Posts mit dem Label Die kleinen Dinge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Die kleinen Dinge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 8. April 2018

It's Springtime!



Der Frühling ist da! Endlich!
Ich hoffe ihr habt alle dieses erste, richtige Frühlings-Wochenende genossen :)
Ich bin mir sicher ihr kennt das auch...: ab Februar hat eigentlich keiner mehr Bock auf Winter. Und dann ziiiiiieeeht sich das aber noch Wochen hin...
Und dann ist da auf einmal Sonne! WARME Sonne. Und alles wird grün und blüht...
... und das Gemüt blüht ebenfalls auf...

Zu doof, dass mein Urlaub jetzt vorbei ist :/
Aber naja, auch die Arbeit wird bei schönem Wetter hoffentlich etwas leichter von der Hand gehen.

Hier jedenfalls unser wunderschönes Frühlings-Wochenende kurz in Bildern:






Besuch der Ronneburg...



... zwischen den alten Burgmauern rumstiefeln und wie ein Burgfräulein vom Turm runter schauen ^^
... Käffchen schlürfen
... sich über Kinder, die Seifenblasen in die Frühlingsluft pusten freuen :)



... das erste Eis des Jahres genießen:

... im Cafe sitzen und Händchen haltend den "Erdbeertraum" löffeln ;) 



... den Sonntagnachmittag im Stadtpark verbringen.


... im Grünen sitzen, mitten unter Leuten und doch für uns ...
... Enten und Menschen beobachten... allen scheint es gut zu gehen ...
... den Kopf in deinen Schoß legen und die Sonne genießen ... 



... und sonst? 

... Autos angeschaut. Die Isi braucht dringend ein Neues. Wenn ich nur wüsste welches! *seufz*
... Rucola-Salat mit Parmesan rockt!!! ............ und natürlich KNOBLAUCH :D
... wieder ein bisschen über die gemeinsame Zukunft sinniert... schön, wenn das zumindest in Gedanken ein wenig Gestalt annimmt... und einem einmal mehr dieses unbezahlbare Gefühl verschafft, was man doch für einen wunderbaren Menschen an seiner Seite hat ...
... mit dem man zum Beispiel den ganzen Sonntagmorgen auf der Couch liegen kann, Arm in Arm, von sanfter Musik umspielt... die ganzen konkreten Gedanken (und Sorgen) gleiten allmählich weg und werden zu Bildern und letztlich zu Farben vor dem inneren Auge... man ist bei sich selbst und spürt doch geborgene Nähe und Wärme...



... in diesem Sinne:
"Es lenzt nicht, ehe es gewintert hat."
(deutsches Sprichwort)





_____________________________

(C) photos by DieIsi & Chris Drake


Mittwoch, 16. November 2016

First Times und 12 Magische Mottos November

Erste Male bleiben einem oft in Erinnerung.
Der erste Schultag. Der erste Kuss. Die erste Fahrstunde. Der erste Sex.
Solche Dinge eben. Sogenannte "große" Momente, von denen man weiß, dass sie bevorstehen, auf die man wartet, sich vorbereitet, die man sich ausmalt.
Und je nachdem, ob sie den Erwartungen entsprachen oder nicht, bleiben sie in guter oder weniger guter Erinnerung. Und wenn man's mal genau bedenkt, kann diese Erwartungshaltung oft ziemlich viel kaputt machen.
Von daher sind eigentlich "kleine Momente" oftmals die Schöneren. Momente, die unverhofft, ungeplant kommen. Oder von denen man zumindest eben keine großen Erwartungen hegt, weil sie irgendwo inmitten der Alltagsroutine stattfinden und/oder nicht von vornherein diesen "Besonders-Stempel" aufgedrückt bekommen. Und deshalb kann man genau diese Augenblicke oftmals danach in die "Besonders"-Erinnerungsschublade packen...



Ich möchte heute einen solchen Moment mit euch teilen: Ein herbstlicher Spaziergang mit Lieblingshund und Lieblingsmensch :)











Vor der Bilderflut noch ein paar Worte dazu: Mit Balou, dem Hund einer Bekannten, bin ich schon oft durch Feld und Flur gestiefelt. Alleine, mit meiner Mutter, mit Freundinnen. Aber nie mit Partner. Und gerade bei den "einsamen" Spaziergängen habe ich genau daran oft gedacht... wie es wäre...
Der Hund vornweg und wir hinterher... Hand in Hand, einträchtig... die Natur genießen und dass der Hund seine Freude hat... Bällchen werfen... an einer schönen Stelle Rast machen, Aussicht und Augenblick wirken lassen... sich küssen...
Ja es war ein ausgemalter Moment. Und trotzdem keiner, von dem ich zu viel erwartet hätte. Ich dachte einfach nur, dass das schön wäre...
Und genau das war es auch. Und noch viel schöner... :)

Daher passen folgende Bilder auch zu Paleicas Fotoprojekt, mit dem November-Motto: Monochrome Momente. Sie hat sich nämlich gewünscht, dass wir flüchtige Augenblicke festhalten.
Und das passt hier in zweierlei Hinsicht: gute Momentaufnahmen von Tieren sind gar nicht so leicht, weil die ja nicht stillhalten wenn man es ihnen sagt ^^
Und zweitens:"First Times" kommen nie wieder...


Kann man diesem Blick wiederstehen? ;)



Ja, es gibt zwei Männer, die mich küssen dürfen ^^








Hello
my deer! ^^

 

Schöne Naturaufnahmen in s/w finde ich schwierig. Aber die hier haben Atmosphäre, find ich... 




... ♥ ♥ ...




Bällchen und Toben... 





..... Glück kann so simpel sein :) ....






... und zu zweit am allerschönsten ...




Mittwoch, 19. Oktober 2016

Läuft.

Es ist schön, dich zu beobachten.
Wie du drei Meter von mir entfernt am Schreibtisch sitzt, ganz und gar in dein künstlerisches Schaffen vertieft.
Gerne werde ich mir später ansehen, was du zu Papier gebracht hast.
Im Moment aber betrachte ich viel lieber dich...

... und denke mir, dass das ziemlich gut funktioniert mit uns.
Eigentlich wärst du bereits am Montag wieder gefahren. Nun bleibst du noch fast die ganze Woche.
Erst hattest du die Schnupfenplage, jetzt ich.
Erst habe ich für Tee- und Suppennachschub gesorgt, jetzt du.

Dass wir die Sache mit dem Geben und Nehmen ziemlich gut drauf haben, wissen wir schon.
Wie es ist, so lange auf eher engem Raum zusammenzusein, testen wir immer mehr aus.
Das letzte mal waren es schon fünf Tage, jetzt über eine Woche.
Zwischenfazit: Läuft... (mit ein paar kleinen Ecken und Kanten, was die Haushaltsführung betrifft ^^)

Wenn ich krank bin, will ich eigentlich am liebsten meine Ruhe haben.
Und das war immer sowohl für mich als auch für mein Umfeld das Beste...
Auch jetzt verkrümle ich mich möglichst zusammen mit meinem Schnupfen ins Bett -
Merke aber auch, wie schön es ist, nach dem Aufwachen eine Tasse Tee und ein bisschen Kopfsreicheln zu bekommen...
... und finde deine stoische Ruhe mal wieder erstaunlich... weil du es einfach ignorierst, als ich dann dank ewigem Husten statt Atmen doch irgendwann recht unleidlich werde...


Deshalb lächle ich, als ich dich so am Schreibtisch sitzen sehe, malst.
Während ich auf der Couch liege, schreibe.
Jeder für sich und doch zusammen...
Später am Abend bringst du mich nach dem gemeinamen Film wieder ins Bett.
Das tust du immer, egal ob gesund oder krank.
Aber ich muss erneut in mich hineinlächeln, als ich zwei Minuten nach dem Gute-Nacht-Kuss das Klappern in der Küche höre, welches mir verrät, dass du das Geschirr abspülst...

Fazit: Läuft.
Und zwar nicht nur unsere Nasen ;)


Sonntag, 6. Dezember 2015

Ein (fast) perfekter Sonntag

Heute Morgen mal schön lange ausgeschlafen. Naja gut, mit Unterbrechung. Viertel vor Sechs trieb es mich aus dem Bett und nach einem kleinen Frühstuck und bisschen Zeitschriften blättern um halb Acht wieder hinein. Dann noch mal bis viertel nach Zehn an der Matratze gehorcht.

Zweites Frühstück, bisschen Couching, dann: Weihnachtsmusik rein, Plätzchen backen. Die ersten in diesem Jahr, leckere Vanille-Nougat-Plätzchen.

Die erste Fuhre ist leider misslungen da zerlaufen, war wohl doch zu viel Butter. Vorher zerbröselte mir der Teig allerdings in den Fingern. Naja, mit Schokoglasur und Mandelkrokant gerettet, sind zwar nicht sehr hübsch, aber durchaus essbar :) Und die nächsten zwei Bleche wurden top, nachdem ich halt doch wieder Mehl zugefügt und den Teig für 10 Minuten ins Gefrierfach gegeben hab. Jetzt müssen sie ein paar Tage in der Blechdose ruhen, damit sie schön weich werden.
Der Teig ist wie gesagt leider etwas blöd zu verarbeiten, aber sie schmecken einfach so herrlich vanillig. Wer es auch mal versuchen will, hier das Rezept:

Zutaten: 
150g Butter
100g Zucker
100g Mehl
100g Speisestärke
2 Päckchen Vanillepudding-Pulver
Vanillearoma
Nutella

Zubereitung: 
Die Butter muss sehr weich sein, am besten schon einen Tag vorher rausstellen. Butter mit dem Zucker cremig rühren.
Mehl, Stärke und Vanillepulver mischen, nach und nach unter die Buttermasse sieben. 
Vanillearoma nach Belieben zugeben, alles gut verkneten. 
Teig am besten ein paar Minuten ins Gefrierfach oder 1/2 Stunde - 1 Stunde in den Kühlschrank.
Arbeitsfläche gut mit Mehl bestäuben, Teig möglichst dünn ausrollen und Plätzchen ausstechen.
Auf ein Blech mit Backpapier legen und ca 10 Minuten bei 150 Grad backen (die Plätzchen sollten noch sehr hell sein, max. eine leichte Bräune am Rand haben). 
Auskühlen lassen, dann die Hälfte der Plätzchen dünn mit Nutella bestreichen und die anderen Hälften draufsetzen. 
Zum Schluss mit etwas Kuvertüre verzieren.

Zum Nachmittagskäffchen gab's eine weitere Folge Downton Abbey, bin ich momentan wieder am durchguggen und werde mir im Anschluss die fünfte Staffel besorgen.
Zwischendrin noch mein neues Kopfkissen ausgepackt und bei der Gelegenheit gleich das Bett frisch bezogen. Liebt ihr nicht auch frisch bezogene Betten? :) Mal sehen, was das Kopfkissen taugt. Nackenschmerzen hoffentlich ade.

Lecker Abendessen gemacht: Cevapcici mit Gemüse-Reis, mmmmhhhh.

Nachdem ich gestern meinen Eltern beim Deckestreichen geholfen hab und das ziemlich in den Nacken, die Arme und erstaunlicherweise auch in den Rücken geht, war heute mal wieder Badewannen-Zeit. Entspannender Lavendel-Duft und dabei die neue Enya-Cd laufen lassen... da kann man sich schon bisschen wegträumen...

Jetzt lass ich diesen fast perfekten Sonntag auf der Couch ausklingen....








______________________________________

...warum nur fast? Perfekt wäre er mit Dir gewesen... 


Samstag, 15. August 2015

Grüngrüngrün....

...ist's auf meinem Teller - Mein erstes selbstgemachtes Pesto:


Ich hab mich lange drum herum gedrückt, Pesto selbst zu machen. Bei meinem Papa sah das immer nach so viel Arbeit aus... bis mir mal aufgefallen ist, dass Herr Vater, wie so oft, die Dinge halt mal wieder anders macht als die meisten - und die ganzen Zutaten im Mörser zerkleinert, anstatt im Mixer.
Klar, das dauert dann ne Weile. Mit dem Pürierstaab hingegen ist die Sache denkbar schnell erledigt: Kräuter (Basilikum und Petersilie), Knoblauch und Walnüsse in einen Mixbecher geben, Olivenöl drauf, mit dem Stab pürieren und dann mit Salz, Pfeffer und etwas Parmesan abschmecken - fertig (Mengenangaben kann ich nicht bieten... ich koche gern gediegen nach Augenmaß ^^).
Absolut kein Vergleich zu der Pampe ausm Glas!
Und der ganze Spaß reicht auch für mehrere Male, in einer kleinen Tubberbox aufbewahrt hält sich das ne Weile.
Ich weiß übrigens, dass ins original Pesto alla Genovese keine Petersilie und Pinienkerne statt Walnüsse reinkommen. Aber so macht's mein Herr Papa und der Erfolg gibt ihm recht ;) Mal sehen, was er zu meiner pürierten Variante sagt... aber egal, wie gut es ihm schmeckt, seins ist natüüüürlich das Bessere... *augenroll*... ^^

Buon Appetito!



Freitag, 17. Juli 2015

Träume


Was wären wir ohne?
Nicht einmal die Hälfte unserer Selbst.
Ohne Insel, ohne Zuflucht.
Ohne Seele.

Ein Hoch auf das Träumen.

Mittwoch, 4. Februar 2015

Time to be creative

Ach es ist zu schade, dass ich euch aus rechtlichen Gründen nicht einige von den Fotos präsentieren kann, die meine Kids bei der Fotoralley gemacht haben, welche ich diese Woche als Einstieg in mein medienpädagogisches Projekt gestartet habe. Da sind nämlich bereits einige wirklich tolle Bilder entstanden.

Kurze Erklärung: Bei der Fotoralley bekommt jeden Tag eine Kleingruppe (4-8 Kinder) von mir einen Fotoapparat inklusive kurze Einweisung und folgenden Aufgabenbogen:

  1. Einigt euch auf einen Gruppennamen und stellt diesen fotografisch dar (den Namen bitte auf dieses Blatt schreiben).
  2. Macht ein Foto, auf dem ihr alle lustige Grimassen schneidet
  3. Fotografiert einen aus der Gruppe mit einer Person, die NICHT zu unserer Mittagsbetreuung gehört und interviewt sie mit 3 Fragen, die ihr euch selbst ausdenkt (z.B. „Was ist deine Lieblingsfarbe?)
  4. Spielt Paparazzi: Versucht, eine Person (oder z.B. auch ein Tier) unauffällig zu fotografieren.
  5. Fotografiert euch aus einer ungewöhnlichen Perspektive, also z.B. von oben, von unten…
  6. Macht ein kreatives Treppen-Foto (lasst eure Phantasie spielen)
  7. Jetzt ist euer Schauspiel-Talent gefragt: Stellt eine beliebige Situation dar (z.B. „Im Unterricht“, „Beim Einkaufen“, „Ein Liebespaar“…)
  8. Fotografiert einen interessanten/witzigen…. Gegenstand (vielleicht eine ungewöhnliche Blume, etwas das vielleicht auf dem Boden liegt…schaut euch eure Umgebung genau an!)  
  9. Zusatzaufgabe: Die Kamera hat verschiedene Funktionen, z.B. Farbfokus, Miniaturansicht…. Vielleicht möchtet ihr eine davon ausprobieren?

Die Kinder haben nun eine gute Stunde Zeit, die Aufgaben umzusetzen und dürfen sich dabei über das gesamte Schulgelände verteilen. Hauptsächlicher Sinn und Zweck sind vor allem Kooperation/Kommunikation und natürlich Kreativität.

Und ich kann euch sagen, es macht so viel Freude zu sehen, wie gut die Kinder dieses Angebot annehmen, wieveil Spaß sie dabei haben und ihrer Phantasie freuen Lauf lassen und Einfallsreichtum beweisen. Wie gesagt, da sind schon ein paar wirklich kreative und auch künstlerische Fotos bei rausgekommen, ich bin von dem bisherigen Ergebnis ziemlich begeistert.
Diese Woche ist somit noch arbeitsintensiver als sonst, macht aber auch einfach nur Spaß und ich bin guter Dinge für das fortlaufende Projekt, bei welchem ich ein "Redaktionsteam" zusammenstellen und mit den Kindern im Laufe des weiteren Schuljahres eine OGS (Offene Ganztagsschule) - Zeitung ins Leben rufen werde, so dass am Ende des Jahres a) jeder ein Erinnerungsstück mit nach Hause nehmen kann und wir b) gleichzeitig ein tolles Medium für unsere Öffentlichkeitsarbeit fabrizieren. Auch hier wird die Kamera des Öfteren zum Einsatz kommen, sowie natürlich das Arbeiten am PC (Bildbearbeitung, Layout...) und natürlich ist auch hier dem Ideenreichtum keine Grenze gesetzt.
Ich freu mich :)


Und damit wenigsten ein Foto diesen Eintrag hier ziert, gibt's halt eins von mir: 


Doll, gell? ^^ Hab ein bisschen mit dem Farbfokus rumgespielt *g*
In Bezug auf den Timer passt es aber auch zum Zitat und zum Song des Monats:

"Die Zeit sollte immer oberste Priorität haben - Zeit für Begegnungen mit anderen und mit sich selbst. Zeit zum Träumen, zum Lachen, zum Lieben. Zeit zum Leben." (Marion Schmickler)

Green Day - Time Of Your Life

Dienstag, 28. Oktober 2014

Die kleinen Freuden

Wie zumindest die regelmäßigen Leser hier gemerkt haben, waren die letzten Posts eher weniger von heiterer Stimmung gesprägt. Und dann wurde es einige Tage sehr still im Blog.
Ich gebe ja zu, dass ich mich manchmal auch wunderbar in Dinge/Stimmungen reinsteigern/reinfallen lassen kann.
Aber manchmal ist auch echt alles einfach nur bescheiden. Punkt.

Aber gerade dann hilft es ja letztlich doch immer ein bisschen, sich auch mal wieder auf die kleinen Freuden, die das Leben so zu bieten hat, zu besinnen.

Von wegen "die Frisur sitzt". Aber wurscht. Beim Spazierengehen mit Balouchen ist mir das herzlich egal ;)

Trotz grauem Wetter gab's Sonne - und zwar auf dem Feld. Schöne Sache :)

... und heute auch in der Wohnung. Mutti hat eine für mich stibizt*g*





Sonstige Kleinigkeiten:

- Besuch haben ist einfach schön. Hatte ich die letzten Tage des Öfteren mal. Und gerade wenn man sich schon lange nicht mehr gesehen hat macht das richtig Laune und tut gut. Man macht Häppchen und Tee und holt den Redebedarf von mehreren Monaten nach. Schön.
- Herbstzeit = Kerzenzeit, Badewannenzeit, Heiße-Schokolade-Zeit. Letzteres mit einem Löffelchen orientalischem Schokozucker. Genial.
- Der Wasserhahn in der Küche funktioniert wieder richtig! Yaaay! :)
- Präsente Präsente! Hab ich in letzter Zeit das ein oder andere bekommen. Kleine Gesten, die Freude machen. Und auch von mir wird eine bestimmte Person demnächst ein Präsent erhalten. Einfach so, weil's Spaß macht. Ich freu mich drauf :)

Und weniger kleine Kleinigkeiten:

- Manchmal braucht es einen ordentlichen Streit, um Dinge zu bereinigen. Und dann ist es wieder gut. Es geht mir jetzt besser. Viel besser. Und dir hoffentlich auch.
- Familie ist so unheimlich wichtig. Ich bin dankbar. Immer wieder, jeden Tag.
- Für Freunde gilt das Selbe.




Und bei euch? Was sind eure Kleinigkeiten, die euer Leben schöner machen? 






Samstag, 13. September 2014

Nostalgiewochenende

Gestern Abend hab ich noch meine neuen Studienbriefe auf der Treppe gefunden. Das hat nicht unbedingt zur Stimmungsaufhellung beigetragen. Ich habe praktish den ganzen Sommer lang nichts gemacht für die Uni, obwohl ich das dringend hätte tun müssen. Ich hab keine Ahnung, wie ich das kommendes Semester alles bewältigen soll, da ich wieder mehr arbeiten gehen werde. Und das ist der nächste Punkt: Es will sich einfach kein Zweitjob finden lassen. Und die Zeit wird knapp. Und von meinem Privatleben will ich erst gar nicht anfangen...  Mir wächst gerade alles über den Kopf, obwohl sich noch gar nicht wirklich was tut. Wenigstens ist ab Montag wieder Arbeit angesagt. Da weiß man wenigstens, was man tut und dass es Sinn macht. Und es beschäftigt einen.
Beschäftigen werde ich mich aber auch dieses letzte freie Wochenende noch. Zwar nicht mit den Dingen, die drängen, denn ganz ehrlich: auf die 1 1/2 Tage kommts jetzt auch nicht mehr an - also drauf geschissen. Nein, ich werde es mir einfach so weit wie möglich gut gehen lassen.
Die vergangene Woche war einfach nur beschissen. Ständig schwankend zwischen den beiden Extremen totaler Lethargie und krampfhaftem, aber eher gescheitertem Ablenken. Die ganze Zeit hatten trübe Gedanken, schlechtes Gewissen, innerer Druck und vor allem Traurigkeit letztlich doch die Oberhand, und so landete ich am Ende doch wieder nach ein paar Stunden Zwangsbechäftigung den Rest des Tages antriebslos auf der Couch oder im Bett...
Heute verspüre ich endlich mal wieder wirklich Lust, mich zu beschäftigen. Gott sei Dank, sonst hätte ich mich vermutlich selbst erschlagen.
Ich hab grad richtig Bock drauf, den Großteil des Tages in der Küche zu verbringen. Zunächst mal werde ich jetzt gleich Kuchen backen. Die Idee kam mir heute morgen spontan beim Einkaufen und ich schmiss kurzerhand alles in den Wagen, was man für einen simplen, aber leckeren Zitronenkuchen braucht. Backen - sofern es einfache und mir bekannte Rezepte sind - ist etwas, was mich bei innerer Unruhe und Gedankenchaos immer beruhigt. Außerdem erinnert mich Zitronenkuchen an meine Kindergeburtstage von früher... Den hab ich mir immer zum Geburtstagsfrühstück gewünscht und Mama hat ihn immer in dieser kleinen Herzform gebacken und mit den bunten gestreiften und gepunkteten Kerzen dekoriert....Ich freue mich jetzt schon, dass meine Küche gleich nach Zitronenkuchen duften wird.
Heute Abend allerdings wird der Geruch wieder verflogen sein. Denn nach einer Woche Pseudo-Kochen - sprich Tiefkühlpizza, Milchreis, Fischbrötchen... - muss heute mal wieder was Gescheites auf den Tisch. Entschieden hab ich mich für leckeren Kartoffelbrei, eine ordentliche Portion Karottengemüse in cremiger Bechamelsoße und dazu Fischstäbchen. Auch ein "Kinderessen", fällt mir grad auf.... Überhaupt ist dieses Wochende ziemlich nostalgiegeprägt. Morgen bin ich bei meinen Eltern zum Essen eingeladen. Mal wieder bekocht zu werden ist halt doch auch was Schönes. Und bei Mama und Papa schmeckts halt doch am besten. Danach werde ich zu einer Freundin fahren und wir werden eine Runde Super Mario zocken. Früher hab ich das vor allem mit meinem Bruder gemacht. An verregneten Sonntagen, an denen wir keine Ausflüge gemacht haben, durften wir dann auch mal längere Zeit Daddeln, während Mama und Papa sich dann zur "Kaffeezeit" einen alten Schwarzweiß-Schinken reingezogen haben. 
Und mal schauen, wenn ich quasi eh schon eine Reise in die Vergangenheit mache, werde ich mir am Abend dann vielleicht noch einen Disneyfilm anschauen und dazu eine heiße Milch mit Honig trinken... 

Hm. Ist schon seltsam, wie man sich mehr oder weniger unbewusst in Kindheitserinnerungen flüchtet, wenn das Erwachsenenleben gerade mal wieder einfach nur mies und überfordernd ist...

Mittwoch, 11. Juni 2014

Kunst gegen Hitzeleiden

Es ist mal wieder viel viel viel zu heiß.... ich bin heute schon zu meinen Eltern geflüchtet und habe ein paar Stunden im Keller verbracht, um wenigstens ein bisschen was arbeiten zu können, da ich in meiner neuen Behausung (unterm Dach) höchstens noch die Möglichkeit gehabt hätte, mein weichgegartes Hirn im Kühlschrank auskühlen zu lassen... und den Laptop in den Kühschrank stellen hielt ich auch irgendwie für ungut...
Wie auch immer, ich mag keinen Sommer, das dürfte nach 7 Jahren Bloggen so ziemlich jeder meiner Leser mitbekommen habe.... und das kann sogar so weit gehen, dass ich echt aggressiv werden kann, wenn man so gar nichts wirklich Effektives mehr tun kann, um dieser furchtbaren Hitze zu entfliehen (ich wollte jetzt nämlich auch nicht den halben Sommer lang den Keller meiner Eltern besetzen...).

Da hilft neben drastischen Maßnahmen wie nasse Shirts anziehen und sich mit Eiswürfeln abreiben nur noch eines: Ablenkung. Möglichst körperlich und geistig unanstrengender Art.
Und da hab ich was ganz ganz Tolles entdeckt, bzw. ein Freund von mir hat es entdeckt und ich war begeistert und fasziniert und und überhaupt und will euch das nicht vorenthalten:


Ich finde es nahezu hypnotisch, mal ganz abgesehen von der Kunstfertigkeit die dahinter steckt. An sich schon ein toller Anblick und definitiv so entspannend und vereinahmend, dass man diese sch*** Hitze für eine Weile vergessen kann...

Dienstag, 27. Mai 2014

Unverhofft kommt nicht oft...

....und deshalb ist es umso schöner, wenn dem dann so ist :)

Vor ca. 2 Wochen hat die liebe Mestra auf ihrem tollen Blog mal wieder ein Produkt vorgestellt. Die Isi hat's gelesen und kommentiert. So weit so gut, das ist ja der Sinn vom Bloggen, nech? :)
Aber ein paar Tage darauf hat die Isi eine Email im Postfach, mit der sie so gar nicht rechnete: Die liebe Mestra lies die Isi wissen, dass sie da noch ein "Flascherl" (ich muss das jetzt im O-Ton schreiben, weil ich den österreicher Dialekt einfach liebe ^^) von besagtem Produkt rumstehen habe und es eben mal schnell eintüten und zur Isi schicken würde, wenn die denn möchte...

Die Isi freute sich wahnsinnig - und das nicht in erster Linie wegen dem Inhalt des nahenden Päckchens, sondern vor allem deshalb, weil sie mal so gar nicht mit sowas rechnet. Dass es schlichtweg einfach liebe und nette Menschen gibt, die anderen gerne einfach mal so eine Freude machen möchten.
Ich möchte ja wirklich nicht unnötig negativ klingen, aber mal ehrlich, Gesten dieser Art werden doch immer mehr eine Seltenheit....
Aber gut, lassen wir das, widmen wir uns lieber wieder der Tatsache, dass es Ausnahmen von der Regel gibt und dass ich mich nach meiner großen Perplexität ob dieses unverhofften Ereignisses einfach nur darüber gefreut habe :)
Das Päckchen ist heute bei mir eingetrudelt - inklusive einer ganz lieben Karte: 


Also, liebe liebe Mestra, nochmal vielen lieben Dank für diese schöne Geste und auch hier nochmal im Monster-Style eine Runde Scheißherzchen, weil die einfach rocken,

....und somit an dieser Stelle auch mal ein Danke an unsere angehende Weltherrscherin, die diesen Titel wirklich verdient hat, weil sie die Gabe besitzt, Blogger aus aller Welt zusammenzuführen ;) ....

.... sowie überhaupt mal ein großes Danke an alle, die meinen Laberrhabarber hier regelmäßig lesen und deren Seiten für mich immer wieder ein schöner und bereichender Teil meines Alltags sind. Ihr seid alle tolle und interessante Menschen und es macht unheimlich Spaß und Freude, ein Teil dieser kleinen Blogger-Gemeinde zu sein :) 


Danke an euch alle - und auf viele weitere tolle Posts und Kommentare.
(Sowie auf die Tatsache, dass kleine Gesten große Freude machen können :)

Montag, 24. März 2014

30 Day Challenge - Teil 2

Der heutige Auftrag: #3: Dein Tag im Detail 

- geschlafen bis ca. 8:30 Uhr, was für meine Verhältnisse recht lange ist (na gut, bin aber auch erst nach 1 Uhr ins Bett) 
- obligatorisches Frühstück: 1 1/2 Tassen Kaffee, ein Toast mit Käse, Zigarette (bin in diesem Moment sehr dankbar um meine Frühstücksgewohnheiten,  da ich mich seit Freitag mit einem Provisorium rumquälen muss und allzu bissfeste Nahrung da eher etwas kontraproduktiv ist...*grmml*)
- Bad, Anziehen, bisschen aufräumen, noch eine Zigarette, dann 
- klingelt es um 9:15 Uhr an der Tür und mein Teilzeitwuffilein stürmt wie immer freudestrahelnd die Treppe rauf. 10 Minuten Abschlabbern und Streichelenheiten, dann kanns losgehen zum morgendlichen Spaziergang. Da ich derzeit noch Semesterferien genieße, können wir beide uns auf einen sehr entspannten und ausgedehnten Spaziergang freuen. Abgesehen davon ist das Wetter herrlich und Montags dauert es ohnehin immer ein bisschen länger....denn wenn das Wuffilein 4 Tage lang nicht in seinem Zweitrevier war, gibt es da
natürlich erst mal unheimlich viel zu Schnüffeln:  
Wer war denn hier?
- Ich versuche - mal wieder - ein paar hübsche Bilder vom Balouchen zu machen....aber (wie ich auch neulich bei der Wauzelwelt schon mal erwähnte) das Fotomodell hat da leider seinen eigenen Kopf.... und reckt mir mal wieder demonstrativ seinen Hintern in die Kamera:
Sprich mit der Hand dem Hintern...
- Nach einigen weiteren gescheiterten Versuchen lasse ich es für's Erste gut sein und knipse stattdessen ein paar Bilder von der Umgebung - die hält wenigstens still ;) 




- Einige hundert Meter später versuche ich es erneut mit dem Fotoshooting - und fahre dieses mal  härtere Geschütze auf....so jedenfalls der Gedanke....aber nicht mal die Leckerli sind gerade interessant! Da kann ich echt abstinken.... -.- 
Interessiert mich nicht die Bohne..äh...den Knochen...
- Aber dann: vielleicht ist es mein wirklich nerviges zuckersüßes Gesäusel, welches ihn dann doch zum Erweichen bringt:
Na gut, EINMAL gugg ich hin, vielleicht gibt sie dann Ruhe....
...was will die denn bloß?!.....hach die sind schon anstrengend, diese Menschen....





 - der restliche Spaziergang erfolgt in harmonischer Eintracht....bis wir einer sehr hübschen Hundedame begegnen ;) Die beiden beschnuppern sich erst ein wenig verhalten...und dann gibt's kein Halten mehr: Die Wuffels toben und rasen über die Wiese (leider viel zu schnell für die Kamera), balgen sich, und da die Dame etwas größer ist als der Herr muss er es sich sogar im Eifer des Gefechts gefallen lassen, umgeschubst zu werden....was ihm gar nicht passt und er sich nach dieser Attacke mit vorwurfsvollem Blick neben mich trollt nach dem Motto "Die hat mich geschubst, mach was!"....pff...kleine Mimose ^^

- Wieder Zuhause angekommen lassen wir den Rest des Vormittags gemütlich auf dem Balkon ausklingen (ich für meinen Teil mit einem soweit sehr vielversprechenden Buch: Dienstags bei Morrie)

- Den Nachmittags gibts jetzt im Schnelldurchlauf. Da ich heute auch nicht arbeiten musste und Montagnachmittags eher wenige Leute Zeit haben, hat man da Zeit für die eher unspektakulären Dinge, die aber ja auch erledigt/genossen werden wollen:
Einen Arzttermine ausgemacht, mit der Wohnungssuche weitergemacht (mal wieder erfolglos -.-), zweite Runde mit dem Wuffilein, welche Nachmittags etwas weniger aus Laufen als vielmehr aus Spielen und Toben besteht, kurz zu Mutti rübergehuscht, Kaffee geschlabbert und bisschen geplaudert, Emails beantwortet, nochmal Spielchen mit Hundi (diesmal eher was für's Köpfchen) und anschließend noch ne Runde Kuscheln, bevor's Frauchen dann kam um ihn abzuholen. 

- gegen 17 Uhr mache ich mich dann experimentierfreudig an die Zubereitung für's Abendessen: Teigtaschen gefüllt mit Spinat und Feta (und eigentlich Tomaten, aber ich mag die Kombi Spinat und Tomate nicht so), welche mir Annilein wärmstens empfohlen hat. Heute ist endlich genug Zeit um die in aller Ruhe auszuprobieren.
Tja, probieren muss ich in der Tat.....ich will ja nur die Hälfte der angegebenen Menge machen....und halte dann einen Teigklumpen nicht mal so groß wie einen Tennisball in der Hand...ja...Verwirrung? Wie soll ich daraus bitte 6 Fladen mit Durchmesser von jeweils 12cm rauskriegen???
Das gleiche Spiel mit der Fetacreme (an der ich auch geschmackliche Veränderungen vornehme, ich bin kein Minze-Fan. Stattdessen kam Knobi rein, das geht immer ;). Einzig die halbe Spinatmenge scheint tatsächlich zu passen...Nun, das Ende vom Lied: Für 6 Teigtaschen braucht man Teig- und Fetamenge in der Angabe für 12 Taschen und die Hälfte an Spiant. So passts. Muss ich mir merken....

Dafür dass die Dinger unter der Kategorie "Snacks" stehen, machen die nicht wenig Arbeit: Teig kneten, halbe Stunde kühl stellen, Spinat erwärmen und würzen, Fetapaste (mit Petersilie, Knoblauch und Pfeffer) zubereiten, Teig in 6 gleichgroße Stücke teilen, ausrollen, mit Spinat und Feta belegen, Ränder mit Eigelb einpinseln, zusammenklappen, mit einer Gabel festdrücken und dann von beiden Seiten in der Pfanne backen.
Aber der Aufwand lohnt sich: Yummy! ^^









- Tja, und nun habe ich gerade eine gute stunde gebraucht, um diesen Post hier zu verfassen ...den ihr auch bestimmt alle außerordentlich spannend fandet....  ^^

-....und nun gehts gechillt auf die Couch mit folgendem Film, den ich gestern aufgenommen habe: Der Geschmack von Schnee. Klang gut. Bin gespannt.

- Gute Nacht :) 


Sonntag, 9. März 2014

Ein schöner Wochenabschluss

.... einen wirklich supersuperguten Film gesehen (Rezi folgt. Bester Spruch: "Warum sind meine scheiß Wände rot?!" - "Das ist Cranberry-Mokka!" ^^)





.... eine Rose geschenkt bekommen (anlässlich des gestrigen internationalen Frauentages)








.... das erste Eis dieses Jahres geschleckt












.... im Stadtpark Sonne und frühlingshafte Blütenpracht genossen






.... und wenn ich jetzt ignoriere, dass nach all diesen Gute-Laune-Sachen mein "heißgeliebtes" Auto (Achtung, Sarkasmus) unbedingt mal wieder Zicken machen musste und ich gerade noch so nach Hause gekommen bin und ich diese sch*** Karre morgen wieder mal in die Werkstatt bringen kann und sie mich wahrscheinlich wieder einen Haufen Geld kostet das ich nicht habe.....(*einatmen*.....*ausatmen*....).....
....joa....wenn ich das ignoriere, dann war das ein schöner Wochenabschluss ^^





Dienstag, 24. Dezember 2013

Besinnen

Na ihr Lieben, die Palme schon geschmückt, den Grill schon ausgepackt?
Weiße Weihnachten ist ja dieses Jahr nicht nur so gar nicht, sondern meilenweit dran vorbei. Oder besser gesagt gute 15 Grad dran vorbei...

Aber gut, gerade an Weihnachten sollte man sich ja auf die Dinge besinnen, die einem gegeben sind.....
Und wenn wir mal beim Wetter bleiben, so ist ein solcher Sonnenaufgang für einen Weihnachtsmorgen doch wirklich etwas, was man als Geschenk betrachten kann, wenn man sich nur die Zeit nimmt, sich darauf zu besinnen und diesen Augenblick zu genießen:

(Kleine Anekdote am Rande: Nicht nur ich fand diesen Anblick festhaltenswert, der Nachbar hatte die gleiche Idee und stand mit der Kamera auf der Terrasse... als wir uns gegenseitig erspähten grinsten wir uns zu und wünschetn uns frohe Weihnachten...  :) 


Außerdem fand ich bemerkenswert, dass ich trotz dessen, dass ich eh schon früh aufstehen musste, nochmal vor dem Weckerklingen wach war... an sich nicht sooo ungewöhlich, aber trotzdem kam mir der Gedanke, ob das nicht noch ein unbewusstes Überbleibsel aus Kindertagen ist....
Denn wer entsinnt sich nicht dieser ganz einzigartigen kindlichen Weihnachtsfreude? Dieser wunderbaren Aufgeregtheit, die sich von Tag zu Tag steigerte je näher das Fest rückte.... dieser anstrengenden und doch kribbelig schönen Ungeduld am Weihnachtsmorgen, die mit jeder verstreichenden Stunde den Abend herbeisehnte....diesem seltsamen Zauber, der über allem zu liegen schien und die Augen zum Strahlen brachte, wenn dann endlich das Glöckchen klingelte....
Ach ja....ich glaube, auch wenn man sich als Erwachsener noch so sehr Mühe gibt, diese Art von Weihnachtsfreude ist man nur als Kind fähig zu empfinden...
Aber nichtsdestotrotz können auch die Großen eine schöne Zeit erleben....
.....wenn wir uns auf das besinnen, was uns gegeben ist....



Ich wünsche euch allen ein frohes, besinnliches und glückliches Fest im Kreise eurer Lieben :)


Montag, 25. November 2013

Ja ist denn heut schon Weihnachten?


Nein, noch nicht ganz. Aber in einem Monat....Puh, das wird jetzt wieder rasend schnell gehen...
Und so richtig in Weihnachtsstimmung bin ich auch noch nicht, obwohl das Wochenende schon recht weihnachtsstimmungsmäßig geprägt war:
Zuerst mal hat mein Herr Vater seinen ersten Backanfall bekommen. Und da der Mann zwar ohne Frage ein guter Bäcker ist, von Ästhetik aber eher weniger eine Ahnung hat, musste ich mich da leider mal einmischen und die armen misshandelten Plätzchen vor völliger Deformation retten.... ich bin ja sonst nicht so extrem, wenn es um die Optik bei Essbarem geht, schmecken soll's in erster Linie....aber bei Plätzchen, ich weiß nicht... das ist doch der halbe Spaß dabei, dass die dann auch hübsch aussehen.... na jedenfalls sind sie dank meines heldenhaften und profiesken Einschreitens jetzt lecker UND sehen ansprechend aus ;)
Weiter gings dann gestern mit dem ersten Weihnachtsmarktbesuch diesen Jahres, vor der schönen Kulisse eines alten Jagdschlösschens. Sehr hübsch. Der Glühwein blieb aus (warum eigentlich?? Hm....naja das nächste Mal ^^), aber dafür hab ich mich Hals über Kopf verliebt.... und zwar in diesen absolut coolen und knuffigen Typ hier:

*gniihihihi*, ist der nicht voll toll?  ^^

....und ich finde das Ding hat bestechende Ähnlichkeit mit Jack aus "Nightmare before Christmas".... *g*
(trotzdem find ich Jack als Name irgendwie langweilig...Namensgebungsvorschläge werden also gerne angenommen ;) 


  

Aber leider war mein neuer Freund dem lieben Wuffilein nicht so ganz geheuer.... außerdem war er sehr empört darüber, wer ihm da so dreist seinen Platz auf meinem Sofa streitig macht.... tja und da ich ein Herz für alle Tiere habe, ob aus Stoff oder lebensecht, nun halt ein neues Arrangement:

...."Mein Platz!"....




Hach naja... ich denke ich werde diese Woche mal die Kiste mit der Weihnachtsdeko aus dem Keller holen und meine Playlist mit ein paar entsprechenden Liedern bestücken - dann stellt sich vielleicht so richtig die Weihnachtsstimmung ein.... der Anfang ist jedenfalls gemacht ;)


_______________________________________

Edit., 28.11.13

Nachdem diverse Besserwiss...äh....Genies... mal wieder meinen, mit haltlosen Unterstellungen  um sich werfen zu müssen, gibt es jetzt nachträglich die Beweisfotos (Klick macht groß) vom Plätzchen-Massaker, bzw. von der Weihnachtskeks-Rettungsaktion:

 Man vergleiche nun bitte das Plätzchen linker Hand mit jenem rechter Hand....


....und berücksichtige dabei folgende Kriterien:


  • Perfektion der Symmetrie
  • Keks-adäquater Bräunungsgrad
  • optisch ansprechendes Dekor                                
 

So: liebevolle Zubereitung schlägt Rustikal-Look...  ;)
Aber da wir hier keine Plätzchen diskriminieren wird auch das optisch Verunglückte mit nicht weniger Appetit verzehrt werden ^^