen niemals abnehmen kann...
…. besten Anschaffungen des Jahres 
  • Neues Handy (Schlauphone. Ja, doch...hat was ^^) 
  • Mein toller toller toller Sessel 
  • Mein Elch (bestes Beispiel für "Dinge, die kein Mensch braucht, die aber glücklich machen" ^^)

Bonus: 3 Dinge, die du dir für das kommende Jahr vornimmst und/oder wünschst:
  • Raus aus dem Schneckenhaus...
  • Ein bisschen weniger Planung
  • Ein bisschen mehr Glück 
______________________________________

So, das war's von mir für dieses Jahr. Guten Rutsch!

Mittwoch, 20. November 2013

Stöckchen vom Fellmonster

Als ob man nicht schon genug am Hals hätte, nein, da wird man auch noch aus heiterem Himmel mit Stöcken beworfen.....welch Unverfrorenheit! 

.....nein, ich mach selbstverständlich nur Spaß ;) Und fühle mich sogar ein bisschen geschmeichelt, dass das liebe Fellmonsterchen a.k.a angehende Weltherrscherin a.k.a Caipi-Spezialistin sich meiner freudigen Zugewandheit in Bezug auf Stöckchen erinnert und mich beim sog. Taggen allerhöchstpersönlichst bedacht hat - *verneig*,  Euer hochwohlflauschige Puscheligkeit!

Und nun werde ich Rede und Antwort stehen:

1.) Hast Du auch peinliche Lieder in Deiner Playlist/auf CDs/wo auch immer, und wenn ja, wie wäre es mit einem Beispiel?
Ich möchte hier mal klarstellen, dass sich meine Playlist einem erlesenen und feinsinnigen Musikgeschmack seitens ihrer Besitzerin erfreut! Welch unwürdige Unterstellung, da würden  Peinlichkeiten zu finden sein! Das Gleiche gilt selbstverständlich auch für sämtliche andere auditiven Medien.... (naja gut, ok.... ich glaube irgendwo in den Untiefen des Kellers staubt da noch die Single von "Super-Richie" vor sich hin.... aber da war ich 10 Jahre alt oder so, als die in meinen Besitz wanderte.... und das nicht mal aus eigener Anschaffungskraft...das zählt also nicht!)

2.) In den 80ern war die Neue Deutsche Welle angesagt. Welches Lied fällt Dir dazu spontan ein?
Dadada von Trio... das ist doch NDW, oder? Ja sorry, ich selbst war da gerade erst im Entstehen... und bezugnehmend auf Frage 1 kommt mein guter Musikgeschmack ja nicht von Ungefähr, sprich, ich wuchs in einem Haushalt geprägt von GUTER Musik auf.... (wobei man ja wirklich zugeben muss, dass das schon 'ne beeindruckende Leistung ist, mit so 'nem grenzdebilen Text so einen Erfolgshit zu landen...)

3.) Was ist Deine liebste Grünpflanze?
Na toll, jetzt hab ich mir gerade gedacht, hoffentlich keine weiteren Musikfragen, da ich mich eventuell gerade bei einigen Menschen unbeliebt mache...und jetzt DAS!
Dieses Thema habe ich dieser Tage nämlich ausführlich mit dem lieben Ralph diskutiert... mit bislang (ich fürchte das ist noch immer nicht ausgestanden...) folgendem Ergebnis: Grünpflanzen
  • regen mich nicht zu philospohischen Diskussionen an
  • ambitionieren mich nicht zu anthropomorpher Namensgebung (oder auch "mnemonischer"...was vermutlich daran liegt, dass mir die Bezeichnung "Grünzeuchs" völlig genügt)
  • und sie sorgten nun auch noch dafür, dass ich mir einen angeblichen Putzfimmel unterstellen lassen muss....
---> Also, NEIN, ich habe keine liebste Grünpflanze!...(aber immerhin zolle ich den robusten Überlebenden meines Botanikbestandes so viel Respekt, dass ich sie gelegentlich (!) von Staubschichten befreie....)

4.) Führst Du Selbstgespräche?
Sicher. Gute Kommunikation setzt schließlich einen klugen Partner voraus....  :-p

5.) Thema Uli Hoeneß: Soll er beim FC Bayern der King bleiben, wenn es die Mitglieder so wollen, oder soll er sich, da er ja definitiv gegen das Gesetz verstoßen hat, zurückziehen?
....Wer? Was? Wie?....wartet mal....Fußball war doch das Dingens mit dem Runden und dem Eckigen...oder so....tja...da müsst ich jetzt erst mal ein bisschen googeln und wikipediaen, und dann könnte ich nach eingehender Recherche und Überlegung....
Ach scheiß drauf, nächste Frage!

6.) Außerirdische landen auf der Erde und suchen Gesprächspartner, es ist aber nicht klar, ob es wirklich bei Gesprächen bleibt oder womöglich diese merkwürdigen Versuche, von denen man im Zusammenhang mit Aliens immer wieder hört, durchgeführt werden. Überwiegt die Neugier und Du meldest Dich freiwillig oder bist Du lieber vorsichtig und überlässt anderen die Ehre?
Ich hab mich früher in der Schule oft nicht mal dann gemeldet, wenn ich die Antwort sicher wusste, also....Und abgesehen davon fielen mir da, wenn man sich mal so im öffentlichen Raum umschaut, durchaus die ein oder andere Person ein, bei der man einen eventuellen Verlust (wobei ich den Aliens ja erst mal keine bösen Absichten unterstellen möchte, ich bin ja schließlich gegen Vorurteile!) verschmerzen könnte...

7.) Frösche oder Kröten?
 Ich will DEN einen Frosch, der dann zum Prinz wird.... (...jaja, Kitsch lässt grüßen....aber als ob ihr nicht auch manchmal wünschtet, es wäre so einfach....).
Na schön, für die Kitschfreien unter euch gebe ich noch einen ganz und gar profanen Grund, warum ich Frösche bevorzugen würde: Die sind grün (manche jedenfalls). Ich LIEBE grün (so sehr, dass ich das Vieh sogar knutschen würde ;) 

8.) Du schreibst an einem Blogartikel und bist Dir nicht sicher, wie sich ein Wort schreibt. Guckst Du nach, wie es korrekt geschrieben wird oder sagst Du, egal, ich will hier weiterkommen, sch*** auf die Schreibweise?
Na und ob ich nachgugge.... was ich allerdings viel öfter kontrollieren sollte, ist der Gesamtpost, wenn er dann fertig ist. Das mach ich nämlich irgendwie selten....und dann entdecke ich im Nachhinein immer wieder den ein oder anderen Tippfehler (TIPPfehler, wohlgemerkt! Ihr werdet mir ja wohl keine schlächten Rechtschrieb- und Graamatick-Kentnise underställen wollen!)

9.) Pink, schlumpfblau oder…?
GRÜN!!!
(...und wehe es kommen jetzt irgendwelche Kommentare von wegen meine Vorliebe für die Farbe Grün stehe aber ja dann im Widerspruch zu meiner begrenzten Begeisterung für Grünpflanzen....)

10.) Dein Comicheld als Kind war…?
 Ok, Mist, jetzt wird's zu guter Letzt doch noch peinlich....ich entsinne mich nämlich dunkel (weil verdrängt) einer doch relativ exzessiven Sailor-Moon-Fanphase...
Nein halt, Stopp! Da fällt mir noch was anderes ein! Ha! Zwar widerstrebt es mir ein wenig, Folgendes uner die profane Bezeichnung "Comicheld" subzusummieren, aber irgendwie muss ich ja meine Ehre wieder herstellen: Wer von euch kennt Lady Oscar? Das war noch Bildungsfernsehen für Kinder, da hat man noch was gelernt (in diesem Fall über die Zeit der französischen Revolution. Und im Subtext sogar noch was über traditionelle bzw. nicht-traditionelle Frauenrollenbilder. Jahaaaa!). Ich hab diese Serie so sehr geliebt, dass ich vor ein paar Jahren auch einfach nicht wiederstehen konnte, ein kleines Vermögen für diese nun endlich auf DVD gebannte nostalgische Erinnerung auszugeben...*hihi* ^^



So, dat wars. Ich fürchte, um mir nun selbst 10 Fragen ausdenken und weitere Leute zu taggen, wie es eigentlich Sinn der Sache ist, bin ich leider gerade zu faul und zu unkreativ....(und selbstverfreilich auch schlichtweg viel zu gut erzogen, um andere ungefragt einfach so mit Stöcken - seien es nun Baumerzeugnisse oder literarische Ergüsse - zu bewerfen.... :-p  )
Aber ich denke Ihre Puscheligkeit hat auch nichts dagegen einzuwenden, wenn ihre eigenen Fragen ggf. noch weiter hinaus ins Bloggeruniversum gestreut werden (so als angehende Weltherrscherin sollte man sein Gedankengut schließlich geschickt verbreiten) ---> wer also möchte, darf es gerne aufheben und mitnehmen.

Samstag, 28. September 2013

3 Dinge - Stöckchen

Hach ja, wenn man einmal wieder mit diesem Stöckchen-Kram angefangen hat, hat das schon so leichtes Suchtpotential, bei mir zumindest ;)
Also hab ich mal meinen PC durchstöbert und noch eines gefunden, was ich mir irgendwann mal abgespeichert, aber nie gemacht habe:


3 Dinge: 



3 Dinge, die Du willst, aber nicht hast:

  • Geld ^^
  • Mehr Selbstvertrauen 
  • Die 3. Sherlock-Staffel! Haben will! JETZT!!!


 3 Dinge, die Du nicht willst, aber hast:

  • Im Moment: Zahnschmerzen....aua?!
  • Ewiges Gedankenkarussell
  • Fluch der Karibik 4


 3 Dinge, die Du nicht willst und nicht hast:
  • Intoleranz
  • Einen schlechten Musikgeschmack
  • Facebook

3 Dinge, die Du schon immer wissen wolltest:
  • Warum ist eigentlich immer das Kopierpapier leer, wenn ICH was kopieren will?!?!
  • Wieso sitzen so oft die falschen Personen in den wichtigen Positionen?
  • Wer ist eigentlich Paul??
  •  
     
    So, wer mag, kann sich's mitnehmen ;) 

Mittwoch, 18. September 2013

1-Wort-Stöckchen

 Fellmonsterchen hat's geworfen, die Isi hat's eingesammelt: ein Stöckchen ^^
1. Schon eeeeeewig nicht mehr gemacht....
2. Es ist ein 1-Wort-Stöckchen....das ist in der Tat ne Herausforderung für die liebe Isi, es nur bei einem Wort zu belassen ;) (wobei...das dürfte Frauen im Allgemeinen schwer fallen....oder auch Bloggern im Allgemeinen...oder? Bediene ich gerade irgendwelche Klischees? :-p)
3. Whatever - los gehts:


1. Wo ist Dein Handy? Sofa
2. Dein Partner? Unexistent
3. Deine Haare? Zerzaust

4. Deine Mama? Allerallerallerbeste!

5. Dein Papa? Sprücheklopferkönig
6. Dein Lieblingsgegenstand? -passe-

7. Dein Traum von letzter Nacht? Strange...

8. Dein Lieblingsgetränk? Wechselt

9. Dein Traumauto? Nissan

10. Der Raum in dem Du dich befindest? Wohnzimmer
11. Dein Ex? Wer?

12. Deine Angst? Einiges

13. Was möchtest Du in 10 Jahren sein? Glücklich

14. Mit wem verbrachtest Du den gestrigen Abend? Jemandem...

15. Was bist Du nicht? Oberflächlich

16. Das letzte was Du getan hast? Geraucht
17. Was trägst Du? Snuffelschal

18. Dein Lieblingsbuch? Mehrere

19. Das letzte was Du gegessen hast? Banane

20. Dein Leben? Verwirrend

21. Deine Stimmung? Gereizt

22. Deine Freunde? Treu
23. Woran denkst Du gerade? Arbeit
24. Was machst Du gerade? Tippen

25. Dein Sommer? Aufwühlend

26. Was läuft in Deinem TV? Hirnzellentotmacher

27. Wann hast Du das letzte Mal gelacht? Heute
28. Das letzte Mal geweint? Wochenende

29. Schule? Massenbildungsanstalt

30. Was hörst Du gerade? Radiohead

31. Liebste Wochenendbeschäftigung? Chillen
32. Traumjob? Erfüllend

33. Dein Computer? Stresst

34. Außerhalb Deines Fensters? Reeeegeeeeen....

35. Bier? Klaaa ^^

36. Mexikanisches Essen? Scharf

37. Winter? Schön

38. Religion? Ansichtssache

39. Urlaub? IRLAND!!!

40. Auf Deinem Bett? Knuddelschäfchen

41. Liebe? ?


......*Stöckchen schmeiß* ....wer mag's aufheben? ;)






________________________

Und noch kurz was, was hiermit gar nix zu tun hat: Ist in eurer Ansicht meine Sidebar auch so komisch verschoben???

Sonntag, 3. Juni 2012

Stöckchen und andere Kleinigkeiten

Vor geraumer Zeit war Meike so nett, mir ein Stöckchen zukommen zu lassen. Und auf diese Art kannte ich das auch noch gar nicht:
Man bekommt fünf Fragen zum Beantworten und verlinkt ie Person, die das Stöckchen geworfen hat. Dann stellt man selbst 5 neue Fragen, die man wiederum weiterleitet.

Also dann: Meikes Fragen und meine Antworten:


Was hält dich zusammen? 
Familie und Freunde, würde ich sagen, auch wenn’s noch so pathetisch klingt. Ein intaktes Familienleben ist etwas, was meiner Meinung nach immer weniger Kinder genießen dürfen. Und Freunde sind die Familie, die man sich selbst aussucht…Der Wert einer wirklichen vertrauensvollen Beziehung zu Menschen ist etwas unschätzbar Kostbares und ich schätze mich glücklich, das zu haben und vor allem es auch würdigen zu können.

Denke an deine Zukunft – wenn du sie in abstrakten Bildern darstellen solltest, welche Farben würdest du wählen?
Oh je, ausgerechnet abstrakte Kunst is ja nicht so mein Fall ^^
Hm…vermutlich würde ich viel grün wählen, weil das meine Lieblingsfarbe ist. Grün ist heiter und beruhigend zugleich, es ist weder eine warme noch eine kalte Farbe und sie existiert in unendlich vielen Schattierungen, was einem Zukunftsbild insofern entgegenkommen würde, als dass man mit den verschiedenen Tönen die guten wie auch die schlechteren Zeiten darstellen könnte.
Denn ich würde kein verklärtes Wunsch-Zukunftsbild malen wollen, sondern eher ein realistisches. Schon mit meinen Vorstellungen und Träumen, aber immer unter der Prämisse bedacht, dass sich die Zukunft nicht planen lässt.  
Das hieße also dunkle und helle Töne, die verschiedensten Abstufungen, so vielseitig wie das Leben nun mal ist.
Aber schlussendlich bleibt alles grün….und somit - mit dem Grün quasi als Synonym für meine Persönlichkeit – MEINE Zukunft, die ICH mir gestalte….

 In wen oder was setzt du am meisten Vertrauen?
Da wären wir wieder bei der ersten Frage…. Vertrauen ist allerdings keine leichte Sache, sie kann auch bitter enttäuschen und in die Hose gehen. Da muss ich an ein Zitat aus „Der kleine Prinz“ denken: „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast“…eine wirklich große Verantwortung, die man da trägt…

Fällt dir eine Roman- oder Filmfigur ein, dessen Geschichte du selbst gerne einmal erleben würdest?
Puh, das ist aber schwer…ich denke dabei jetzt weniger an erfundene Charaktere, sondern vielmehr an bekannte Persönlichkeiten, über die geschrieben oder deren Leben verfilmt wurde. Eben weil sie etwas Beeindruckendes geleistet haben. Ich hab mir dabei aber immer eher gedacht „Wow, den/die würde ich gerne mal kennen lernen“ aber nicht „Das will ich auch mal erleben“.
Ich denke es gibt viele interessante Menschen, von denen man sich gut und gerne mal ne Scheibe abschneiden könnte. Aber man sollte schlussendlich doch darauf achten, diese Dinge in sein eigenes Leben zu integrieren und dieses zu leben, und nicht das eines anderen nachzuahmen versuchen.  

Definiere Freiheit – was bedeutet wahre Freiheit für dich?
Frei nach Kant möchte ich dazu erst mal sagen: „Die eigene Freiheit hört dort auf, wo die eines anderen beginnt“
Ja, schon wieder ein Zitat, ich weiß...;) Aber ich mag diesen Spruch, weil er impliziert dass Freiheit nicht bedeutet, dass ein Mensch tun und lassen kann was er will. Wir leben nun mal nicht alleine, also ist Rücksicht und gegenseitige Wertschätzung angesagt.
Deshalb definiere ich persönlich Freiheit so, als dass man mich und meine Persönlichkeit so wertschätzt, dass ich nicht gezwungen bin etwas zu tun, was mir moralisch, ethisch, emotional…völlig gegen den Strich geht.
Würde jeder Mensch jeden anderen auf diese Weise respektieren…vielleicht wären wir dann wirklich frei…?


Meine Fragen:

1. Etwas, dass Du willst, aber nicht hast.
 2. Etwas, das Du hast, aber nicht willst.
 3. Würdest du Dich lieber finden oder verlieren?
 4. Was ist für Dich die dämlichste Unsitte der modernen Gesellschaft?
5. Zufall oder Schicksal? An was glaubst du?


____________________________________________________________

 Es folgen 2 Filmresumees und ein Filmtip:

Jetzt war ich doch tatsächlich 2 Wochenenden hintereinander im Kinopolis. Ich mag Kinopolis nicht besonders, vor allem nicht im Vergleich zum Casino. Kinopolis ist Massenabfertigungs-Blockbuster-Kino. Casino ist klein, gemütlich mit Flair und definitiv den besseren Filmen. 
Aber so ab und zu kommt halt im Kinopolis doch mal der ein oder andere Streifen, der mich auch interessiert.
Letzte Woche war es "Dark Shadows". Ich liebe Tim Burton. Und ich liebe Tim Burto in Verbindung mit Johnny Depp. Das ist immer so ganz einzigartig wunderbar skuril...
Dark Shadows war...gut. Doch, ja....witzig und schon auch erkennbar Burton-Style...aber leider dann doch kein Vergleich mit so genialen Filmen wie "Edward mit den Scherenhänden" oder "Sleepy Hollow"...
Aber gut, war ein lustiger Abend mit Annilein und dem ein oder anderen schon recht coolen Spruch im Film ("Wahrlich, ich sah nie ein hässlicheres Frauenzimmer als Alice Cooper.") *g* 

Gestern sind Anni und ich dann gleich nochmal im Kiniopolis gelandet, denn ich hatte irgendwie echt Bock auf "Snow White and the Huntsman"....Hm tja....so manchmal sollte man auf die Kritiken dann wohl doch hören. So der Reißer war der nämlich nicht wirklich...Schöne Effekte und so und auch interessant mal ne andere Version als die klassische Märchenvariante zu sehen. Aber leider fehlte dem Ding so ziemlich komplett die Spannung....hat irgendwie so vor sich hingedümpelt...
Und vor allem eine vorab gelesene Kritik hat den Nagel ziemlich auf den Kopf getroffen: "Wenn Kristen Stewart wütend ist, sieht sie angewidert aus. Wenn K.S. Angst hat, sieht sie angewidert aus. Wenn K.S. verliebt ist, sieht sie angewidert aus..."
....das stimmt halt echt... -.- 


So und jetzt gibts von mir noch einen Tip für euch: Morgen Abend um 20:15 Uhr läuft auf Arte "Der geheime Garten". Ein superschöner Film, den ich noch auf Videokassette besitze und auch erst vor kurzem mal wieder geschaut habe. Es ist einer dieser Filme, die mich unheimlich glücklich und zugleich auch immer ein bisschen wehmütig machen....ohne jetzt zuviel verraten zu wollen, solltet ihr ihn wirklich anschauen, möchte ich zu diesem Film nur Folgendes sagen: Ich finde jedes einzelne Kind auf dieser Welt hätte das Recht auf einen solchen Garten....und wäre es so, dann hätten wir später Erwachsene, die ihre Welt anders wahrnehmen, ihr Leben anders leben, ihren Mitmenschen anders begegnen, ihre Sorgen und Ängste besser verkraften...davon bin ich fast überzeugt. 

_____________________________________

Als Weisheit zum Juni möchte ich deshalb ein Zitat aus diesem Film wählen:
"Der geheime Garten ist jetzt immer offen. Offen und wach und voller Leben. Und wenn ihr es richtig betrachtet, dann werdet ihr sehen, dass die ganze Welt ein Garten ist."

________________________________________

Und zu guter Letzt noch meinen Mai-Song zum Soundtrack:

Where the Streets have no name - Ein U2-Cover von 30 Seconds to Mars, welches ich gerade unglaublich gerne höre (leider konnte ich in youtube nicht genau die Version finden, die ich auf CD habe, bei der ist nämlich noch ein richtig genialer Gospel-Chor im Hintergrund)
Ein tolles Cover, wie ich finde.