LIVE WITHOUT PRETENDING
LOVE WITHOUT DEPENDING
LISTEN WITHOUT DEFENDING
SPEAK WITHOUT OFFENDING
...wäre das nicht eigentlich total einfach?
Eigentlich....immer dieses Wort....dieses Un-Wort....
Vor allem die letzten beiden Sätze scheinen so unheimlich simpel zu sein.
Aber ich möchte den sehen, der immer bedingungslos und aufmerksam zuhört.
Oder denjenigen, der noch nie verletzende Worte geäußert hat.
Andererseits gibt es somit auch niemanden, dem das noch nie wiederfahren ist.
Und deshalb wissen wir doch alle, wie mies sich das anfühlen kann.
Warum tun wir es dann selbst?
Lernen wir denn eigentlich gar nichts dazu?
Doch, eigentlich schon.
Eigentlich.
Ja, das wäre es - einfach, und wundervoll, wenn es so wäre. Wenn. Hm...ja, wir haben alle schon so viele Male verletzende Worte geäußert und wissen auch, wie ätzend sich das anfühlt. Aber ich glaube, das ist - wie alles - ein Prozess...der Schlüssel ist vielleicht, daran zu arbeiten, dass man sich nicht mehr verletzen lässt (denn dazu zwingt einen ja keiner, es kommt ja immer drauf an, wie man mit einer Situation umgeht) und dass man auf der anderen Seite eben das beherzigt, was da oben steht. Auch wenn es sonst keiner tut...auch wenn es sonst keiner tut. Weil man dann das größte getan hat, was man selbst tun kann. Glaube ich. Tja...vielleicht sind wir auch zu ungeduldig mit uns selbst als Menschheit?
AntwortenLöschenNa ja, aber: Ich habe Hoffnung. Für mich, für jeden, für die Menschen. :-)
Liebe Grüße an dich!
...dass man sich nicht mehr verletzen lässt...ein guter Gedanke.
AntwortenLöschenIch glaube aber das ist noch schwerer, als sich selbst dahingehend zu beobachten, dass man nicht derjenige ist, der verletzt.
Schon komisch, wieviel Wert man doch auf die Meinung anderer legt. Zumindest auf die Meinung von Personen, die einem wichtig sind...
Hm...ein schöner Gedankenanstoß jedenfalls :)
LG zurück.