Begonnen hatte das neue Schul- bzw. Arbeitsjahr mit einem Betriebsausflug nach Königsdorf (ein paar Kilometer hinter München), was bei einer insgesamten Betriebsgröße von über 100 Personen schon ein ziemlicher Trubel ist. Naja, und wie solche Wochenenden halt so sind, war es teils ziemlich lustig, teils etwas nervig und vor allem megamäßig anstrengend. Aber alles in allem ne tolle Sache und für mich gleich mal ne gute Gelegenheit, auch meine neuen Kollegen besser kennen zu lernen.
Und dieser typische Pädagogen-Style ala "Wolldecke-und-Wachsmalstifte-wir-erzählen-uns-wie-wir-uns-fühlen-Kram" hielt sich bei den Seminaren Gott sei Dank auch in Grenzen ^^
Und während einige am Ausflugstag die Gipfel stürmten, andere ahlweise Kultur tankten oder ihre Geldbeutel beim Shopping leerten....hab ich den Nachmittag beim gemütlichen Bierchen mit den Kollegen verbracht *g*
Also, alles in allem, ne super Sache.
Die erste Schulwoche ging nostalgisch los, da ich Vertretung an meiner eigenen ehemaligen Schule machte. Leider leider habe ich meinen Grundschullehrer der 4. Klasse nicht angetroffen. Den hätte ich zu gerne mal wieder gesehen, der war so toll! :)
Aber gut, dafür habe ich einige Kids wieder getroffen, die zu Beginn meiner Ausbildungszeit im Kindergarten hatte. Krass, wie die Zeit vergeht, die sind jetzt alle schon Teenies...
Und die ersten Arbeitstage bei "meinen" neuen Kids und Kollegen waren auch echt gut. Klar, muss sich alles noch einspielen und das wird noch ein Weilchen dauern. Aber ich hab ein ganz gutes Gefühl.
(Und auch schon einen neuen "Freund" *g* ....Nicht falsch verstehen, ich habe definitiv keine "Lieblings-Kinder"! Aber manche Kids ragen einfach aus der Menge...*g*)
Letzten Samstag Intensiv-Shopping bei BonPrix mit Annilein :D ....mit mal wieder Ausraster wegen Verfahren meinerseits und Rettung der Situation ihrerseits (ich preise deinen Orientierungssinn und deine Ruhe! ^^) und fetter Beute am Ende des Tages ;)
In letzter Zeit komme ich endlich wenigstens halbwegs regelmäßig an die Luft und zu ein bisschen Bewegung, und zwar wegen diesem süßen Racker hier:
Balou, der Hund einer Bekannten, den wir jetzt immer 3x die Woche haben, weil sie lange arbeiten muss.
Ich glaube, das ist der tollste und süßeste Hund der Welt!
Am Wochenende hat mich der Bastel-Wahn ergriffen. Aber ich lasse es mir halt auch nicht nehmen, zu besonderen Anlässen nicht wenigstens eine Karte zu kreieren.
In diesem Fall handelte es sich um 2x Geburtstagskarten und einmal eine zur Taufe:
Gesehen bei DaWanda und ein wenig individualisiert nachgebastelt. Ist das nicht süß?!
Geburtstagskarte für die eine Oma - hauptsache Gold, da steht sie voll drauf....
...und eine Geburtstagskarte für die andere Oma.
Eine Taschenkarte, auf die ich besonders stolz bin, weil gänzliche ohne Vorlage gebastelt und mit angenähtem Druckknopf, was bei Papier gar nicht so leicht ist....
In die Innentasche kommt dann ein Gutschein.
(Das Foto der Innenansicht ließ sich irgendwie nicht hochladen. Wen's interessiert schaut in meine "Paintings an more"-Rubrik)
Gestern war Familie und Lachmuskel - Trainig angesagt: Mit Papa, Mama, Bruder und vermutlicher Schwägerin in Spe ging es zu einem vergnüglichen Kabarett-Abend mit Jochen Malmsheimer.
Ich muss echt sagen, ich bin zunehmend beeindruckt von dem Mann. Wie der mit Worten spielt ist nicht nur amüsant sondern schon lyrisch! Ein komplettes 2-stündiges Programm von ihm ist daher nicht nur komisch, sondern in gewisser Weise schon fast etwas anstrengend. Passt man nur einen Moment nicht auf, verliert man den Faden.
Die nacherzählbaren Kracher wie "Das Wurstbrot" scheint er nur bei Fernsehkurzauftritten zu bringen, in seinem Komplettprogramm gibt er eher solcherlei zum Besten: "Hose"
Nichts desto trotz, wir haben alle sehr gelacht. Und hohe Kunst ist es meiner Meinung nach sowieso, wenn jemand auch eigentliche ernste Gesellschaftsthemen so bearbeiten kann, dass sie mit einem gewissen Sarkasmus nicht mehr ganz so dramatisch erscheinen, sie aber gleichzeitig nicht ins lächerliche zieht.
Und das schafft Malmsheimer ganz fantastisch und noch dazu auf literarisch allerhöchstem Niveau.
Den Sonntag heute habe ich so verbracht, wie man Sonntage verbringen sollte: Auf der Couch, im Faulenzer-Modus :D
Und damit geht es jetzt auch wieder weiter ;)
____________________________________
Zum Schluss noch den September-Song: The Cider House Rules - Theme (das ist nicht ganz die Version, nach der ich gesucht habe, aber gut.....zu Deutsch heißt der Film "Gottes Werk und Teufels Beitrag", nach einem Buch von John Irving. Buch wie Film sind mehr als empfehlenswert!)
Isilein.....meine Ruhe preist du ;) Hallo es war Samstag und Arbeit samt meiner herzallerliebste Feindin war erst wieder am Montag dran
AntwortenLöschenHi! Zum Septembersong kann ich gerade nicht viel sagen weil ich hier wo ich bin gerade keine Videos abspielen kann -.- aber ich werds nachholen.
AntwortenLöschenAlso, deine Karten finde ich super. Ich hätte da keine Lust zu, grins, ich bin ja nicht so der Bastler. ;-)Ich finds toll, dass du die Ruhe dazu hast.
Liebe Grüße!
Meike