Posts mit dem Label Fun werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fun werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. Februar 2015

Time to be creative

Ach es ist zu schade, dass ich euch aus rechtlichen Gründen nicht einige von den Fotos präsentieren kann, die meine Kids bei der Fotoralley gemacht haben, welche ich diese Woche als Einstieg in mein medienpädagogisches Projekt gestartet habe. Da sind nämlich bereits einige wirklich tolle Bilder entstanden.

Kurze Erklärung: Bei der Fotoralley bekommt jeden Tag eine Kleingruppe (4-8 Kinder) von mir einen Fotoapparat inklusive kurze Einweisung und folgenden Aufgabenbogen:

  1. Einigt euch auf einen Gruppennamen und stellt diesen fotografisch dar (den Namen bitte auf dieses Blatt schreiben).
  2. Macht ein Foto, auf dem ihr alle lustige Grimassen schneidet
  3. Fotografiert einen aus der Gruppe mit einer Person, die NICHT zu unserer Mittagsbetreuung gehört und interviewt sie mit 3 Fragen, die ihr euch selbst ausdenkt (z.B. „Was ist deine Lieblingsfarbe?)
  4. Spielt Paparazzi: Versucht, eine Person (oder z.B. auch ein Tier) unauffällig zu fotografieren.
  5. Fotografiert euch aus einer ungewöhnlichen Perspektive, also z.B. von oben, von unten…
  6. Macht ein kreatives Treppen-Foto (lasst eure Phantasie spielen)
  7. Jetzt ist euer Schauspiel-Talent gefragt: Stellt eine beliebige Situation dar (z.B. „Im Unterricht“, „Beim Einkaufen“, „Ein Liebespaar“…)
  8. Fotografiert einen interessanten/witzigen…. Gegenstand (vielleicht eine ungewöhnliche Blume, etwas das vielleicht auf dem Boden liegt…schaut euch eure Umgebung genau an!)  
  9. Zusatzaufgabe: Die Kamera hat verschiedene Funktionen, z.B. Farbfokus, Miniaturansicht…. Vielleicht möchtet ihr eine davon ausprobieren?

Die Kinder haben nun eine gute Stunde Zeit, die Aufgaben umzusetzen und dürfen sich dabei über das gesamte Schulgelände verteilen. Hauptsächlicher Sinn und Zweck sind vor allem Kooperation/Kommunikation und natürlich Kreativität.

Und ich kann euch sagen, es macht so viel Freude zu sehen, wie gut die Kinder dieses Angebot annehmen, wieveil Spaß sie dabei haben und ihrer Phantasie freuen Lauf lassen und Einfallsreichtum beweisen. Wie gesagt, da sind schon ein paar wirklich kreative und auch künstlerische Fotos bei rausgekommen, ich bin von dem bisherigen Ergebnis ziemlich begeistert.
Diese Woche ist somit noch arbeitsintensiver als sonst, macht aber auch einfach nur Spaß und ich bin guter Dinge für das fortlaufende Projekt, bei welchem ich ein "Redaktionsteam" zusammenstellen und mit den Kindern im Laufe des weiteren Schuljahres eine OGS (Offene Ganztagsschule) - Zeitung ins Leben rufen werde, so dass am Ende des Jahres a) jeder ein Erinnerungsstück mit nach Hause nehmen kann und wir b) gleichzeitig ein tolles Medium für unsere Öffentlichkeitsarbeit fabrizieren. Auch hier wird die Kamera des Öfteren zum Einsatz kommen, sowie natürlich das Arbeiten am PC (Bildbearbeitung, Layout...) und natürlich ist auch hier dem Ideenreichtum keine Grenze gesetzt.
Ich freu mich :)


Und damit wenigsten ein Foto diesen Eintrag hier ziert, gibt's halt eins von mir: 


Doll, gell? ^^ Hab ein bisschen mit dem Farbfokus rumgespielt *g*
In Bezug auf den Timer passt es aber auch zum Zitat und zum Song des Monats:

"Die Zeit sollte immer oberste Priorität haben - Zeit für Begegnungen mit anderen und mit sich selbst. Zeit zum Träumen, zum Lachen, zum Lieben. Zeit zum Leben." (Marion Schmickler)

Green Day - Time Of Your Life

Sonntag, 9. November 2014

Ballöne für die Welt!!!

Da bin ich eigentlich gerade wegen etwas ziemlich angepieselt... surfe daher zur Ablenkung ein bisschen durchs Netz.... und schaue auch noch mal in meiner Blogstatistik vorbei... und muss, aller säuerlichen Stimmung zum Trotz, lauthals lachen.
Denn unter "Suchbegriffe" finde ich den Eintrag - ich zitiere: "stimmungs bilder ballöne".

Ballöne! Geiles Wort! Ich bin dringend für einen neuen Eintrag im Duden! B-A-L-L-Ö-N-E!!!

Damit das klar ist, diese grammatikalische Meisterleistung ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Ich will mich ja hier nicht mit fremden Federn schmücken.
Fündig wurde der Ballöne-Suchende auf meinem Blog bei ---> diesem Eintrag.
Wie auch immer, frag ich mich... denn als ich den oben zitierten Wortlaut mal in Google eingab, habe ich auch nach der 10. Seite meinen Blog nicht entdeckt, dann war es mir zu blöd.
Aber ich bin sicher, Freunde von Ballönen sind da selbstverfreilich ausdauernder als ich. Ich meine, hallo? Wer Ballöne finden will, der muss schon ein bisschen Geduld haben bei solch raren Kostbarkeiten .... 

Samstag, 11. Oktober 2014

Picture my Day (1)

Mal wieder eine vom Fellmonsterchen geklaute Idee, weil ich sie einfach nett fand und vor allem recht effizient gegen Blogvereinsamung. Wie alle Blogger wissen, gibt es immer mal Phasen der Posting-Flauten. Daher ist es ganz gut, wenn man solche relativ unkomplizierten "Lückenfüller" einstreuen kann.
Tja, erklären muss ich das glaub ich nicht großartig, der Titel spricht wohl für sich selbst. Man zeigt seinen Tag in Bildern. Super Sache. 'Und mit Schlauphone auch nicht schwer umzusetzen (auch wenn da in meinem Fall die Bildqualität leidet, aber sei es drum).
Trotzdem muss ich da wohl noch etwas üben. Erstens stelle ich die Bilder nun zwei Tage verspätet ein (es handelt sich also um den Donnerstag, den 9.10.14), weil am Abend besagten Tages echt nix mehr ging und gestern leider auch andere Sachen erst mal wichtiger waren. Und zweitens habe ich es fotomäßig genaugenommen nur bis zur Tageshälfte geschafft.
Aber egal, für den ersten versuch kann man das gelten lassen. Man ist ja steigerungsfähig ;)
Los geht's:

Der Tag fing um 7 Uhr an - und das gleich mal mit einem Ärgernis, als die Kaffeemaschine auf einmal streikte -.- Auf dem Foto natürlich nicht erkennbar, aber das rote Lämpchen blinkte, als hätte es einen epileptischen Anfall.

... die "Gute Laune" konnte mir meine Tasse dann zwar auch nicht weismachen, aber da ich auch noch eine good old school Filterkaffeemaschine besitze, musste ich den Tag wenigstens nicht gänzlich ohne Kaffee starten. Und Omas selbstgemachte Erbeermarmelade machte es auch ein bisschen wett :) 



Um 8 Uhr stand ich dann bei meinen zwei alten Leutchens auf der Matte, bei denen ich seit kurzem als Haushalts/Lebens/Seelsorgen-Hilfe tätig bin. Da konnte ich keine Fotos machen. Aber glaubt mir, das würdet ihr auch nicht sehen wollen... nicht unbedingt schön anzusehen, wie es einem im Alter ergehen kann, wenn man niemanden mehr hat...


Kurz nach 10 dann wieder Zuhause ging es nach einer kurzen Verschnaufpause weiter - so gaaaanz nebenbei muss ich ja noch irgendwie ein Studium auf die Reihe bringen... *seufz*
Lange war ich damit nicht beschäftigt, weil die Chefin anrief, sie ist krank. Das hieß, ich musste früher auf der Arbeit sein. Naja ich hatte mich eh auf einen anstrengenden Tag eingestellt, da kams auf das Stündchen mehr auch nicht an.
Vorher aber dann ein erneuter Versuch, meine Kaffeemaschine doch noch in Gang zu bringen. Und siehe da - obwohl sie eigentlich genug Wasser gehabt hatte, wollte sie einfach noch mehr... und dann flutschte das wieder :) 

Also noch ein Käffchen und ein Zigarettchen am Küchenfenster, bevor ich erneut aufbrechen musste. Nicht der hübscheste Ausblick, vor allem dann, wenn man jahrelang Wohnen im harmonischen Grün gewohnt war - trotzdem bin ich auch nach nun nach 6 Monaten im Eigenheim immer noch glücklich mit der Entscheidung, weil die Lage trotz optischer Mängel einfach viele Vorteile hat. Und es ist ruhiger als man denkt. 

Trotz Zeitdruck noch schnell die neue Bluse aufgebügelt
Parkplatz vor der Schule... inklusive Feuerwehr ganz hinten im Bild (es ist Brandschutz-Woche), leider kaum erkennbar. Weiter vorne konnte ich kein Bild mehr machen, weil ich mich beeilen musste noch vorbeizuhuschen, weil die gerade schon dabei waren, den Durchgang abzusperren, um gleich eine Haarspraydose in die Luft zu jagen... So macht Lernen doch Spaß, nech?  ^^

Nach den Hausaufgaben verbrachten wir den Nachmittag mit diesen Dingern hier: Loom-Armbänder. Habt ihr bestimmt schon gesehen, diese komischen Gummiarmbänder haben jetzt fast alle Kids. Für verregnete Nachmittage eine gute Beschäftigung und kommt bei Jungs und Mädels gleichermaßen gut an

 Und manche habens echt drauf mit diesen kleinen Gummiringen und bringen außer Armbändern noch ganz andere Sachen Zustande:
Darf ich vorstellen: Bubbel, unser neues Gruppen-Maskottchen ^^
Allerdings lassen sich nicht alle Kinder auf solche entspannenden Beschäftigungen ein, bzw. war bei manchen einfach die Laune genauso mies wie das Wetter. Das kann dann anstrengend werden.... 
Daher nun die Preisfrage: 

Was ist das?  - A: Da kommen die unartigen Kinder rein.... oder B: Überaus gemütlicher und so gar nicht diskriminierender Rückzugsort für stressgeplagte Pädagogen, um den überlebenswichtigen Nikotinbedarf aufzufüllen... 



Nach Feierabend war dann noch nicht Feierabend - weiter gings zur Supervision. Yaay.... -.-
 Auch hiervon gibt es keine Bilder. Aber wer will auch schon 15 Pädagogen sehen, die sich allesamt an einem Kaffeebecher festklammern, um die nächsten 2 Stunden zu überstehen...
Ok, das war übertrieben. Und die Supervisionen sind im Endeffekt ja doch immer ganz interessant/hilfreich. Aber andererseits könnte man auch ohne sie leben. 

Als dann gegen 19 Uhr der Tag endlich beendet und ich Zuhause war, hatte ich dann vor lauter Kohldampf auch ganz vergessen, mein Abendessen zu fotografieren. Aber eine Tiefkühlpizza ist auch nicht so wahnsinnig spannend. 



So. Dat wars :)

Sonntag, 14. September 2014

Lustiger Lesestoff


---> smsvongesternnacht.de


Hatte ich schon von gehört. Aber mich bislang nicht damit befasst. Ein Fehler.....
Viel Spaß ^^

Montag, 31. März 2014

Ladys-Day

Das herrliche Wetter an diesem Wochenende dürfte sogar den größten Stubenhocker nach draußen getrieben haben.
Und deshalb platzte auch unser Aschaffenburger Schönbusch diesen Sonntag aus allen Nähten: Familien, Pärchen, Senioren, Radfahrer....

...und die Isi mit ihren zwei Lieblings-Mädels: 
Anni, Isi, Fabia (aka coolstes Kind der Welt ^^)

Zuerst mal gehts zum Spielplatz, und während die kleine Maus im Sandkasten buddelt, begutachtet die Isi mal das bunte Eltern-Sammelsurium......Nun, wen haben wir da alles?
  • Die "Helikopter-Eltern", die ihrem Kind auf Schritt und Tritt folgen und am Besten auch noch die Hand halten, wenn es auf der Schaukel sitzt - könnte ja runterfallen, das Kind!
  • Die "Gestressten": meist erkennbar an überdimensionalen Sonnenbrillen, damit man die Augenringe nicht sieht und die meist apathisch auf ihrem Smartphone rumtippen und so tuen, als wäre das Kind welches alle anderen Kinder terrorisiert, nicht ihres.
  • Die "jungen (Akademiker-) Familien": meist mitte dreißig, haben endliche den ersehnten Nachwuchs, der insofern vergöttert wird, dass allen Anwesenden detailliert Bericht erstattet wird, wie toll doch das Kind ist und wie schön es doch ist ein Kind zu haben und hachz und überhaupt...sogar der Subtext erzählt, dass wir ganz tolle Eltern sind, guggt doch mal, wir haben zwei riesen Rucksäcke mit tollen Picknicksachen dabei und Treckingklamotten an, weil wir unternehmen ja viele tolle Sachen zusammen, als Familie, hachz wie schön das doch ist, man muss ja auch auspannen vom Alltagsstress, weil wir haben ja so anstrengende Jobs und hachz..... und dann kommt das Kind, wagt es den Mund zu öffnen, was mit einem "Scht, ich rede gerade" quittiert wird....(Diese Art von Eltern hab ich echt gefressen!)
Ich könnte diese Liste gut und gerne fortsetzen, aber das würde den Rahmen sprengen ;)

Weiter im Text, bzw. zum Irrgarten - den wir mit Bravour bewältigen (von wegen Frauen haben keine Orientierung ;)
Anschließend gibts lecker Eis und ein bisschen Chillen am See. Naja, mehr oder weniger, denn die Kleene hat nicht im Mindesten die Absicht, Mama und Tante Isi ein bisschen Entspannung in der Sonne zu gönnen ;)

Fabia versucht sich als Friseurin.....

...ein schicker Pferdeschwanz für Tante Isi....
...und Mama bekommt coole grüne Strähnchen ^^

Was das Kind kann, kann Mama schon lange...tja von irgendwem muss sie's ja haben, der kleine Frechdachs ^^
Wer braucht denn eine Picknickdecke, auf Tante Isi ist's doch auch gemütlich... ;)

Danach noch ein Spaziergang durch den Park mit Hallo sagen bei den Bisons:

Unser neuer Freund: Oscar von Hornochs

Auf dem Rückweg kommen wir nochmal am Spielplatz vorbei. Und dieses mal buddelt nicht nur Fabia im Sand: Annilein und ich haben nämlich vor geraumer Zeit festgestellt, dass wir als sog. Sandkastenfreunde tatsächlich nicht wirklich im Sandkasten zusammen gespielt haben....

 Da haben wir doch dringend Nachholbedarf! ^^








Ach und übrigens, kleiner Tip am Rande: Fitness-Studio könnt ihr euch sparen....5 Minuten auf der Wippe ersetzt jedes Beinmuskeltraining ;)


 ....aber da wir ja selbstverfreilich alle top in Form sind, dürfen wir es uns auch gönnen, den Tag beim guten alten goldenen "M" ausklingen zu lassen *g*


Das war ein toller Mädels-Tag :)



Sonntag, 16. Februar 2014

Wenn dein Leben ein Soundtrack wäre

Aufgepasst liebe Musikfreunde und/oder alle, die gerade ein bisschen Langeweile vertreiben müssen (oder keinen Bock auf sog. Sinnvolles haben und sich genüsslich unnötigem aber amüsantem Zeitvertreib hingeben wollen) - Aus den Untiefen meiner Festplatte habe ich soeben folgendes Stöckchen/Spiel gefischt, welches ganz wunderbar ein bisschen Zeit totschlagen kann, euch unter Umständen mit der Nase auf lange nicht mehr gehörte Songs stubst und sehr amüsant enden kann.
Und so funktioniert's:


1. Öffne deinen Musicplayer (Die Playlist am besten gut und vor allem planlos durchmischen)
2. Stelle ihn auf Shuffle/ Random
3. Drücke “Play”
4. Schreibe für jede Antwort den Songtitel, der gerade gespielt wird, auf:
5. Drücke für jede neue Frage den “next” Button.
6. Lüge nicht und tu nicht so als ob du cool wärst… Tipp’s einfach ein!


Vorspann: Anjulie - Boom ( Fängt ja mal ganz cool und gechillt an...passt also null zu mir :-p)

Aufwachen:
Enya - Dreams are more precious (Jo...würd jetzt eher zum Einschlafen passen, nech?)

Verlieben: Trading Yesterday - Nothing but love (Na wenn das nicht passt :)


Das erste Mal: From Autumn to Ashes - Autumns Monologue (oookaaayyy....das ist aber echt scheiße traurig jetzt...)

Kampflied
: Garbage - The world is not enough (Äh... was wird das für ein Film? *g*)

Schluss machen: 
KT Tunstall - Big black horse and a cherry tree (Auch nicht schlecht ^^)


Leben: Muse - Starlight (Das find ich jetzt echt cool für diese Kategorie)

Todesszene: Monty Python - Coconut Song (....*BRÜLL*... DIE Szene versuch ich mir grad auszumalen.... LOL ^^)

Beerdigungslied:  Katzenjammer - I will dance (when i walk away)  (Och jetzt komm schon...^^ Aber irgendwie hat's was ;)

Abspann: Katerina Graham - Only happy when it rains (Jo, das kann man gelten lassen. Passt jedenfalls besser zu mir als der Vorspann ;) 



Viel Spaß beim Spielen :D 



Mittwoch, 4. Dezember 2013

Projekt 52 Bücher, Woche 43

Das Fellmonsterchen hat mit seinem natürlichen Kuschelfell ja gut Lachen bei diesem Motto... der Ottonormalleser muss sich erst mal Gedanken machen:

“Buch für einen fiesen kalten Winterabend ohne Heizung”

1. Gedanke: Miesestes Buch aller Zeiten nehmen und verfeuern --> Problem: Hab weder Kamin noch miese Bücher.

2. Gedanke: Literatur im Sinne von "Mach dir warme Gedanken". Hier erst mal diverse Untermöglichkeiten:
2.1 Ein Buch in dem es "heiß hergeht" --> Problem: Bislang aus dieser Richtung eigentlich nur Shades of Grey gelesen - und das war (in weiser Voraussicht) nur geliehen und wäre somit nicht greifbar und fiele eh auch unter Punkt 1, weil: Dieser Laberrhabarber-Stil wiegt die heißen Szenen ziemlich bald nicht mehr auf.
2.2 Ein Buch, welches irgendwo spielt, wo's halt warm ist und die Umgebung entsprechend schön beschrieben wird, damit da zwangsläufig Bilder in den Kopf ploppen, was weiß ich, Südseeinsel, Wüste, sowas halt -->Problem: Da ich Sommer und Hitze nicht mag und in solche Gebiete nicht reisen würde, zieht mich offenbar dergleichen auch in der literarischen Welt nicht an. Hab jedenfalls nix Passendes gefunden.
2.3 Eine Geschichte, bei der es einem warm ums Herz wird --> Problem: Jo, hab ich schon sowas. Aber momentan alles andere als in der Stimmung dazu. Lieber frier ich mir den Arsch ab *grmml*

3. Gedanke: Was Lustiges! Warum? Weil man beim Lachen schließlich diverse Muskeln beansprucht, das wiederum führt zu physischen Reaktionen bezüglich Körperwärme und außerdem mental zu so viel Ablenkung, dass die ausgefallene Heizung vergessen wäre. --> Lösung gefunden!

Also nur noch ein Buch finden, welches diese Kriterien erfüllt und da wähle ich mal Folgendes:

Funny van Dannen - Der Tag als Rosi kam 

Klappentext: In Funny van Dannens grotesken Geschichten leben die Dinge wie Menschen, die Tiere sprechen, Gott hat vergessen, die Arbeitsplätze zu erschaffen, der Kommissar Hansi Blötcontainer ist unterwegs und Joe Bürobedarfski nicht zu Hause.

Ja, hm... wer gerne gar nicht mal so sinnlosen Nonsens mag, wird hieran seine Freude haben. Und die scheiß Drecksheizung oder andere widrige Umstände sind garantiert vergessen ;)

Sonntag, 10. November 2013

30 Seconds to Mars - Frankfurt Festhalle 2013

So, ein paar Konzertbilderchen, wie versprochen... die meisten sind Snapshots aus Videos, da meine Kamera zu bewegungsempfindlich ist um bei dem ganzen Rumgehopse adäquate Bilder hinzubekommen, daher hab ich hauptsächlich gefilmt (Notiz an mich: Das nächste mal dann höhere Videoqualität einstellen. Zweite Notiz an mich: Vielleicht doch lieber nicht, weil der PC dann erst recht nicht drauf klar kommt.....der will mir nämlich ausgerechnet das tollste Video von allen nicht vom Foto rüberziehen! Und ich check net warum! ARGH!)

 Egal, also:




Auftakt mit "Birth" (geiles Intro!) und dazu passendem "Modern-Jesus-Outfit"...also der Typ is halt schon schräg....^^











Man fragt sich vielleicht inwiefern es passend ist, es zu einem Song Namens "This is war" Flitter und Ballons regenen zu lassen ...aber f*** it, ich LIEBE Ballons ^^ und die Stimmung war einfach nur hammer







...bisschen Einschleimen muss ja sein... vor zwei Jahren war es die Lobeshymne auf das deutsche Brot, dieses Mal nonverbales Beliebtmachen durch Fahne schwingen...tztztz ^^











Nicht nur Rockkonzert sondern auch Zirkusshow-Feeling dank artistischer Einlagen










....oh ich LIEBE Akustik....*seufz*, *schmelz*, *haaaaaa*.....











 ....ich würde Tomo ja so gerne mal wieder Geige spielen sehen...











 *hrhrhr*....(und ich weiß genau, wen dieses Bild gerade wahnsinnig macht...*fg* ^^)










Und zu guter Letzt braucht Mr. Leto natürlich sein Gefolge hinter sich....ja Jared, wir lieben dich, du bist der tollste, du bist der Beste....^^










 ________________________________________

So, und da ich meine Videos in Ermangelung eines eigenen youtube-channels eh  nicht hochladen kann, gibts jetzt halt wieder ein paar Fremdvideos (aus der Innenraumperspektive - wir waren ja schön gechillt aufm Balkon ^^....wobei wir da echt ein paar Schnarchnasen um uns herum hatten...im wahrsten Sinne des Wortes...*augenroll*....):

Akustikteil und Fan-Interaktion (DAS, was bei mir ums verrecken nicht hochladbar ist! *heul*...:
  http://www.youtube.com/watch?v=2oyqATC4VvY

Und hier noch ab Minute 4:05 der Song, welchen ich sowieso nicht gefilmt habe, da ich dazu leider mal extremst abgehen musste... ^^ (Closer to the Edge):  http://www.youtube.com/watch?v=e6R788f-nDQ

_________________________________________

Edit., 12.11.13

So, nachdem es meine Konzertbegleitung/herzallerliebstes Schätzelein/gechillteste Stadtverkehr-Frankfurt-Bewältigerin ever ("Gib mir mal meinen Apfel"... *mampf*  ^^) dann doch noch geschafft hat, mir ihre Bilderchen zukommen zu lassen (Dateianhänge, mein Hase! ^^), gibt es jetzt noch einen kurzen bebilderten Nachtrag zur Konzertstimmung before and after the Show *g*



...hach wie entspannt das doch ist Sitzplätze zu haben... (wobei ich mir echt überlege mir nicht doch mal wieder stundenlanges Anstellen anzutun, da die Stimmung "an der Front" halt einfach doch am geilsten ist...naja mal guggen ;) 



...seeeeeliger Zustand bei Annilein nach dem Konzi (nachdem sie dann ihren adrenalinbedingten Lachflash überstanden hatte ^^)...

....und eine ebenfalls adrenalinbeeinflusste, leicht zu Albernheiten aufgelegte Isi.... *g*








Und eins ist eh klar: Nach dem Konzert ist vor dem Konzert! ^^

Donnerstag, 7. November 2013

Let's rock!

.....noch ca 5 Stunden .... (oder vermutlich eher 6, je nachdem wann sich die Herren der Schöpfung dieses mal auf die Bühne bequemen...*augenroll*....) dann wird ABGEROCKT!!!

---> 30 Seconds to Mars in der Festhalle Frankfurt! 






***Provehito in Altum***

Samstag, 24. August 2013

Faxen in Sachsen (Sabi und Isi in Dresden)

Söö. Wir sinn wieda da ausm Östen! ^^ (meine Güte, dieser DIALEKT!!! So lustig wie grausam... ^^)
Aber schön, ich möchte hier nicht lästern und schon gar nicht mich beklagen, weder über Land (bzw. Stadt) noch Leute, insbesondere weil Letztere ein sehr nettes Völkchen sind ;)
Aber der Reihe nach:

__________________________

Hinfahrt:
- Nach erster Tank-Session in noch heimatlichen Gefilden gehts um ca. 9:00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein auf die Autobahn
- Wie bereits erwähnt pflegen Sabi und ich eine eher ambivalente Freundschaft, was sich gleich mal beim Radioprogramm wieder bemerkbar macht....Sabi: "Kennste das Lied?" - Isi: "Nein." - Sabi: "Magst du es?" - Isi: "Eher nicht...." (and the same way around, bis auf ein paar Ausnahmen, so ziemlich die ganze Fahrt hindurch...*g*)
- Zweite Tank-Session bei Globus--> Schnäppsche gemacht! ^^ Inklusive Frikadellenbrötchen (weil es mir dann doch zu strange war, ein "Fleischkäsebrötchen" zu bestellen...des hääst Läwwäkeesweck!!! :-p)
- "Hol mal deinen Foto raus, da kommt gleich die Lederhose!"......*wart*......"Ich glaub, die kommt doch nicht mehr"......ach was....^^
- Keine Lederhose, dafür aber Toskana-Feeling im Vogtland - den Schlafsack hätten wir dabei ;)
-" Allee, Allee, eine Straße, viele Bäume.....*trälläääää*....." ^^
- Wir nähern uns dem Ziel --> "Gugg mal, Chemnitz!" - "Nennen Sie eine Stadt mit 3 "O": Korl-Morx-Stodt"...*rofl* ^^

Ankunft:
- Gegen Nachmittag erreichen wir Dresden um erst mal festzustellen, dass günstiges Parken auch hier nicht mehr drin ist (was für Sabi nur noch mehr Anlass ist, um sich darüber zu echauffieren, dass hier immerhin unser ganzer Soli verbaut wurde, da könnten die ja jetzt wenigstens mal nen Parkplatz für uns haben....genau!)
- 2. Feststellung: Navis sind komisch (oder auch in Sabis Worten: "Die Alde is doch net ganz knusper!" ^^)
- Nach ungewollter Stadtrundfahrt kommen wir im Hotel an, mit der 3. Feststellung, dass sich die Parkgebühren zumindest lohnen werden: Geniale Lage direkt am Altmarkt, alle Sehenswürdigkeiten und was sonst noch so wichtig ist (sprich Cocktailbar und Shoppingmeile *g*) sind fußläufig zu erreichen.
- Das Hotel an sich ist auch sehr sehr hübsch und ich hab gleich mal nach der Ankunft dieses Ambiente festgehalten, ehe sich nach 5 Minuten bereits wieder eine Schneise der Verwüstung durchs Zimmer gebahnt hatte (ich sag nur Stuttgart...*g*):

 

1. Tag:
- ...von dem ja nun nicht mehr so viel übrig ist, aber zum Lage auschecken reichts noch, inklusive Abstecher zur Semperoper und Rundgang im Zwinger - sehr schön:

Semperoper
Zwinger

....auch Zwinger....
...und nochmal, weil's so schön war ;)



- - - -Nächste Sabi/Isi-Ambivalenz: Die Art, Kultur zu konsumieren;
Als angehende Geschichtslehrerin interessiert sich Sabilein natürlich für sämtliche historischen Daten und Fakten - ich für meinen Teil bin da eher der "Was-mich-interessiert-les-ich-nach-ansonsten-erfreue-ich-mich-einfach-an-den-schönen-Bauwerken" - Typ.
Ich konnte mir Zahlen und Namen noch nie merken und es ist mir relativ Wurst, ob der Typ Friedrich oder August oder Friedrich August hieß und ob es der erste, zweite oder dritte war...(über andere Dinge wiederum lese ich jeden Fetzen Papier, den ich die Finger kriegen kann, meist in Irland, das keltische Kulturerbe betreffend...hat halt jeder so seine Interessen).
Kurzum: Während Sabi auch genau wissen wollte, wer die ganzen hübschen Figuren und Büsten rund um den Zwinger da eigentlich hingestellt hat, hatte ich mehr Interesse daran, sie als künstlerisch ansprechendes Fotomotiv zu nutzen: 


- langsam meldet sich der Hunger und wir checken mal das Restraurant/die Bar um die Ecke vom Hotel aus: leckeres Essen und lange Happy Hour, was will man mehr ;)
Aufgrund der optimalen Lage ist es daher auch drin, nach dem Essen und dem 1. Cocktail nochmal schnell ins Hotel zu hüpfen, sich umzuziehen und dann erst mit dem "Trinkgelage" weiter zu machen...(wie wir alle wissen, vertragen gewisse Personen ja mehr als die Isi....*g*)
 - -->; beschwipst, müde, Bett, gute Nacht! ^^

2. Tag:
-  Zunächst mal muss die Isi wieder auf ihren Morgenkaffee warten, bis Fräulein S. sich ihre ganzen Haare hochgeknuddelt hat und salonfähig ist *g*
- Ich mach ja nicht oft Hotelurlaub, aber ich LIEBE diese Frühstücks-Buffetts :D (und sie haben den Vorteil, dass man sich quasi bis zum Abend nicht darum kümmern muss, etwas Essbares aufzutreiben ;)
- Danach startet das Kulturprogramm: Raus aus dem Hotel, rein in die gegeüberliegende Kreuzkirche und JA, tatsächlich "nuff uffs Törmsche" --> nach gefühltem halbstündigem Aufstieg und dankbar sein darüber, dass man kein Klaustrophobiker ist, werden wir mit einem zauberhaften Rundumblick über die Dresdner Altstadt belohnt:


Frauenkirche

....und hier das Beweisfoto, dass wir tatsächlich oben waren *g* :

"Uf'mTörmsche sitzt e Wörmsche..." (oder auch zwei *g*)
- Raus aus der Kreuzkirche, rüber in die Frauenkirche: Wir kommen gerade an, als eine Orgelandacht stattfindet...und ich muss feststellen, dass entgegen meiner bisherigen Erfahrung/Meinung Orgelmusik offensichtlich nicht immer schrecklich ist (was mich zu dem Schluss bringt, dass die Orgel in unserer Dorfkirche dringend mal neu gestimmt werden müsste...)
Jedenfalls ist es ein sehr schönes Ambiente und ich genieße es, mit meinen Gedanken ein wenig für mich zu sein....aus diesem Grund möchte ich mir auch nicht den anschließenden Vortrag über die Historie der Kirche anhören (egal, ob Sabi mich deshalb wieder als Kulturbanane betitelt, s.o.) - aber ich bin in dem Moment wirklich nicht in der Stimmung, mich zublubbern zu lassen, möchte lieber noch ein bisschen für mich sein....
- Während Sabi also bleibt, checke ich schon mal die weitere Lage aus, indem ich durch eine süße kleine Gasse zu der Brühlschen Terrasse laufe: Eine wirklich sehr sehr hübsche kleine Flaniermeile oberhalb der Elbe:







- Außerdem zeigte sich hier mal wieder mein extrem guter Instinkt: rein rational gesehen bin ich ja orientierungsmäßig immer eher planlos (und Karten lesen ist auch so ne Sache..) - aber während Sabi - oder auch andere Menschen - ihre Smartphones befragen, kann ich mich eigentlich immer ganz gut auf meine Intuition verlassen. Und somit hab ich auch gleich mal den Kartenverkaufsstand für die abendliche Bootstour gefunden, die wir uns für heute eingeplant hatten, sowie auch bereits festgestellt, dass es wohl klug wäre, heute Abend möglichst früh aufzubrechen, ob der kilometerlangen Menschenschlange, die sich da vor dem Boot die halbe Elbe entlangzog...
- Nachdem Sabi dann auch bei der Terrasse angekommen war, wir die Tickets für den Abend organisiert und ein Eis geschleckt hatten, gings dann zum Residenzschloss: Die Ausstellungen, die Sabi gefielen, fand ich jetzt nicht so der Brüller, und umgekehrt...wer hätte es gedacht ;)
- Anschließend gechillter Nachmittagskaffe im Schlossgarten ("Schääii!" ^^)
- Zurück zum Hotel, bisschen Pause, schick machen für den Abend, und dann auf zum Schiffchen ;)

...die Sabi...
...und die Isi...

  • Beim An- und Ablegen noch ein wenig was vom Tote Hosen-Konzert auf der anderen Uferseite mitbekommen - auch nicht übel ;) 
  • Unglaublich chilliges Ambiente, auf so nem Schiff....
  • Ich lobe mich selbst für meine kluge Voraussicht, meine Fließjacke mitgenommen zu haben *g* 
  • Viele winkende Menschen am Ufer - ich sag ja, nettes Völkchen, diese Dresdner ;) 
  • Und vor allem viele viele tolle Fotomotive (hier eine kleine Auswahl): 





 - Gegen 21:30 Uhr legen wir wieder an und machen uns auf den Weg zu dem bereits am Nachmittag ausgecheckten Irish Pub "The Shamrock": Ich MUSSTE dort einfach hin, weil ich mich ja in sämtlichen Foren etc immer gerne "shamrock" nenne *g*
Dummerweise haben die es wohl nicht nötig, sich mehr Gäste herbeizulocken, denn leider hatte die Küche schon zu....aber Sabilein hat mir trotzdem ein Gläschen Guiness gegönnt (danke, Schätzelein :*),

 .....und gespeist haben wir letztlich beim guten alten McDoof ^^ (naja was solls, wir haben ja Urlaub, da darf das auch mal sein ;)
- Sogar Sabrinibini war für den Absacker in der Hotelbar dann zu müde, weswegen wir es uns bei unserer eigens mitgebrachten Flasche Sekt auf dem Hotelzimmer noch gemütlich gemacht haben (aber die mysteriöser- wie praktischerweise vom Hotelpersonal deponierten Gläser in unserem Zimmer mussten ja wenn schon auch benutzt werden *g*)
- Für mich dann eine weitere eher unruhige Nacht (schlafe einfach woanders nicht gut und die Klimaanlage hat gestresst!) und übelster Neid auf Sabis Gabe, überall und sofort tief und fest schlafen zu können ^^



3. Tag
- nochmal läggää Frühstück ^^
- bei der morgendliche Zigarette nach dem Frühstück entdecke ich sie endlich: Vor dem Hotel tummelt sich eine japanische Reisegruppe *g* Mal ehrlich, eine Touristenstadt wäre keine solche, wenn man diesem Völkchchen dort nicht mindestens einmal über den Weg läuft, oder? ;)
- Köfferchen gepackt, ins Auto verfrachtet, ausgecheckt und ab ins Shoppingcenter gegenüber
- Es ist schon seltsam: Immer wenn man eigentlich nichts sucht/nicht vor hat, etwas zu kaufen, findet man die dollsten Sachen (aber wehe, du suchst gezielt was!)....--> das Loch im Budget wird nochmal etwas größer :-/
- Nach ca. 4 Stunden ist der Shoppingmarathon dann beendet (der sich skurilerweise für mich Shoppingmuffel mehr gelohnt hat als für Sabilein ^^) und so langsam machen sich schmerzende Füße und Müdigkeit auch wirklich bemerkbar....

Abfahrt:
- Kaum machen wir uns auf den Heimweg, wird das Wetter schlechter - ha, wir haben's halt drauf, denn jetzt isses uns egal!  ^^
- Akku und Motivation reichen noch für die traditionellen Autofahrt-Dokuvideos...*g* ("Gugg ma, de Gündaa von de Pöst!" *lol*)
- Ich verstehe die Logik von diesem Navi einfach nicht.... -.-
- Uneeeeeendliche Dankbarkeit, dass Sabi fährt.....(müde, müde, müüüüüdeeeee.....)
- Keiner kann richtig Autofahren - außer Sabi:
  • "Wer so'n Hustegutz fährt, hat nix zu melden!"
  • "Scheiß Münchner/Opelfahrer/Hessen/LKWs...." (Bei Letzteren muss ich zustimmen! Mal ehrlich: sich ständig und bestenfalls noch am Berg gegenseitig überholen müssen - das kriegen auch nur Männer hin, oder? Ich glaub wirklich, das ist der Schw***vergleich der Autobahn....*augenroll*..... 

Ankunft: 
- gegen 18:30 Uhr in den vertrauten Gefilden des Spessarts
- gegen 19:10 Uhr back in "L.A.Fisch" (nur für Einheimische verständlich.... ^^)
- und gegen 19:15 Uhr endlich Zuhause ;)
- --> müde, Dusche, Couch, Bett (oder auch: fäddisch! ^^)


Sonstiges und Fazit:

- "Wir sind Füchse!"... ...und sogar solche, die sich im Wald auskennen! ;)
- "Scheiß Münchner....!" (Das wird schon alles, Schätzelein...  :)
- Sabilein schwächelt langsam, was Party und Shopping betrifft - was mir persönlich nicht unbedingt was ausmacht....*hust*..... ^^
- Wir werden immer besser, was unsere gegenseitige Toleranzgrenze betrifft: so richtig auf den Keks gegangen sind wir uns praktisch gar nicht....Ich bin stolz auf uns! :D
- Dresden ist definitiv eine Fahrt wert! Aber seht nach Möglichkeit (und Budget) zu, dass ihr mehr als nur 2 1/2 Tage einplant....

-->  Insgesamt war es: kulturell ansprechend, spaßig, anstrengend, kostspielig ^^