Donnerstag, 2. Mai 2013

April-Review

Wenn ich mir die Posts zum vergangenen Monat anschaue, muss man ja schon sagen, dass da eher eine pessimistische Grundstimmung in der Luft lag (bis auf den letzten Post...ich könnts mir halt echt immer wieder anguggen ^^).
Gut, man hat halt manchmal etwas trübsinnige Gedanken. Aber entgegen der geläufigen Meinung finde ich nicht, dass das zwingend was Schlechtes ist. Zwar geht es einem in dem Moment dabei eher schlecht, weil man sich aufregt, traurig ist, (ver)zweifelt....aber grundsätzlich ist es glaube ich sogar ziemlich gesund, ab und an diese Weltschmerzgedanken zu haben.
Weil sie bei allen schlechten Gefühlen, die sie zurücklassen, dennoch immer auch wenigstens dieses eine gute Gefühl mit sich bringen: Das Bewusstsein, dass wir zumindest fähig sind zu sehen, dass wir manchmal ganz schön bescheurt sind....Das klingt jetzt nicht besonders aufbauend, aber im Endeffekt gilt immer noch: Wenn man den Fehler erkennt, kann man ihn auch berichtigen (zumindest theoretisch....).


Aber egal, ich habe mich wie gesagt diesen Monat zur Genüge solcherlei Gedanken gewidmet und eigentlich möchte ich mit diesem Post zeigen, dass der letzte Monat nicht ausschließlich trübsinniger Natur war ;)

Fangen wir mal mit einem amüsanten Zufall an, der nahtlos an das oben resümierte anschließt:
Einen Tag nach meinem Post "Der Mensch und das Es" habe ich nämlich das hier auf dem Küchentisch gefunden: Die Krone der Schöpfung
Hat mein Vater angeschleppt und ich fands halt in Anbetracht der Situation verdammt krass, dass es ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt einfach so bei mir Zuhause rumlag...Das Buch behandelt GENAU diese Thematik, über die ich einen Tag zuvor hier so ausgiebig schwadroniert hatte - allerdings verarbeitet es Selbige auf eine sehr bissig-amüsante Weise. Zuerst wollte ich deswegen erst gar nicht reinlesen, weil mir in dem Moment so überhaupt nicht danach war, etwas so Ernstes ins Lächerliche gezogen zu sehen....aber die Neugier hat dann doch gesiegt und es stellte sich schlussendlich als eine kleine Seelen-Therapie heraus. Denn trotz der humoristischen Verpackung bleibt der ernste Kern erhalten, bzw. ist Humor vielleicht einfach auch immer noch der beste Spiegel, den man vorgehalten bekommen kann. Dazu fällt mir ein Spruch von Albert Camus ein:
"Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."
Wie wahr....(das wird gleich mal die Weisheit zum Mai...). Und auch das Buch birgt so manche Wahrheit über den Menschen in sich. Wer also Lust hat, sich darüber mal exzessiv Gedanken zu machen OHNE in trübe Stimmung zu verfallen, dem sei es hiermit empfohlen.

Und nun mal zu einer wirklich erfreulichen Sache: Ich habe ihn ENDLICH gefunden, den EINEN RING! Nein, ich hab keinen Herr-der-Ringe-Flash, sondern schlichtweg nach Jahren des Suchens endlich mal Glück gehabt: Ich hatte mir mal in Irland einen unglaublich tollen Ring gekauft, den ich wirklich sehr mochte und irgendwann war er kaputt... und ich habe seither keinen Solchen mehr gefunden, bzw. wenn, dann nie in meiner Größe (ich hab nun mal keine filigranen Finger!). Und nun, endlich endlich habe ich eine Website entdeckt, die eben genau diesen Ring auch in großen Größen hat --> click
Bei nächster Gelegenheit wird der bestellt. Und wahrscheinlich noch ein paar Sachen mehr...ich meine guggt euch das an, sind das nicht wunderschöne Schmuckstücke? Genau mein Style...ich habe es gerne, wenn ich das Gefühl haben kann, so ein Ring oder ein Anhänger erzählt mir eine Geschichte....diese Glitzer-Glänze-Dinger beim Juwelier haben mich noch nie angemacht.....nein, es muss nach Einzelstück, nach was Besonderem, mit Liebe Gefertigtem aussehen....wisst ihr was ich meine? :)

So, was gab's noch.....
....bei einem Spieleabend vor zwei Wochen haben Sabi, Annilein und ich eine neue Tierkreuzung erfunden: Den Pumäh (eine Mischung aus Puma und Schaf) ^^ Tja, wozu Scrabble so alles gut sein kann *g* (und außerdem haben wir festgestellt, dass Annilein "nicht mal ein Ei legen kann"...*lol* ).

....eine witzige Anekdote aus der Arbeitswelt, die ich unbedingt zum Besten geben muss:
Folgendes Szenario: Zwei Jungs sitzen auf der Bank, ein anderer Junge - ein kleiner 11-Jähriger Stöpsel - kommt auf sie zu, baut sich in cooler Pose auf und sagt: "Hey, ich hab voll den geilen Anmachspruch!"
Jungs auf Bank: "Hmmm...."
Ich: "Ach ja, lass mal hören?"
Er (noch coolere Pose): "Hey Baby, wenn ich dich sehe, dann wird meine Software zur Hardware!" (lacht sich schlapp...)
Jungs auf der Bank: "???"
Ich: "Ok, und jetzt erklär mir bitte mal, was das bedeutet."
Er: "....ähm...."
(Er hatte natürlich keinen Plan, was der Spruch bedeuten sollte und als er mich schlussendlich um eine Erklärung bat hab ich ihm geraten, noch ein paar Jahre zu warten, dann würde er es schon verstehen ^^).
Ich weiß, solche Anekdoten sind immer nur halb so gut, wenn man nicht selbst dabei war, aber ich musste es hier einfach festhalten, weil das definitiv in meine Top-10 von "Was Kinder so loslassen" eingeht *g*
 
...und zu guter Letzt jetzt noch den Monats-Soundtrack: AFI - This Time Imperfect
Hm...das war bislang ne Festplatten-Leiche und wurde zuletzt von mir gehört, als ich tendenzielle Emo-Anwandlungen hatte... Dabei ist es - wenn auch recht düster - ein echt schönes Lied, eine schöne Mischung aus sanften Tönen und einer gewissen Intensität.
Ach egal...es hat mich halt dieser Tage sehr angesprochen, und darum geht's ja beim Monats-Soundtrack: er soll eine musikalische Stimmungskurve über das Jahr hinweg zeichnen- und deswegen braucht's nicht immer erklärende Worte...


_______________________

So long....mal sehen, was der Mai bringt :)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen