Masken sind heutzutage an der Tagesordnung. Und das Mindeste was ich tun kann, ist die Illusion zu pflegen, dass ich fröhlich, ausgeglichen und nicht ängstlich bin.
Aber ist es denn erstrebenswert genauso wie alle anderen eine Maske zu tragen oder ist es nicht ab und zu einfach eine Genugtuung so zu sein wie man ist und alle anderen zu belächeln, die vor lauter Angst sogar 10 verschiedene Masken tragen ? Nicht immer einfach, aber sehr wohltuend.
sicher. zumindest sollte das erstrebenswert sein. aber wenn das wahre gesicht gerade tränen weint, man nicht weiß, wie man sie trocknen soll, und dass das scheinbar niemandem auffällt, ist es dann wirklich so verwerflich, sich hinter einem heiteren gesicht zu verstecken? zumindest vor sich selbst? und zumindest so lange, bis man eine lösung findet?
Hmmm...ein guter Punkt. Nur sollte man nicht immer hoffen, dass jemand etwas merkt sondern sein weinendes Gesicht den Menschen offenbaren, die einen kennen und vor denen man keine Masken braucht...
silvia plath! da hast du die große schriftstellerin, die das gesagt hat, glatt hinter der maske der unbekannten verfasserin versteckt... abgesehen davon stimme ich der coolsten kathrin der welt in ihrem letzten kommentar vollkommen zu. krampfhaft durch eine maske zu lachen und damit vor sich und anderen eine traurigkeit zu verbergen macht nur einen bösen krampf im herzen. und hat nie den effekt, dass man darauf angesprochen wird, denn jede maske hat ihren zweck.
Aber ist es denn erstrebenswert genauso wie alle anderen eine Maske zu tragen oder ist es nicht ab und zu einfach eine Genugtuung so zu sein wie man ist und alle anderen zu belächeln, die vor lauter Angst sogar 10 verschiedene Masken tragen ?
AntwortenLöschenNicht immer einfach, aber sehr wohltuend.
sicher. zumindest sollte das erstrebenswert sein.
AntwortenLöschenaber wenn das wahre gesicht gerade tränen weint, man nicht weiß, wie man sie trocknen soll, und dass das scheinbar niemandem auffällt, ist es dann wirklich so verwerflich, sich hinter einem heiteren gesicht zu verstecken? zumindest vor sich selbst? und zumindest so lange, bis man eine lösung findet?
Hmmm...ein guter Punkt. Nur sollte man nicht immer hoffen, dass jemand etwas merkt sondern sein weinendes Gesicht den Menschen offenbaren, die einen kennen und vor denen man keine Masken braucht...
AntwortenLöschensilvia plath! da hast du die große schriftstellerin, die das gesagt hat, glatt hinter der maske der unbekannten verfasserin versteckt...
AntwortenLöschenabgesehen davon stimme ich der coolsten kathrin der welt in ihrem letzten kommentar vollkommen zu. krampfhaft durch eine maske zu lachen und damit vor sich und anderen eine traurigkeit zu verbergen macht nur einen bösen krampf im herzen. und hat nie den effekt, dass man darauf angesprochen wird, denn jede maske hat ihren zweck.
warum änderste denn diesen eintrag nicht mal? mir tuts jedesmal wo weh, wenn ich das les...
AntwortenLöschen