Dass das "gemeine Volk" in diesem Land immer bescheuerter zu werden scheint, merkt man am Fernsehprogramm. Trivialer und peinlicher geht's bald nicht mehr...
Dass die Bürokratie in diesem Land schon immer bescheuert war, zeigt das Fernsehen jetzt auch, und zwar das Stückchen Fernsehen, dass noch nicht der Massenverblödung erlegen ist, dass, das wenn es kommt, irgendwann spät Nachts kommt.
Einmal pro Woche zeigt NDR, immer Mittwochs um 23:30 Uhr, die Sendung "Extra 3", mit vielen kleinen Beiträgen, die u.A. die Welt der Bürokratie und Paragraphenreiter gekonnt auf die Schippe nimmt.
Das "3" - bzw. "drei" - im Titel steht nämlich für "Der reale Irrsinn". Und dieser Name ist Programm.
Da findet man Brücken, die nicht befahren werden dürfen, Wurstbudenverkäufer, die ihre Ware über einen von der Verkehrsbehörde äußerst intelligent gezogenen Zaun hinweg verkaufen müssen, und Menschen, die ihre Mülltonnen fast einen Kilometer weit zur Abholstelle karren, weil die Straße für das Müllauto ein paar Zentimeter zu schmal ist. Und Behörden ja bekanntlich auch um keinen Zentimeter von ihren Vorgaben abweichen.
Dank Mediatheken muss man sich zum Glück auch nicht zwanghaft wachhalten, um doch noch ab und an ein Stückchen gutes Fernsehen erleben zu können: Besagte Videos und viele mehr findet ihr hier.
Ich kann es nur empfehlen, weil es zum einen in der Tat äußerst belustigend ist im Sinne von "Sachen gibt's, die gibt's gar nicht", aber auch, weil die Komik, die darin steckt eigentlich vielmehr einer Tragikomik weicht, denn schließlich legen sich diese Paragraphenhoppler ihre Eier ja nicht selbst, sondern machen dem Bürger damit das Leben unnötig schwer.
Und somit ist die Sendung nicht nur für einen Lacher gut, sondern auch förderlich für das gegenseitige Mitgefühl. Denn welcher Erwachsene in Deutschland hat sich noch nicht mit der ein oder anderen Unzulänglichkeit - oder eben dem Irrsinn - des Bürokratiewesens rumschlagen müssen?
Tja...und egal ob man nun triviales oder anspruchsvolles Fernsehen bevorzugen mag, egal, ob man zu jenen gehört, die sich Gedanken um die Gesellschaft machen oder zu jenen, die einfach so vor sich hinleben: "Die Bürokratie" ist das gemeinsame Feindbild, über dass man sich immer und zu aller Zeit wird aufregen können.
Sowas verbindet.
Ist das nicht toll?!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen