Warum dieser seltsame Plural?
Weil die Angst nie alleine kommt.
Sie hat ganz viele Freunde und Bekannte, die sie gerne mitbringt.
Angst kennt jeder.
Ist auch gut so.
Naturliche Schutzreaktion, so rein evolutionstechnisch gesehn.
Aber ob die Evolutioun auch Existenzängste vorgesehen hat?
Gut, man könnte es wohl durchaus als existenzangst bezeichnen, wenn der prähistorische Neandertaler grad von einem Löwen verfolgt wurde, oder sowas.
Aber die Evolution hatte oder hat halt echt keinen Plan von dem, was wir allw seit geraumer Zeit so schön als Wirtschaftskrise bezeichnen.
Und während der Löwe dem neandertaler kurz und knackig zerfetzt, frisst einen die Krise langsam und genüsslich auf. Und die Banken und all die Arschlöcher, lassen dich gleichzeitig am langen arm verhungern.
Und dann stehst du da, gerade mal 22 Jahre alt, endlich deine abgeschlossene Ausbildung in der Tasche, und denkst, jetzt geht's los!
Und dann versuchst du auf all das klar zu kommen und denkst, falls das echt nicht hinhaut, hast du noch so viele andere Möglichkeiten.
Und dann....
Ja, und dann musst auf einmal damit klarkommen, dass du diese Möglichkeiten eigentlich gar nicht hast. Zumindest nicht, wenn du etwas anderes nicht verlieren willst. Oder willst, dass andere etwas nicht verlieren.
Und dann versuchst du, dir genau das bewusst zu machen. Weil du musst, weil es dir erst mal wirklich bewusst sein muss, damit du handlungsfähig bist.
Und dann merkst du, dass du das nicht kannst. Dass es dir dieses Bewusstsein wahrscheinlich fehlen wird, bis es dann letztlich so weit ist.
Und dann beginnst du, dir in kindlicher Naivität - vermutliche eine evolutionsbedingte Selbstschutzreaktion - Hoffnungen über Wunder zu machen, die doch jetzt eigentlich passieren müssten, weil du doch ein guter Mensch bist.
Und dann stehst du da, gerade mal 22 Jahre alt......und dir kommt es vor, als wär schon alles vorbei.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen