
Reisebeginn, Samstag Abend: Am Frankfurter Ost-Bahnhof (oder wars Süd?) musste unbedingt mal wieder jemand einen Personenschaden verursachen, was dazu führte, dass der Zug ewig nicht weiter fuhr und wir schon befürchteten, unseren Anschlusszug zu verpassen. Zum Glück haben wirs noch geschafft....
Der Nachtzug: Feststellung: Nein, nur weil man das Wort "Nacht" im allgemeinen mit Schlafen verbindet...;man schläft in einem Nachtzug nicht zwingend gut....
Ankunft in Berlin,ca. 8 uhr morgens: müde. fertig. schwere Taschen zum Hostel schleppen. hunger....ein Bett! Göttlich! nein, keine Zeit zum Schlafen!
Der Sonntag: weeeeiiiiter marsch für ein frühstück (*quengel*), hat sich aber letztlich gelohnt!
Besichtigung diverser sehenswürdigkeiten in Berlin Mitte, wie Alexanderplatz, mit Weltzeituhr und Fernsehturm, Brandenburger Tor...der übliche Touri-Kram halt. guggst du hier:
Brandenburger Tor
Fersehturm
Weltzeituhr
Des Weiteren Besuch einer Presse-Foto Austellung im Willy-Brandt-Haus und der Dali-Ausstellung (der Typ war echt verdammt strange...)
So viel zur Kultur. Aber "ein bisschen Spaß muss auch sein";
Lustige Klötze:
1
2
3
4
5
6
Das Mysterium der Zimmergenossen: Wir fanden nur Rucksäcke, schmutzige Handtücher, große Schuhe und Barthaare im Waschbecken vor, was uns darauf schließen lies, dass unsere Mitbewohner wohl männlicher Natur sein mussten. Doch welcher Nationalität? Verschiedenste Indizien brachten uns zu verschiedensten Spekulationen. "Irländer"? Holländer? Belgier?....Katharina entschied sich schließlich für "Stinkende Belgier, die an allem Schuld sind" ;) Die folgenden Tage sahen (und hörten!) wir sie jedenfalls immer nur in schlafendem Zustand.
Der Montag: Kreuzbergtag: Joa....hier fass ich mich mal bissel kürzer: die Bergmannstraße hat viele lustige Läden und nette Lokalitäten (Halloumi is soooo läggä!), der Kreuzberg is echt saucool:
Kreuzberg von unten
Kreuzberg von oben
Abends dann noch Cocktails trinken. Feststellung: 2 Long Island Ice Tea haun voll rein und regen zu Diskussionen an ;)
und nun.... im Nachhinein stell ich mir wirklich ernsthaft die Frage: War der Matratzen-Typ wirklich echt, oder war das nur der Alkohol....??
Der Dienstag: Besichtigung des Tacheles. Leider waren wir zu früh dran, konnten deshalb nur durchs Treppenhaus laufen (sehr schade!), in dem u.A. das hier zu finden war:

die Oranienburger Str. war leider enttäuschend, weshalb wir uns spontan dazu entschlossen, mal den Kudamm aufzuzuchen, welcher aber auch eher unspektakulär war und wir uns auf einen Besuch bei Burger King (Kultur muss ja sein, höhö) beschränkten.
Danach brachen wir nach Prenzlau auf, zum 30 Seconds to Mars Konzert :)
Das Konzert war mein persönliches Highlight der ganzen Berlin-Reise und verdient einen ausführlichen Bericht, siehe also nächsten Post ;)
Der Mittwoch: Das Geheimnis ist gelüftet! Unsere vermeintlichen Belgier warn in Wirklichkeit Texaner *löl* naja, war doch nah dran.... ;p
Ein letztes Mal läggeres Frühstück im Hostel, danach Aufbruch zur Nationalgalerie, in der derzeit französische Meisterwerke des 19. Jh aus dem Metropolitan Museum of Art in New York ausgestellt sind. Feststellung: Je neuer die Zeit, desto komischer die Kunstwerke... :/
Anschließend fuhren wir nochmal nach Prenzlau, wo wir einen Wasserspeicher mit lustischer Pling-Plong-Musik besichtigten. Gott sei Dank hatte ich vorher nichts getrunken. Das wäre bei diesen Klängen eine Herausforderung für die Blase gewesen.....und während ich mich fragte, was wir eigentlich hier drin machen, inspizierte Katharina mit dem schwachen Licht meines Handys diverse, von schweren Vorhängen verdeckte Mauerspalten ("Isi, ich glaub, da steht ein Besen....") und unternahm auditive Experimente ("Der Rundgang des Pfiffs" *löl*)...
Ach ja, zuvor hatten wir noch eine "Golem-Ausstellung" besucht...also...hierzu sag ich wirklich nur "ohne Worte"....*ggg*
Zu guter letzt liesen wir uns nochmal eine Pizza schmecken (mit der Feststellung das 32 cm Durchmesser wirklich groß ist), holten unsere Taschen und machten uns auf den Weg zum Bahnhof. Die Zugfahrt verlief diesmal ohne Personenschaden oder sonstige Zwischenfälle, und mir viel ein, dass ich da in meiner Reisetasche noch so ne kleine Flasche mit einer recht hochprozentigen Flüssigkeit hatte...*ähäm*.....in Hanau am Bhf stellten wir dann noch fest, dass Kurt eine Wildente Stranguliert hatte und hielten die Grabstätte der armen Kreatur fotographisch fest:
Und auf die Minute genau um 0:38 Uhr trafen wir wieder in den heimatlichen Gefilden des Aschaffenburger Bahnhofs an :)
Sonstiges:
Ein fiktiver Orden ergeht hiermit an Katharina, my personal Stadtführer, ultimative U-Bahn/S-Bahn/Stadtplan-Abcheckerin ;)


Die Feststellung, dass Murmel recht hatte: Mangoeis ist wirklich Mundorgasmus ;)
In U-Bahnhöfen zieht's wie Hechtsuppe!
Berliner Leitungswasser schmeckt seltsam.
naja. als beteiligte sag ich auch noch 2-3 worte dazu ^^
AntwortenLöschenberlin war echt geil, wetter erstaunlich gut, und isi wurde einfach überall hingeschleppt, wo ich hin wollte. ich durfte dann an einem tag auch noch ein "herzerwärmendes, für mich persönlich absolut bereicherndes" konzert miterleben ^^ die ironie ist nicht überhörbar... war aber nicht schlimm, denn in der kneipe nebenan gabs kriek! keine ahnung, obs wer kennt, belgisches krischbier ist das, ich liebee es! die näheren umstände zum verbleib eines der kriek-gläser verschweigen wir lieber ;)
ich hätte halt im bericht andere sachen mehr betont. zur ergänzung mach ich das jetzt. die strange golem-ausstellung ist beispielsweise viel zu kurz gekommen! in einem seltsamen ladengeschäft mit einem wunderlichen fahrrad reparierenden mann.... eigentlich unbeschreiblich :D
und wie geil die dalí-ausstellung (!!!) war und wie beeindruckend die franzosen in der neuen nationalgalerie! und dass wir in der wartezeit mal in die staatsbibliothek zu berlin geschaut haben und ich überwältigt von den ausmaßen des gebäudes war! ich wollte so gern mal reingehn! das wir in der bergmannstraße sehr viel zeit in einem antiquariat und einem buchladen verbacht haben und ich seeehr geile bücher gekauft habe!
und..... ich hätte das denkmal für die ermordeten juden europas nicht "lustige klötze" genannt.^^
aber ich denke, über die ganzen dinge kann mann getrost hinwegsehen. ist ja nicht mein bericht. nicht wahr. aber als fiktive ordenträgerin maße ich mir an, wie immer auch hier meinen senf zu lassen ^^
sehr schöner bericht, isi, ich hab des öfteren sehr lachen müssen!
eeh...ich hab halt eeewig dran gesessen und ich weiß, dass einige dinge umfassender hätten sein können. aber mir war eh klar, dass du noch deinen senf dazu gibst, so war das ja auch gedacht ^^. im endeffekt wissen eh nur wir zwei, wie toll alles WIRKLICH war :D (ja, das mit den lustigen klötzen war vielleicht etwas makaber, hab ich mir auch gedacht....dumdidum...)
AntwortenLöschenIhr seid echt der Abschuss, aber ich freu mich dass es euch Spaß gemacht hat ! ;)
AntwortenLöschenIch hab übrigens einen neuen Aspiranten für Mundorgasmus..
SCHOKOPOPCORN !
:D
Willkommen zurück. Herzlichst.
murmel (a.k.a. Kathrin)
jaja, hab das mit dem schokopopcorn schon gelesen ^^
AntwortenLöschenwo gibts denn schokopopcorn?
AntwortenLöschenhi .. mich hat es auch gefreut dich wiederzusehen =) .. ein lieben gruß von michelle an dich und katharina .. natürlich auch von mir ... muss sagen das ich manche klötzefotos gut finde ;) ..
AntwortenLöschenauf ein weiteres wiedersehen =) .. bye bye deine madda