Ich bin ein viel zu sentimentaler Mensch als dass ich diese Ansicht prinzipiell teilen könnte.
Bei Folgendem hoffe ich allerdings, dass Herr Stinson Recht hat:
Denn nun ist es bald soweit, ich werde mich von meinem geliebten Heinz trennen müssen (für die von euch die es nicht wissen: Heinz ist mein Auto ^^)
6 Jahre lang hat er mich treu begleitet, kein Mensch hätte gedacht, dass er überhaupt so lange noch "lebt"...und genau das macht die Sache noch sentimentaler, als sie ohnehin schon ist:
Denn dieses Auto fährt immer noch! 21 Jahre alt und tuckert noch immer fröhlich vor sich hin.
Allerdings müsste ich jetzt nicht zu knapp investieren, wollte ich ihn weiterfahren. Vor allem das Faltdach hat schlapp gemacht und bei lange andauerndem Regen ist es deshalb im Auto nicht mehr allzu gemütlich....und diverse andere Dinge müssten für den TüV gerichtet werden...tja, und am Ende steck ich jetzt nochmal'n Haufen Geld rein und in einem halben Jahr ist dann vielleicht doch Ende Gelände. Dieses Risiko kann ich mir finanziell einfach nicht leisten....
...und deshalb heißt es jetzt schweren Herzens bald "Goodbye, my Friend" *snief*
Mal ehrlich, wir Frauen sind doch bescheuert, oder? (oder bin das am Ende nur ich?)... hängen an einem Haufen Blech wie an einem geliebten Haustier und fühlen sich geradezu schuldig, wenn sie sich von ihm trennen....
Aber ich kann es einfach nicht ändern... mein Heinzchen demnächst auf den Schrottplatz fahren zu müssen fühlt sich an, als würde ich ihn hinterrücks meucheln.... ich seh's schon....wahrscheinlich werde ich nachts Alpträume bekommen...
.....ok, ....tief durchatmen.....es ist nur ein Auto....es ist nur ein Auto....es ist NUR EIN AUTO!!! ....
.....aber es ist MEIN AUTO!!! *üüüääähäääää*
___________________
Ich freu mich ja auch echt auf mein neues Auto (ein Fiat Punto), denn die Vorstellung, nicht mehr ständig Handtücher und Zewarollen für den Fall der Überschwemmung mitführen zu müssen, ist schon schön.... oder auch mal wieder intakte Stoßdämpfer zu haben.... oder einen Kofferraumdeckel, der von alleine oben bleibt....oder überhaupt mal PLATZ zu haben in einem Auto...
In diesem Fall heißt "neu" also zwar nicht zwingend "besser", aber auf jeden Fall "vernünftiger".
Trotzdem werde ich mein Autochen vermissen.
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenAh, verdammt! Ich wollte den obigen Kommentar gar nicht löschen! Menno! Sorry. Also, ich sagte: Es tut mir leid, das mit deinem Heinz. :-(
AntwortenLöschenUnd ich fragte, ob du schon nen Namen für dein neues Auto hast - oder muss der erst...entstehen?
Ich musste meinen 18 Jahre alten Corsa vor kurzem auch aufgeben, und das, obwohl ich zuvor erst 700€ für Reparaturen usw. ausgegeben hatte, hm. Insofern teile ich deine Aussage, dass neu u.U. vernünftiger ist...auch wenn's schwer fällt...
Liebe Grüße!
...ich bin erst mal echt froh, dass du mich offensichtlich nicht für total bekloppt hälst ^^
AntwortenLöschenUnd ja, der Name für's neue Auto muss erst enstehen...das muss ich dann quasi "fühlen" *g*
Heinz war eben irgendwann einfach Heinz...(bzw., hatte er von ner Freundin von mir dann sogar mal den Zusatz "zackiger" Heinz bekommen, weil das Nummernschild "ZH" war ^^)
Hehe, nö, für bekloppt halten - keineswegs! ;-)
AntwortenLöschenJa, das habe ich mir schon gedacht, dass der neue Name erst "entstehen" muss, so etwas braucht Zeit. Grins. Hoffentlich passt ihr gut zusammen, du und dein neues Auto. Ich brauchte drei Wochen zum Dran-gewöhnen. :-/