"Wos gugge mä'n heit obend?" (<-- "Welchen Film möchten wir uns heute Abend gemeinsam anschauen?")
Eine zu Weilen recht diffizile Angelegenheit im Hause C.
Andere Haushalte haben in den meisten Fällen lediglich die Qual, aus dem angebotenen öffentlichen Fernsehprogramm zu wählen. Was dann wahrscheinlich auch weniger eine Frage der Entscheidungsschwierigkeit darstellt, bei dem ja ach so qualitativ hochwertigem Programm, sondern das Problem wohl viel mehr darin besteht, einen Generationen-Streit auszufechten, zwischen dem "Tatort"- oder wahlweise auch "Pilcher - Semester" und der jugendlichen "DSDS-Fraktion". Jedenfalls, im Hause C. verhält sich die Sachlage etwas anders, auf Grund des von Herrn Vaters in beruflicher Angelegenheit enorm erweiterten Spekrums an visuell-auditiven Medienkonsumsgütern. Und so erfolgt nahezu jeden Abend das gleiche Spiel:
- Erst einmal die Frage nach dem "Was"?
- Dann die kleine Eingrenzungs dieses Problems in Form einer verringerten Vorauswahl, i.d.R. variabel zwischen 3-5 DVD's
- Und der stille Held des Abends ist schließlich der, der dann endlich die Diskussion beendet und auf den Tisch haut (symbolisch, versteht sich. Man will ja Frau Mutters Nerven in der ohnehin schon nervenaufreibenden Situation nicht noch zusätzlich strapazieren, indem man mit einer solch vandalistischen Aktion den Glastisch verkratzt).
Nun, vorgestern fiel dieser heldenhafte Part mal wieder mir zu. Wobei ich ihn, zugegebenermaßen, vielleicht etwas unheldenhaft erworben habe, indem ich mich nicht ganz an die oben genannten Spielregeln hielt.
Stattdessen hatte ich, in mehr oder weniger weiser Voraussicht, bei einem allseits beliebten Online-Discounter ein filmisches Machwerk bestellt, welches, zumindest Darsteller-technisch gesehen, für jeden etwas zu bieten hatte.
Jared Leto für mich, Selma Hayek für Herrn Vater und John Travolta für Frau Mutter.
Wobei letztere allerdings nur trocken kommentierte "Ach, der is doch inzwischen auch schon ein alter Sack".
Nichts desto trotz machte sie mir meine Heldentat der Entscheidungstreffung nicht zunichte und sah sich geduldig mit uns den Streifen über einsame Herzen und menschliche Abgründe an. (DVD: Lonely Hearts Killers; meiner Meinung nach recht empfehlenswert, wenn man Interesse an kranken und kaputten Psychen hat).
Da der "alte Sack" aber nun in der Tat alles andere als hüfteschwingend sondern viel mehr melancholisch-depressiv durch diesen Film tanzte, dürstete es meine Mutter gestern Abend dann nach einem wahren Helden!
Das ist doch mal ein Anspruch, der die Entscheidungsfindung leicht macht, denn wer sonst käme dafür in Frage wenn nicht der gute alte Bruce?
"Hostage", heißt also der Grund des gestrigen abendlichen Zusammentreffens.
Herr Vater hat ihn schon gesehen und ihn als sehenswert befunden, Frau Mutter stellt nach 15 Minuten fest, dass sie bislang nur den Anfang kannte, und ich bemerke nach 30 Minuten, dass ich wiederum doch nicht nur den Anfang kannte....
Ein resigniertes Seufzen von Seiten des väterlichen Hausvorstandes in Bezug auf die Vergesslichkeit der weiblichen Anwesenden, und dann kann Bruce in gewohnter Helden-Manie weiter retten. Natürlich wie immer im aufopfernden Alleingang, is klaaa, ne? ;)
Dann Schluss, Friede Freude Pfannkuchen, Abspann läuft mit einer fragwürdig heroischen-Schnulzmusik....
....und eine anregende sowie äußerst amüsante Diskussion entfacht, wer von den hier Anwesenden den besten Bruce oder die schlimmste Geisel abgeben würde.
Und während man darüber phantasiert, mit dem Auto Willis-like durch ein brennendes Tor zu fahren, ist einem doch stets bewusst, dass das gerade ausgetragenen Wortgefecht so ziemlich das Äußerste sein wird, was man je an Gefechten zu schlagen haben wird.
Und so gehen, unter viel Gelächter und Sticheleien, Einstecken und Austeilen, die Heldenphantasien allmählich wieder in bodenständige Realitäten über, die dann nicht mehr von Geiselbefreiungen, sondern von Einkaufszetteln handeln....
Mit der abschließenden Feststellung meinerseits, dass die wahren Helden diejenigen sind, die auch wirklich die Filtertüten mitbringen, wenn sie auf dem Zettel stehen! ^^
*lol* Na, bei euch ist ja was los. Diese Diskussionen stehen mir noch ins Haus, denn noch habe ich die Macht zu entscheiden, was hier geguckt wird, und wenn Fußball läuft, begebe ich mich zum Ausweichplatz im Schlafzimmer, in der Hoffnung keins unserer Kinder schon dort vorzufinden....*gg*
AntwortenLöschenLG