Was wäre Weihnachten ohne gewisse, alljährlich wiederkehrende Rituale?
Doch irgendwie nur halb so schön.
Für die einen gehört der Kartoffelsalat an Heiligabend genauso dazu wie der Christbaum. Andere brauchen nicht unbedingt einen Baum, dafür aber auf jeden Fall die Weihnachtsgeschichte vor der Bescherung.
Manche mögen es ganz traditionell, im Kreis der familie, andere haben es lieber unkonventionell.
Nun ja, jedem das seine, aber jedem das Recht auf Rituale!
Und die ziehen sich an Weihnachten natürlich auch immer wieder durch die mediale Welt.
So sehr ich "Last Christmas" von Wham auch verabscheue....scheiße, irgendwie gehört dieses nervige Etwas, dass einfach nicht aussterben will, auch dazu.
Und wäre es wirklich Weihnachten, wenn man in der Fernsehzeitung an den Feiertagen nicht "Das letzte Einhorn" oder "Der kleine Lord" entdecken würde?
Das heißt nicht, dass man es sich zwingend wirklich jedes jahr reinzieht, aber es ist beruhigend zu wissen, dass man es könnte.
Deshalb im Folgenden nun meine liebsten Weihnachts-Klassiker aus der Filmbranche:
1. "Der kleine Lord" --> wären die Kinder heute alle so brav wie dieser kleine Blondschopft, hätte ich als Erzieherin entweder den schönsten Job der Welt oder wäre total überflüssig ^^
2. "Schöne Bescherung" --> Chaos-Familie Griswold ist eigentlich mega-albern aber es macht trotzdem Spaß
3. "Edward mit den Scherenhänden" --> ein wunderbar skuril inszeniertes Neuzeitmärchen nach dem altbewährte Muster vom liebenswerten Außenseiter.
Tim Burton und Johnny Depp sind als Team einfach unschlagbar...
4. ...und deshalb kommt gleich "Charlie und die Schokoladenfabrik" hinterher --> weiterer Kommentar völlig unnötig
5. "Die Geister die ich rief" --> meine persönliche Lieblingsvariante vom Charles Dickens Klassiker
6. "Singelbells", bzw. der 2. Teil "O Palmenbaum" --> Das ist Weihnachten, wie es garantiert jederschon erlebt hat: Stress pur und zum bersten gespannte Nerven auf Grund der "friedlichen" familiären Atmosphäre....saulustig!
7. "Ist das Leben nicht schön"--> Ich muss gestehen, den hab ich vor 2 Jahren das erste Mal gesehen, aber der gehört definitiv auf die Liste! So was zutiefst Anrührendes gab es selten, er macht nachdenklich und am Ende einfach nur glücklich und seelig....
Und zu guter Letzt noch zwei Klassiker, aus dem Sketch-Bereich, die auf keinen Fall fehlen dürfen:
--> Die Mr. Bean-Weihnachtsfolge, vor allem aber --> diese Szene
--> Und natürlich der Großmeister himself: Loriots "Weihnachten bei Hoppenstedts"
In diesem Sinne:
"Früher war mehr Lametta!" ...
....und ein fröhliches Weihnachtsfest euch allen! :)
Mein Statement dazu: Hmmm...alles, wirklich alles geht irgendwie, aber nicht Familie Griswold! :-) *grusel*
AntwortenLöschenIch wünsche dir auch ein schönes Weihnachtsfest und nen guten Rutsch ins neue Jahr!!! Irgendwelche Vorsätze? :-)
Viele liebe Grüße,
Meike