Freitag, 29. Juni 2012

Was zum Lachen:

Wer Jochen Malmsheimer noch nicht kennt, sollte dies dringend nachholen:

Das Wurstbrot 

Kochen im Tv   (ab 6:25)

Ich find den Mann einfach genial.
Der hat eine Sprachgewandtheit, das ist beeindruckend.
Und witzig isser auch noch *g*

1 Kommentar:

  1. Hallo,

    danke für deinen lieben Kommentar, der mich, wie auch die anderen Kommentare, zusätzlich in meiner Entscheidung mit dem Abbruch des Studiums das Richtige zu tun, bestärkt hat. Ich habe nun so lange darüber nachgegrübelt, wie es weitergehen soll und habe schließlich das Studium abgebrochen. Bereits am Montag habe ich einen Probearbeitstag in einer Förderschule für geistig und körperlich Behinderte und bin mittlerweile davon überzeugt, damit den richtigen Schritt getan zu haben. Schließlich ist es wie du es sagst - auch nach einer möglichen Ausbildung könnte ich mich noch für ein Studium entscheiden. Es ist heutzutage wohl wirklich normal, wenn man viele Stationen durchläuft, bis man wirklich da angelangt, wo man sich zugehörig fühlt. Da ich ja direkt nach dem Abi an die Uni bin, habe ich mich dort schon ziemlich von den anderen abgegrenzt - die meisten sind viel älter, haben praktische Erfahrungen, bereits eine Ausbildung oder haben schon etwas anderes studiert. Kurzum: sie sind einfach lebens- und welterfahrener als ich. Ich verspreche mir von dem sozialen Jahr nun erstmal praktische Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln und mir dadurch auch mehr Selbstbewusstsein anzueignen. Nach 12 Jahre langem Schulbank drücken, bin ich dahingehend leider ein leeres Blatt. Ich denke, dann wird sich auch zeigen, ob ich es mir z.B. vorstellen kann, mit beeinträchtigten Kindern zu arbeiten und ob mir die Arbeit Spaß macht. Ich versuche nun zuversichtlich zu sein. Das Jahr wird wohl nicht verkehrt sein.
    Vielen Dank, du hast mir Mut gemacht :)

    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen