Da bin ich eigentlich gerade wegen etwas ziemlich angepieselt... surfe daher zur Ablenkung ein bisschen durchs Netz.... und schaue auch noch mal in meiner Blogstatistik vorbei... und muss, aller säuerlichen Stimmung zum Trotz, lauthals lachen.
Denn unter "Suchbegriffe" finde ich den Eintrag - ich zitiere: "stimmungs bilder ballöne".
Ballöne! Geiles Wort! Ich bin dringend für einen neuen Eintrag im Duden! B-A-L-L-Ö-N-E!!!
Damit das klar ist, diese grammatikalische Meisterleistung ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Ich will mich ja hier nicht mit fremden Federn schmücken.
Fündig wurde der Ballöne-Suchende auf meinem Blog bei ---> diesem Eintrag.
Wie auch immer, frag ich mich... denn als ich den oben zitierten Wortlaut mal in Google eingab, habe ich auch nach der 10. Seite meinen Blog nicht entdeckt, dann war es mir zu blöd.
Aber ich bin sicher, Freunde von Ballönen sind da selbstverfreilich ausdauernder als ich. Ich meine, hallo? Wer Ballöne finden will, der muss schon ein bisschen Geduld haben bei solch raren Kostbarkeiten ....
Posts mit dem Label Aus dem www werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Aus dem www werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 9. November 2014
Samstag, 11. Oktober 2014
Picture my Day (1)
Mal wieder eine vom Fellmonsterchen geklaute Idee, weil ich sie einfach nett fand und vor allem recht effizient gegen Blogvereinsamung. Wie alle Blogger wissen, gibt es immer mal Phasen der Posting-Flauten. Daher ist es ganz gut, wenn man solche relativ unkomplizierten "Lückenfüller" einstreuen kann.
Tja, erklären muss ich das glaub ich nicht großartig, der Titel spricht wohl für sich selbst. Man zeigt seinen Tag in Bildern. Super Sache. 'Und mit Schlauphone auch nicht schwer umzusetzen (auch wenn da in meinem Fall die Bildqualität leidet, aber sei es drum).
Trotzdem muss ich da wohl noch etwas üben. Erstens stelle ich die Bilder nun zwei Tage verspätet ein (es handelt sich also um den Donnerstag, den 9.10.14), weil am Abend besagten Tages echt nix mehr ging und gestern leider auch andere Sachen erst mal wichtiger waren. Und zweitens habe ich es fotomäßig genaugenommen nur bis zur Tageshälfte geschafft.
Aber egal, für den ersten versuch kann man das gelten lassen. Man ist ja steigerungsfähig ;)
Los geht's:
Um 8 Uhr stand ich dann bei meinen zwei alten Leutchens auf der Matte, bei denen ich seit kurzem als Haushalts/Lebens/Seelsorgen-Hilfe tätig bin. Da konnte ich keine Fotos machen. Aber glaubt mir, das würdet ihr auch nicht sehen wollen... nicht unbedingt schön anzusehen, wie es einem im Alter ergehen kann, wenn man niemanden mehr hat...
Lange war ich damit nicht beschäftigt, weil die Chefin anrief, sie ist krank. Das hieß, ich musste früher auf der Arbeit sein. Naja ich hatte mich eh auf einen anstrengenden Tag eingestellt, da kams auf das Stündchen mehr auch nicht an.
Vorher aber dann ein erneuter Versuch, meine Kaffeemaschine doch noch in Gang zu bringen. Und siehe da - obwohl sie eigentlich genug Wasser gehabt hatte, wollte sie einfach noch mehr... und dann flutschte das wieder :)
Und manche habens echt drauf mit diesen kleinen Gummiringen und bringen außer Armbändern noch ganz andere Sachen Zustande:
Tja, erklären muss ich das glaub ich nicht großartig, der Titel spricht wohl für sich selbst. Man zeigt seinen Tag in Bildern. Super Sache. 'Und mit Schlauphone auch nicht schwer umzusetzen (auch wenn da in meinem Fall die Bildqualität leidet, aber sei es drum).
Trotzdem muss ich da wohl noch etwas üben. Erstens stelle ich die Bilder nun zwei Tage verspätet ein (es handelt sich also um den Donnerstag, den 9.10.14), weil am Abend besagten Tages echt nix mehr ging und gestern leider auch andere Sachen erst mal wichtiger waren. Und zweitens habe ich es fotomäßig genaugenommen nur bis zur Tageshälfte geschafft.
Aber egal, für den ersten versuch kann man das gelten lassen. Man ist ja steigerungsfähig ;)
Los geht's:
Um 8 Uhr stand ich dann bei meinen zwei alten Leutchens auf der Matte, bei denen ich seit kurzem als Haushalts/Lebens/Seelsorgen-Hilfe tätig bin. Da konnte ich keine Fotos machen. Aber glaubt mir, das würdet ihr auch nicht sehen wollen... nicht unbedingt schön anzusehen, wie es einem im Alter ergehen kann, wenn man niemanden mehr hat...
![]() |
Kurz nach 10 dann wieder Zuhause ging es nach einer kurzen Verschnaufpause weiter - so gaaaanz nebenbei muss ich ja noch irgendwie ein Studium auf die Reihe bringen... *seufz* |
Vorher aber dann ein erneuter Versuch, meine Kaffeemaschine doch noch in Gang zu bringen. Und siehe da - obwohl sie eigentlich genug Wasser gehabt hatte, wollte sie einfach noch mehr... und dann flutschte das wieder :)
![]() |
Trotz Zeitdruck noch schnell die neue Bluse aufgebügelt |
Und manche habens echt drauf mit diesen kleinen Gummiringen und bringen außer Armbändern noch ganz andere Sachen Zustande:
![]() |
Darf ich vorstellen: Bubbel, unser neues Gruppen-Maskottchen ^^ |
Allerdings lassen sich nicht alle Kinder auf solche entspannenden Beschäftigungen ein, bzw. war bei manchen einfach die Laune genauso mies wie das Wetter. Das kann dann anstrengend werden....
Daher nun die Preisfrage:
Nach Feierabend war dann noch nicht Feierabend - weiter gings zur Supervision. Yaay.... -.-
Auch hiervon gibt es keine Bilder. Aber wer will auch schon 15 Pädagogen sehen, die sich allesamt an einem Kaffeebecher festklammern, um die nächsten 2 Stunden zu überstehen...
Ok, das war übertrieben. Und die Supervisionen sind im Endeffekt ja doch immer ganz interessant/hilfreich. Aber andererseits könnte man auch ohne sie leben.
Als dann gegen 19 Uhr der Tag endlich beendet und ich Zuhause war, hatte ich dann vor lauter Kohldampf auch ganz vergessen, mein Abendessen zu fotografieren. Aber eine Tiefkühlpizza ist auch nicht so wahnsinnig spannend.
So. Dat wars :)
Sonntag, 14. September 2014
Lustiger Lesestoff
---> smsvongesternnacht.de
Hatte ich schon von gehört. Aber mich bislang nicht damit befasst. Ein Fehler.....
Viel Spaß ^^
Sonntag, 3. August 2014
Buuhhh!!!
Geht bei euch auch gerade die Welt unter? In unserer Region ist heftiges Unwetter ja eher selten. Und wenn, dann dauerts nicht lange. Was ja an sich ne gute Sache ist. Obwohl ich so ein bisschen Gewitter eigentlich ganz gerne mag. Da wird's drinnen gleich irgenwie viel gemütlicher :)
Jedenfalls ist das das perfekte Wetter für einen Gammel-Sonntag nach einem feuchtfröhhöhöölichen Mädelsabend ^^
Wozu dieses Wetter aber auch gut passen würde, ist ein bisschen gepflegte Gruselstimmung. Ich mag ja Horrorfilme nicht. Trotzdem dachte ich, falls bei euch das Wetter auch gerade so düster ist, schaffe ich mal ein bisschen Gruselambiente..... also, seit ihr bereit, eure zarten Nerven einem wahrhaft schaurigen Gruselvergnügen auszusetzen? Ist aber nix für Weicheier! Und alle, die sich trauen, bitte sehr:
.......*haut sich wech* ^^
Jedenfalls ist das das perfekte Wetter für einen Gammel-Sonntag nach einem feuchtfröhhöhöölichen Mädelsabend ^^
Wozu dieses Wetter aber auch gut passen würde, ist ein bisschen gepflegte Gruselstimmung. Ich mag ja Horrorfilme nicht. Trotzdem dachte ich, falls bei euch das Wetter auch gerade so düster ist, schaffe ich mal ein bisschen Gruselambiente..... also, seit ihr bereit, eure zarten Nerven einem wahrhaft schaurigen Gruselvergnügen auszusetzen? Ist aber nix für Weicheier! Und alle, die sich trauen, bitte sehr:
.......*haut sich wech* ^^
Mittwoch, 11. Juni 2014
Kunst gegen Hitzeleiden
Es ist mal wieder viel viel viel zu heiß.... ich bin heute schon zu meinen Eltern geflüchtet und habe ein paar Stunden im Keller verbracht, um wenigstens ein bisschen was arbeiten zu können, da ich in meiner neuen Behausung (unterm Dach) höchstens noch die Möglichkeit gehabt hätte, mein weichgegartes Hirn im Kühlschrank auskühlen zu lassen... und den Laptop in den Kühschrank stellen hielt ich auch irgendwie für ungut...
Wie auch immer, ich mag keinen Sommer, das dürfte nach 7 Jahren Bloggen so ziemlich jeder meiner Leser mitbekommen habe.... und das kann sogar so weit gehen, dass ich echt aggressiv werden kann, wenn man so gar nichts wirklich Effektives mehr tun kann, um dieser furchtbaren Hitze zu entfliehen (ich wollte jetzt nämlich auch nicht den halben Sommer lang den Keller meiner Eltern besetzen...).
Da hilft neben drastischen Maßnahmen wie nasse Shirts anziehen und sich mit Eiswürfeln abreiben nur noch eines: Ablenkung. Möglichst körperlich und geistig unanstrengender Art.
Und da hab ich was ganz ganz Tolles entdeckt, bzw. ein Freund von mir hat es entdeckt und ich war begeistert und fasziniert und und überhaupt und will euch das nicht vorenthalten:
Wie auch immer, ich mag keinen Sommer, das dürfte nach 7 Jahren Bloggen so ziemlich jeder meiner Leser mitbekommen habe.... und das kann sogar so weit gehen, dass ich echt aggressiv werden kann, wenn man so gar nichts wirklich Effektives mehr tun kann, um dieser furchtbaren Hitze zu entfliehen (ich wollte jetzt nämlich auch nicht den halben Sommer lang den Keller meiner Eltern besetzen...).
Da hilft neben drastischen Maßnahmen wie nasse Shirts anziehen und sich mit Eiswürfeln abreiben nur noch eines: Ablenkung. Möglichst körperlich und geistig unanstrengender Art.
Und da hab ich was ganz ganz Tolles entdeckt, bzw. ein Freund von mir hat es entdeckt und ich war begeistert und fasziniert und und überhaupt und will euch das nicht vorenthalten:
Ich finde es nahezu hypnotisch, mal ganz abgesehen von der Kunstfertigkeit die dahinter steckt. An sich schon ein toller Anblick und definitiv so entspannend und vereinahmend, dass man diese sch*** Hitze für eine Weile vergessen kann...
Samstag, 9. Juni 2012
Real Life vs. Tv
Ihr kennt diese Szene? --> click
Oder die hier? --> click
Klar Special Effects, bzw. Schnitttechnik machen's möglich.
Aber das echte Leben kommt ohne sowas aus...darf ich präsentieren?
--> Bleistift-Wunder (ok, eigentlich eher Lipliner-Wunder) Teil 2:
ereignete sich am: 8.6.12, ca. 10:30 Uhr, Badezimmer Familie C., als Mutter C. beim morgentlichen Schminken der Lipliner aus der Hand rutscht....
^^
Oder die hier? --> click
Klar Special Effects, bzw. Schnitttechnik machen's möglich.
Aber das echte Leben kommt ohne sowas aus...darf ich präsentieren?
--> Bleistift-Wunder (ok, eigentlich eher Lipliner-Wunder) Teil 2:
ereignete sich am: 8.6.12, ca. 10:30 Uhr, Badezimmer Familie C., als Mutter C. beim morgentlichen Schminken der Lipliner aus der Hand rutscht....
^^
Donnerstag, 26. April 2012
Mein Schaaatzzzzz...
...neulich durch einen Zeitungsartikel entdeckt: geocaching
In Kurzform: Geocaching ist eine Art elektronische Schnitzeljagd/Schatzsuche.
Menschen auf der ganzen Welt verstecken sogenannte "Caches" an irgendeinem x-beliebigem Ort. Diese Caches bestehen Minimum aus einem kleinen Buch, dem Logbuch, manchmal noch aus kleinen "Schätzen", wie z.B. Schlüsselanhänger oder irgendein Kleinkram.
Dann stellen sie auf der obigen Seite oder anderen Geochaching-Sites die Koordinaten ein, wo sich der Cache befindet und jeder, der Lust hat, kann sich mit Hilfe eines GPS-Gerätes auf die abenteuerliche Suche machen. Manchmal sind sie ganz leicht zu finden und sogar nahezu mit dem Auto erreichbar, manchmal muss man tief ins Gelände, es gibt Hindernisse oder der sogenannte "Owner" stellt zusätzlich zu den Koordinaten noch Rätsel und verschlüsselte Hinweise ins Netz.
Hat man einen Cache gefunden, trägt man sich auf jeden Fall ins Logbuch ein, mit Datum und Uhrzeit des Fundes und evtl einer kleinen Nachricht für den Owner. Bei den Caches, die noch kleine "Schätze" enthalten, ist es erlaubt, sich einen Gegenstand aus der Dose zu nehmen, und durch etwas Gleichwertiges zu ersetzen (auch hierzu gibts im Netz meist vorab Beschreibungen des Owners).
Gewarnt wird bei der Suche auch vor sogenannten "Muggels", was - dem Harry-Potter-Jargon entnommen - Nicht-Geocacher beschreibt, die unter Umständen recht verwundert sein dürften, wenn da seltsame Menschen mit Kompass etc. im Gelände rumstreifen ^^
Und natürlich darf auch jeder selbst einen Cache kreieren, verstecken und einstellen. Welche Bedingungen dieser haben muss, ist auch auf der Seite nachzulesen.
Geochaching ist also eine weltweit verbreitete Schatzsuche, und sicher für all diejenigen ein RIESENSPAß, die sich ein Stück kindliche Abenteuerlust bewahrt haben.
Ich finde dieses Konzept jedenfalls absolut genial und habe im Netz schon den ein oder anderen Cache in meiner Umgebung ausgemacht...leider fehlt mir noch das GPS-Gerät....aber sobald dieses Hinderniss überwunden ist, geht's definitiv auf Schatzsuche (*zu Anni rüberschielt*....wie wär's, Schätzelein? Bist'e dabei? *gg*)!
*hihi* das wird ein Spaß ^^
In Kurzform: Geocaching ist eine Art elektronische Schnitzeljagd/Schatzsuche.
Menschen auf der ganzen Welt verstecken sogenannte "Caches" an irgendeinem x-beliebigem Ort. Diese Caches bestehen Minimum aus einem kleinen Buch, dem Logbuch, manchmal noch aus kleinen "Schätzen", wie z.B. Schlüsselanhänger oder irgendein Kleinkram.
Dann stellen sie auf der obigen Seite oder anderen Geochaching-Sites die Koordinaten ein, wo sich der Cache befindet und jeder, der Lust hat, kann sich mit Hilfe eines GPS-Gerätes auf die abenteuerliche Suche machen. Manchmal sind sie ganz leicht zu finden und sogar nahezu mit dem Auto erreichbar, manchmal muss man tief ins Gelände, es gibt Hindernisse oder der sogenannte "Owner" stellt zusätzlich zu den Koordinaten noch Rätsel und verschlüsselte Hinweise ins Netz.
Hat man einen Cache gefunden, trägt man sich auf jeden Fall ins Logbuch ein, mit Datum und Uhrzeit des Fundes und evtl einer kleinen Nachricht für den Owner. Bei den Caches, die noch kleine "Schätze" enthalten, ist es erlaubt, sich einen Gegenstand aus der Dose zu nehmen, und durch etwas Gleichwertiges zu ersetzen (auch hierzu gibts im Netz meist vorab Beschreibungen des Owners).
Gewarnt wird bei der Suche auch vor sogenannten "Muggels", was - dem Harry-Potter-Jargon entnommen - Nicht-Geocacher beschreibt, die unter Umständen recht verwundert sein dürften, wenn da seltsame Menschen mit Kompass etc. im Gelände rumstreifen ^^
Und natürlich darf auch jeder selbst einen Cache kreieren, verstecken und einstellen. Welche Bedingungen dieser haben muss, ist auch auf der Seite nachzulesen.
Geochaching ist also eine weltweit verbreitete Schatzsuche, und sicher für all diejenigen ein RIESENSPAß, die sich ein Stück kindliche Abenteuerlust bewahrt haben.
Ich finde dieses Konzept jedenfalls absolut genial und habe im Netz schon den ein oder anderen Cache in meiner Umgebung ausgemacht...leider fehlt mir noch das GPS-Gerät....aber sobald dieses Hinderniss überwunden ist, geht's definitiv auf Schatzsuche (*zu Anni rüberschielt*....wie wär's, Schätzelein? Bist'e dabei? *gg*)!
*hihi* das wird ein Spaß ^^
Sonntag, 15. April 2012
Harry Potter and The best scene ever
Ich gehöre ja zur sogenannten Potter-Generation.
Als der ganze Kram vor inzwischen über 10 Jahren in Print-und Filmform rauskam,war ich ja altersmäßig eigentlich in der angesprochenen Zielgruppe (oh scheiße, ich werde alt ... -.-)
Allerdings hat mich das seiner Zeit so ganz und gar nicht gebockt...
Ich erinnere mich noch, dass sich unsere Klasse damals entschieden in zwei Lager gespalten hatte: Die Potter-Fraktion und die Herr der Ringe-Fraktion.
Ich für meinen Teil gehörte eindeutig zu Letzterer.
Als wir dann in der 8. Klasse gegen Schuljahresende im Englischunterricht einen Kinobesuch (natürlich ein Film auf Englisch) rausgeschlagen hatten, wurde daher von unserer Seite endgültig der Krieg erklärt, als die Potter-Anhänger die Abstimmung für sich entschieden...
Da saß ich nun im Kino und habe mich über 2 Stunden hinweg gelangweilt...
...aber irgendwann wird jedes Kriegsbeil auch mal wieder begraben...
... und somit bin ich dann mit einiger Verspätung vor ca. zwei Jahren dann tatsächlich doch noch auf den Potter-Geschmack gekommen...
Inzwischen habe ich alle Filme (teilweise sogar mehrmals) gesehen und für gut befunden (denn, sein wir mal ehrlich: ein Film, in dem Alan Rickman mitspielt, kann eigentlich auch nur gut werden...)
Aber trotz aller (zeitverzögerten) Begeisterung, hätte mir folgende Version noch besser gefallen:
Harry Potter - How it should have ended
*loooool* ^^ das hat mir eben echt die Laune gehoben *ggg*
Aber da wir die Herr der Ringe-Fraktion ja nicht benachteiligen wollen (das hatte ich glaube ich schon mal irgendwann gepostet, aber egal):
Lord of the Rings - How it should have ended
Have a nice sunday everybody ^^
Als der ganze Kram vor inzwischen über 10 Jahren in Print-und Filmform rauskam,war ich ja altersmäßig eigentlich in der angesprochenen Zielgruppe (oh scheiße, ich werde alt ... -.-)
Allerdings hat mich das seiner Zeit so ganz und gar nicht gebockt...
Ich erinnere mich noch, dass sich unsere Klasse damals entschieden in zwei Lager gespalten hatte: Die Potter-Fraktion und die Herr der Ringe-Fraktion.
Ich für meinen Teil gehörte eindeutig zu Letzterer.
Als wir dann in der 8. Klasse gegen Schuljahresende im Englischunterricht einen Kinobesuch (natürlich ein Film auf Englisch) rausgeschlagen hatten, wurde daher von unserer Seite endgültig der Krieg erklärt, als die Potter-Anhänger die Abstimmung für sich entschieden...
Da saß ich nun im Kino und habe mich über 2 Stunden hinweg gelangweilt...
...aber irgendwann wird jedes Kriegsbeil auch mal wieder begraben...
... und somit bin ich dann mit einiger Verspätung vor ca. zwei Jahren dann tatsächlich doch noch auf den Potter-Geschmack gekommen...
Inzwischen habe ich alle Filme (teilweise sogar mehrmals) gesehen und für gut befunden (denn, sein wir mal ehrlich: ein Film, in dem Alan Rickman mitspielt, kann eigentlich auch nur gut werden...)
Aber trotz aller (zeitverzögerten) Begeisterung, hätte mir folgende Version noch besser gefallen:
Harry Potter - How it should have ended
*loooool* ^^ das hat mir eben echt die Laune gehoben *ggg*
Aber da wir die Herr der Ringe-Fraktion ja nicht benachteiligen wollen (das hatte ich glaube ich schon mal irgendwann gepostet, aber egal):
Lord of the Rings - How it should have ended
Have a nice sunday everybody ^^
Mittwoch, 14. März 2012
Back to Life
...so, endlich, die Prüfungsphase ist rum und das erste Semester vollbracht (also, hoff ich jedenfalls, die Ergebnisse dauern ja noch ein Weilchen...).
Ein gutes Gefühl. Irgendwie...
Und doch haben mich in den letzten Wochen leichte Zweifel beschlichen, ob ich hier eigentlich wirklich das Richtige tue...oder besser gesagt, ob ich das tue, was ich wirklich will.
Die Frage ist mal wieder, woran man das messen sollte.
War eine Entscheidung wirklich nur dann gut und richtig, wenn man sich rundherum glücklich fühlt? Bzw., wie fühlt sich eine "richtige" Entscheidung denn überhaupt an? Oder darf sie überhaupt nur fühlen, sollte sie nicht auch denken?
Das altbekannte Problem...
Wenn ich jedenfalls total und absolut ehrlich in mich hineinhorche, dann ist das, was ich gerade mache, der Weg, den ich eingeschlagen habe, nicht das Nonplusultra...
Aber andererseits bin ich mir erstens gar nicht mal so sicher, was eben das denn überhaupt wäre oder ob es das überhaupt gibt. Ich habe lediglich eine, alles in allem und universal betrachtet, nur eine recht vage Vorstellung davon, so wie vermutlich die meisten Menschen.
Und ich glaube, das ist auch gar nicht so schlimm.
So lange wir Ziele haben. So lange wir etwas haben, das wir beabsichtigen und natürlich auch verfolgen.
Auch, wenn es vielleicht nicht das ist, was wir uns unter dem "perfekten" Leben vorstellen, wenn es nicht gänzlich mit dem übereinstimmt, was wir nur in unseren Gedanken und Träumen realisieren.
Denn ich zweifle ehrlich gesagt nach wie vor, dass absolut ALLES, was in unseren Köpfen und Seelen da so kreucht und fleucht, auch tatsächlich zu verwirklichen ist. Manchmal geht es eben einfach nicht, zumindest nicht genauso...oder?
Ich bewege mich ja schließlich mit dem, was ich tue, nicht in eine komplett andere Richtung, weg von dem, was ich will. Oder glaube zu wollen...Es ist nur nicht der direkte Weg.
Oder vielleicht ist es sogar ein ganz anderer, aber einer, der mir auch recht gut gefällt und den ich weiter erkunden möchte. Zumindest jetzt noch.
Wer weiß, vielleicht ist irgendwann die Zeit, wieder umzukehren, und diese Feststellung wird erst mal bitter sein. Vielleicht entdecke ich aber auch wieder neue Wege, an die ich noch gar nicht dachte und nicht entdecken würde, wenn ich den momentanen Weg schon jetzt wieder verlassen würde....
Es ist das ewige Spiel, der ewige Kreislauf.
Das ewige Suchen und Finden, die ewige Zerissenheit zwischen denken und fühlen.
Wir dürfen nicht nur warten, müssen auch tun, wir dürfen nicht nur tun, müssen auch mal warten.
Wer soll sich denn da bitte noch auskennen...
Deshalb ist es vielleicht wirklich das Beste, wenn man sich Folgendes immer mal wieder sagt, wenn die Unsicherheit nach einem greift:
IN THE END WE JUST REGRET THE CHANCES WE DIDN'T TAKE
_______________________________________
Ich jedenfalls gönne mir jetzt bei allen Irrungen und Wirrungen und nach all der geistigen Anstrengung der letzten Wochen erst mal 2 Wochen süßes Nichtstun ;)
Das muss auch mal sein.
Ein gutes Gefühl. Irgendwie...
Und doch haben mich in den letzten Wochen leichte Zweifel beschlichen, ob ich hier eigentlich wirklich das Richtige tue...oder besser gesagt, ob ich das tue, was ich wirklich will.
Die Frage ist mal wieder, woran man das messen sollte.
War eine Entscheidung wirklich nur dann gut und richtig, wenn man sich rundherum glücklich fühlt? Bzw., wie fühlt sich eine "richtige" Entscheidung denn überhaupt an? Oder darf sie überhaupt nur fühlen, sollte sie nicht auch denken?
Das altbekannte Problem...
Wenn ich jedenfalls total und absolut ehrlich in mich hineinhorche, dann ist das, was ich gerade mache, der Weg, den ich eingeschlagen habe, nicht das Nonplusultra...
Aber andererseits bin ich mir erstens gar nicht mal so sicher, was eben das denn überhaupt wäre oder ob es das überhaupt gibt. Ich habe lediglich eine, alles in allem und universal betrachtet, nur eine recht vage Vorstellung davon, so wie vermutlich die meisten Menschen.
Und ich glaube, das ist auch gar nicht so schlimm.
So lange wir Ziele haben. So lange wir etwas haben, das wir beabsichtigen und natürlich auch verfolgen.
Auch, wenn es vielleicht nicht das ist, was wir uns unter dem "perfekten" Leben vorstellen, wenn es nicht gänzlich mit dem übereinstimmt, was wir nur in unseren Gedanken und Träumen realisieren.
Denn ich zweifle ehrlich gesagt nach wie vor, dass absolut ALLES, was in unseren Köpfen und Seelen da so kreucht und fleucht, auch tatsächlich zu verwirklichen ist. Manchmal geht es eben einfach nicht, zumindest nicht genauso...oder?
Ich bewege mich ja schließlich mit dem, was ich tue, nicht in eine komplett andere Richtung, weg von dem, was ich will. Oder glaube zu wollen...Es ist nur nicht der direkte Weg.
Oder vielleicht ist es sogar ein ganz anderer, aber einer, der mir auch recht gut gefällt und den ich weiter erkunden möchte. Zumindest jetzt noch.
Wer weiß, vielleicht ist irgendwann die Zeit, wieder umzukehren, und diese Feststellung wird erst mal bitter sein. Vielleicht entdecke ich aber auch wieder neue Wege, an die ich noch gar nicht dachte und nicht entdecken würde, wenn ich den momentanen Weg schon jetzt wieder verlassen würde....
Es ist das ewige Spiel, der ewige Kreislauf.
Das ewige Suchen und Finden, die ewige Zerissenheit zwischen denken und fühlen.
Wir dürfen nicht nur warten, müssen auch tun, wir dürfen nicht nur tun, müssen auch mal warten.
Wer soll sich denn da bitte noch auskennen...
Deshalb ist es vielleicht wirklich das Beste, wenn man sich Folgendes immer mal wieder sagt, wenn die Unsicherheit nach einem greift:
IN THE END WE JUST REGRET THE CHANCES WE DIDN'T TAKE
_______________________________________
Ich jedenfalls gönne mir jetzt bei allen Irrungen und Wirrungen und nach all der geistigen Anstrengung der letzten Wochen erst mal 2 Wochen süßes Nichtstun ;)
Das muss auch mal sein.
Donnerstag, 1. März 2012
Dies und das....
.....Wieder was Neues für die Bastel-Rubrik: Ein Geschenk für die kleine, 4 Wochen alte Leonie (Kind meiner Cousine).
Hier das Ergebnis zweitägiger, liebevoller Detailarbeit: Eine Namenskette für die Zimmertür


____________________________________
.....Der Februar-Song: Enjoy the Silence - Anberlin
Sorry, Depeche Mode, but this version kicks your versions ass! ^^
_____________________________
....Die Weisheit zum März:
"Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun."
Johann Wolfgang von Goethe
___________________________________
.....Und zu guter Letzt etwas im wahrsten Sinne des Wortes tierisch Gutes:
Ich hätte ja eigentlich gerne mal einen Hund....aber anderseits....ein ---> Papagei wäre vielleicht auch nicht schlecht... ^^
Hier das Ergebnis zweitägiger, liebevoller Detailarbeit: Eine Namenskette für die Zimmertür


____________________________________
.....Der Februar-Song: Enjoy the Silence - Anberlin
Sorry, Depeche Mode, but this version kicks your versions ass! ^^
_____________________________
....Die Weisheit zum März:
"Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun."
Johann Wolfgang von Goethe
___________________________________
.....Und zu guter Letzt etwas im wahrsten Sinne des Wortes tierisch Gutes:
Ich hätte ja eigentlich gerne mal einen Hund....aber anderseits....ein ---> Papagei wäre vielleicht auch nicht schlecht... ^^
Freitag, 24. Februar 2012
Samstag, 11. Februar 2012
Verdammt nochmal, ja, so ist es!
Aber kaum einer tut es.
Kaum einer traut sich.
Denn wir sind konform. Wir sind anpassungsfähig.
Oder besser gesagt: Wir unterliegen dem Anpassungszwang.
Ständig, täglich, immer wieder.
Ich sage nicht, dass jeder tun und lassen soll, was er will.
Denn das wäre pures Chaos.
Aber ich sage, dass jeder, verdammt nochmal, das verfluchte Recht hat, er selbst zu sein!
Denn das wäre pure Ehrlichkeit.
Warum nur dürfen wir das so oft nicht zeigen, nicht leben?!
Warum schaffen wir uns selbst ein Leben voller Grenzen?
Das macht diejenigen, die es wagen, sie zu überschreiten zu Helden.
Und alle anderen macht es zu Feiglingen oder Mitläufern.
Was für einen Sinn macht das?
Doch nur den, noch eine weitere Kategorie zu schaffen, in die wir uns dann einpassen können.
Oder eben nicht.
Das ist so unendlich sinnlos...
Ich will aber Sinn!
Ich will EIGENSINN!
_____________________________
Ich liebe Hermann Hesse.
Nicht nur für diesen Satz --> nochmal ein kleiner Buchtip am Rande: "Demian"
Auch so ein Buch, dass ich schön öfter gelesen habe...
Freitag, 29. August 2008
The beautiful world of mishearing!
Abonnieren
Posts (Atom)