Sonntag, 30. November 2008

Alle Jahre wieder....

......kommt das Christuskind....auf die Erde nieder....

....blaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhh......................................... -.-

Besinnliche Vorweihnachtszeit? Ruhe und Frieden? Gemütlichkeit?
Pfeiffendeckel!!!
Alle Jahre wieder....kommt der Stress, der Haufen an Arbeit, der nicht weniger werden will, das Gehetze, die Genervtheit....
Aber wem sag ich das?
Denn ich möchte denjenigen sehn, bei dem das Vorweihnachtsgeplenkel wirklich friedlich verläuft. Und dann soll er mir mal sagen, ob er vielleicht Hindu oder sowas ist, und gar kein Weihnachten feiert....
Jedenfalls brannte heute morgen die erste Kerze auf dem gestern schnell zusammengewurschtelten Adventskranz und anstatt, dass sich irendein Anflug von Besinnlichkeit breit machen würde, wurde mir schon früh morgens beim Kaffee ganz übel, als mir bewusst wurde, dass mit dieser blöden Kerze nun der Starschuss für den alljährlichen Stress-Marathon gegeben ist.

Nicht das wir uns falsch verstehen.
Ich mag Weihnachten.
Ich mag den Sinn, der hinter diesem Fest steht.
Ich mag es, mir Gedanken darüber zu machen, was ich den Menschen, die ich gerne hab, schenken möchte.
Ja, sogar die Lieder, die nun wieder aus allen Winkeln ertönen und die allesamt eigentlich nur kitschig sind, mag ich (abgesehen von "Last Christmas", da könnt ich echt nen Tannenbaum ins Radio feuern....) .

Aber man kommt ja praktisch gar nicht dazu, sich von diesem kitschig-sentimentalem Gefühl dieses ganzen Vorweihnachtszeits-blablas ergreifen zu lassen.
Die Arbeit häuft und häuft sich vor Weihnachten und Jahresende, und mit ihnen die Überstunden, die man eigentlich abbauen soll. Inoffizielle Überstunden schreibt man gar nicht mehr auf, um sie abzufeiern, weil man sonst nie zu Potte kommt, und die Arbeit muss halt nun mal getan werden.
Ja, wie gerne würde man sich dem Basteln und Kaufen von Geschenken widmen, dem weihnachtlichen Dekorieren, dem Plätzchen backen und der ganzen, großen Palette, die man Vorweihnachtszeit nennt.
Und vor allem: Wie gerne würde man Ruhe finden, Besinnlichkeit, Zeit zum Nachdenken und Sinnieren....
Aber WANN???

Und deshalb verbringe ich den ersten Adventssonntag damit, Berichte zu schreiben, mit denen ich viel zu knapp dran bin und auf die ich mich nun noch nicht mal richtig konzentrieren kann, weil in meinem Kopf Ideen für Weihnachtsgeschenke rumpoltern, die aber zumal noch alle scheiße sind, weil der ganze Stress und Berichte-Bockmist meine kreative Ader völlig lahm legt....

Und der alljährliche Weihnachtswurm kommt natürlich auch noch hinzu.
Den hatte ich noch gar nicht erwähnt, den Weihnachtswurm.
Nein, es ist kein süßer kleiner Regenwurm mit Weihnachtsmütze.
Es ist wiederlicher, blutsaugender Egel, der immer dann kommt, wenn man ihn am allerwenigsten braucht, sprich in der Vorweihnachtszeit. Er kommt in Form von etlichen Krankheitsfällen von Kollegen und anderen Katastrophen, und saugt sich unerbittlich fest.
Das Arschloch.....

Also los gehts!
Countdown's on!
Die Kerzen fangen zu brennen an, das Kaufhaus-Tor ist aufgetan....
...von drauß vom Walde komm ich her, ich muss euch sagen, alles kotzt mich an so sehr!...



_________________________________________________________________

Und dennoch.....
Irgendwo in mir regt sich die leise Hoffnung, doch noch ein wenig Ruhe und Frieden zu finden....
Spätesten am Heiligabend wird es kommen....
Dieses ganz besondere Gefühl....
Die Weisheit zum Dezember wird sich spätestens dann erfüllen.
ich weiß es.

1 Kommentar:

  1. Zitat von Isi: "abgesehen von "Last Christmas", da könnt ich echt nen Tannenbaum ins Radio feuern...."

    Zitat von Ann

    "ich nen ganzen Wald"

    ich hass es XD

    AntwortenLöschen